Gut gelaunt verlässt du das Büro – endlich steht dein Urlaub an! In deinen bequemen Sportschuhen schwingst du dich aufs Rad und fährst nach Hause. Dort angekommen, beginnst du deinen Koffer zu packen. Im Urlaub bist du gern aktiv unterwegs, daher kommt natürlich viel Sportkleidung mit. Gut, dass Funktionsshirts und Sportshorts so schön leicht sind – so passen sogar noch deine Schwimmflossen ins Gepäck. Mit den richtigen Sportartikeln kannst du deinem Lieblingssport noch besser nachgehen. Hier erfährst du, von welchen Sportartikeln Actionsportler, Fitnessfans und Wassersportler profitieren.
> Ausstattung für Actionsportler
> Equipment für Fitnessfans
> Kleidung und Geräte für Wasserratten
> Tipps zum Sport
> Sportartikel: Alles auf einen Blick
Wenn Stillsitzen noch nie deine Stärke war, gehörst du sicher zu den Actionsportlern, die gerne in den Bergen oder in der City unterwegs sind. Welche Sportartikel dich dabei unterstützen, liest du hier.
Dein Reich sind in Sommer und Winter die Berge? Dann freust du dich bestimmt schon auf den nächsten Schnee, hast deine Skier gewachst und hältst deine Skischuhe und den Skihelm schon bereit. Damit es dir auf der Piste nicht kalt wird, darf die Thermounterwäsche nicht fehlen, die für 15 bis 80 € erhältlich ist. Die kannst du aber längst nicht nur beim Wintersport tragen, sondern zum Beispiel auch beim Mountainbiken, wenn es sehr kalt ist. Sie passt auch unter Radhosen oder Trikots und isoliert Wärme sehr gut.
Die Funktionsstoffe, aus denen die Bekleidungsstücke für Outdoor-Sportler wie etwa Funktionsshirts für 20 bis 60 € oder Fleecejacken gemacht sind, leiten Feuchtigkeit zuverlässig nach außen. Wem Wandern zu langweilig ist, der findet beim Klettern eine neue Herausforderung. Dank passender Kletterausrüstung mit einem Klettergurt für 50 bis 200 € und einem Helm erklimmst du steile Wände und überwindest schwierige Pfade.
Wer dagegen lieber in der Stadt das Abenteuer sucht, wird wahrscheinlich mit einem BMX-Bike oder einem Skateboard seine Freude haben. Auch ein Longboard könnte das Richtige für dich sein. Weil ein Longboard länger ist als ein Skateboard, ist es damit leichter, das Gleichgewicht zu halten, und du kannst längere Strecken auf Asphalt damit zurücklegen. Preislich liegen Longboards zwischen 70 und 150 €. Bei solchen Sportarten solltest du genau wie beim BMX-Biken oder Inlinern Protektoren tragen.
Du arbeitest gerne an deiner Fitness und fühlst dich nach jedem Work-out besser? Oder möchtest du mit dem Fitnesstraining beginnen und mit Aerobic oder Gerätetraining richtig durchstarten? Dann findest du hier Mode und Equipment für Fitnessfans
Speziell zugeschnittene Sportmode unterstützt dich durch atmungsaktive Stoffe und praktische Schnitte beim Training. Die Funktionsstoffe transportieren Schweiß zuverlässig weg von der Haut und trocknen schnell. Mit Funktionskleidung wie Sportshirts und Sportshorts, die zwischen 20 und 50 € kosten, oder die vielseitig einsetzbaren Tights, die es ab 20 € zu kaufen gibt, fühlst du dich selbst bei einem harten Training nicht durchnässt und kühlst nicht so leicht aus.
Je nach Sportart kann die Kleidung auch speziell zugeschnitten sein. So profitieren Fahrradfahrer von Trikots, die am Rücken länger geschnitten sind, und Läufer von eher eng anliegender Sportbekleidung. Bei ruhigeren Einheiten wie Yoga oder Pilates kannst du zu Shirts und Jogginghosen aus Baumwolle greifen – sie schmiegen sich besonders weich an den Körper. Für Frauen sind Sport-BHs hilfreich. Je höher die sportliche Aktivität, desto mehr sollte dein Sport-BH die Brust unterstützen.
Neben der Kleidung sind die passenden Schuhe wichtig, um dir beim Sport den richtigen Halt zu geben. Für Sportarten wie Fußball, Basketball oder Handball findest du speziell darauf zugeschnittene Sportschuhe ab 40 €. Unter den Laufschuhen befinden sich von Neutralschuhen für die tägliche Joggingrunde bis hin zu Trailrunning-Schuhen für Geländeläufe Schuhe für verschiedene Laufstile und Vorlieben.
In einer Sporttasche kannst du dein Sportoutfit, deine Trinkflasche, Duschzeug und dein Saunahandtuch bequem zum Trainingsort tragen. Mit passenden Accessoires wie einer Sportuhr kannst du dein Training noch effektiver gestalten.
Fürdein eigenes Fitnessstudio zu Hause gibt es Sportmatten, die zwischen 20 und 70 € kosten, und Fitnessgeräte, mit denen du deine eigenen vier Wände in eine Work-out-Zone verwandelst. Eine eigene Kraftstation für zwischen 500 und 2.500 € bietet dir viele Trainingsmöglichkeiten.
Egal ob Badesee, der eigene Swimmingpool oder das Meer: Wenn Wasser dein Element ist, gibt es hier die passende Mode und Ausrüstung für dich.
Mit der richtigen Badekleidung kannst du deine Zeit am Meer oder im Schwimmbad richtig genießen. Badeshorts für Männer sitzen bequem, trocknen schnell und sind zwischen 25 und 50 € erhältlich. Modische Sportbikinis versprechen einen festen Halt, lassen Schwimmerinnen sportlich gekleidet ihre Bahnen ziehen und kosten zwischen 30 und 70 €. Taucher und Surfer halten ihre Körper in Neoprenanzügen warm.
Falls du lieber an der Wasseroberfläche bleibst und beim Schnorcheln die Fische beobachtest, ist ein Schwimmshirt von Vorteil, weil es deinen Oberkörper vor der Sonne schützt. Mit passenden Schwimmflossen schwimmst du mit Leichtigkeit durchs Wasser. Sie kosten zwischen 25 und 50 €. Oder wie wäre es mit einer Fahrt mit dem Paddelboot? Damit kannst du dich einfach mal im Meer oder auf dem See treiben lassen, ohne gleich nass zu werden.
Falls du neu in eine Sportart einsteigst, solltest du vorher einige Dinge beachten. Hier sind ein paar Tipps für den Einstieg:
Wenn du viel Sport treibst, weißt du den Vorteil passender Sportartikel zu schätzen. Egal ob Outdoor-, Action- oder Fitnesssport, egal ob das Wasser oder die frische Bergluft dein sportliches Element ist, funktionelle Kleidung, hochwertige Geräte und Accessoires machen deine sportlichen Aktivitäten effektiver. Die Zusammenfassung zeigt, wovon du bei deinen Sporteinheiten profitierst: