-
gesponsert
BRUBAKER
Sporttasche »XXL Trainingstasche 90 l oder 52 l« (1-tlg., Reisetasche mit Schuhfach und Nassfach), Fitnesstasche mit abnehmbarem Schultergurt
€ 39,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BRUBAKER
€ 39,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BRUBAKER
€ 14,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Nike
€ 37,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PUMA
€ 25,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Nike
€ 39,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PUMA
€ 44,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BRUBAKER
€ 34,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Strammer Max Performance®
UVP
€ 40,00
€ 29,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LOFTY
€ 49,90
€ 27,90
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Du kannst es kaum erwarten, dich in deiner Freizeit sportlich zu betätigen? Schon vor der Arbeit hast du heute eine lockere Laufrunde durch den Park gedreht und freust dich schon darauf, dich nach Feierabend im Fitnessstudio auszupowern. Im Sommer ziehst du gerne deine Bahnen im Schwimmbad oder verausgabst dich auf dem Beachvolleyball-Feld. Um deine Sport- und Duschsachen zu verstauen, hast du eine praktische Sporttasche. Sie hat mehrere Fächer und bietet praktische Details für verschiedenste Einsätze. In diesem Ratgeber liest du, welche Sporttaschen sich zum Beispiel für Yoga, Gerätetraining oder Ballsport eignen.
> Fahrradtaschen für Gepäckträger und Lenker
> Trainingstaschen für Fitnessstudio und Vereinssport
> Sportbeutel für Schulsport und Freizeit
> Yogataschen für Matten, Gurte und Kissen
> Spezialtaschen für die spezielle Sportausrüstung
> Fünf Tipps: Das gehört in deine Sporttasche
> Sporttaschen: Mit diesen Tipps bleiben sie lange im Einsatz
> Sporttaschen: Alles auf einen Blick
Ganz gleich, ob du sportlich auf dem Fahrrad unterwegs bist oder es zum Einkaufen nutzt – spezielle Fahrradtaschen erleichtern dir den Transport von Sportkleidung, Einkäufen oder Picknick-Sachen. Je nach Größe des Gepäcks findest du ganz unterschiedliche Modelle: Falls du schweres oder viel Gepäck transportieren möchtest, eignen sich Gepäckträgertaschen am besten. Wer unterwegs häufiger absteigt und sein Gepäck mitnehmen möchte, profitiert von einem Fahrradrucksack. Er eignet sich auch gut für alle, die mit dem Fahrrad ins Büro fahren. Eine Lenkertasche bietet Platz für Smartphone, Portemonnaie, Regenjacke oder Energieriegel.
Für Sportler, die regelmäßig ins Fitnessstudio gehen oder im Verein Sport treiben, eignen sich Trainingstaschen, die in vielen Größen erhältlich sind. Falls du deine Trainingstasche im Fitnessstudio in einen der Spinde einschließen möchtest, empfiehlt sich ein eher kompaktes Modell. Viele Taschen haben Extrafächer, um ein nasses Handtuch separat einzupacken.
Für Vereinssportler wie Fußballer, Handballer oder Volleyballer gibt es Trainingstaschen mit separaten Bodenfächern, die viel Platz für Sportschuhe, Trikot oder Duschsachen bieten. Wer sich gerne beim Badminton auspowert und auch noch einen Schläger verstauen möchte, profitiert von größeren Sporttaschen, in denen nicht nur für Kleidung, sondern auch für weiteres Equipment Platz ist. Falls du mit dem Fahrrad oder der Bahn zum Sport fährst, sind Sporttaschen mit einem Tragesystem empfehlenswert. Diese Taschen kannst du nicht nur schultern, sondern wie einen Rucksack auf dem Rücken tragen.
Sportbeutel sind als handliche Stoffbeutel nicht nur stylishe Accessoires, sie sind auch sehr praktisch für kleines Sportgepäck. Für den Schulsport sind sie daher sehr beliebt, da sie genug Platz für Sportschuhe, Shirt und Sporthose bieten. Sportbeutel sind aber auch für den Stadtbummel ein cooles Accessoire mit genügend Platz für Geldbeutel, Smartphone und Sonnenbrille.
Bei deiner Yogaeinheit darf die Sportmatte nicht fehlen. Um sie auf dem Weg ins Yogastudio stylish und praktisch zu verpacken, findest du zylindrische Yogataschen. Darin kannst du aber nicht nur deine Matte verstauen, sondern auch Yogagurte oder -kissen. Portemonnaie, Smartphone und Schlüssel finden in Extrafächern Platz.
Ballsportler haben oft nicht nur ihre Sportkleidung dabei, sondern auch noch Bälle. Um sie sicher zu transportieren, finden Balljäger wie Fußballer, Handballer oder Volleyballer spezielle Ballsäcke. Falls du Tennis, Squash oder Badminton spielst, profitierst du von einer Schlägertasche, die dein persönliches Sport-Equipment schützt.
Skifahrer und Snowboarder nutzen spezielle Wintersporttaschen für ihre Schuhe. Eine sportliche Gürteltasche ist quasi die Sporttasche im Miniformat. Sie bietet Platz für Wertsachen oder eine kleine Trinkflasche, die für Läufer wichtig ist. Sportliche Umhängetaschen eignen sich für Sportler, die direkt vom Büro zum Sport gehen und eine eher unauffällige Sporttasche dabeihaben möchten. Diese Sporttaschen eignen sich auch als Alltagstasche fürs Büro.
Was packst du in deine Sporttasche? Hier sind ein paar Tipps, was beim Sport nicht fehlen sollte:
Damit du lange Freude an deiner neuen Sporttasche hast, solltest du diese Dinge beachten:
Sporttaschen bieten viel Platz, um deine Sportsachen zu verstauen, egal ob nasse Handtücher, Schuhe, Kulturbeutel, Sport-Equipment oder Wertsachen. Viele von ihnen sind aber nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch stylish aus. In der Zusammenfassung steht, für welche Sportarten sie sich eignen.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht