Damenmode ist vielseitig: Von bequemen Mom-Jeans für einen gemütlichen Frühjahrsspaziergang über elegante Sommerkleider und lockere Pullover zum Überziehen am Abend bis hin zu zeitlosen Business-Outfits gibt es eine große Auswahl an Kleidungsstücken und Kombinationsmöglichkeiten.
> Lieblingsstücke für die vier Jahreszeiten
> Das passende Outfit für dich
> Wie nachhaltig kann Kleidung sein?
> Zu deiner Figur passende Mode
> 7 Pflegetipps für Frauenmode
Wenn du den sportlichen Casual-Look für viel Bewegungsfreiheit magst, dann eignen sich Skinny-Jeans mit Stretchanteil, Mom-Jeans oder Boyfriend-Jeans. Dazu passen Basics oder auffällige T-Shirts. Gerade Basics lassen sich immer wieder neu und unkompliziert mit deinen Lieblingsstücken kombinieren. Bei kühlerem Wetter kannst du deinen Look mit einem Blouson abrunden. Natürlich kannst du den Jeans-Look auch mit einem Blazer und Loafern tragen.
Wenn dir der elegante Stil zusagt, kombiniere einen schwarzen Bleistiftrock mit einer bedruckten Bluse. Auch ein Etuikleid mit farblichen Kontrasten oder ein ausgestelltes Kleid gehört mit einem Trenchcoat und Pumps zur klassischen Mode. Vielleicht trägst du aber lieber eine weit geschnittene Marlenehose in Kombination mit einer Schluppenbluse. Zu der Stoffhose passen Pumps und Sandaletten. Bei kühleren Temperaturen kannst du den Look mit einem Feinstrickpullover oder einem Kaschmir-Modell umwerfen.
Neben einem Maxirock und einer Carmenbluse sind Hosen wie Culotten modern. Auch Destroyed-Jeans machen sich im Sommer als Shorts gut zu auffälligen Shirts. Große Ohrringe mit Anhängern runden einfache Outfits ab. Aber auch filigraner Halsschmuck in Rosé- oder Gelbgold ist ein schönes Detail. Mehr Inspiration für trendy Mode findest du hier.
Für Feste eignen sich Midikleider oder schicke Jumpsuits, gerne mit Glitzerelementen und Strass. Auch eine Kombination aus Rock und Bluse oder Top passt als festliche Frauenmode zu feierlichen Anlässen. Sollte es kühler werden, kannst du dir einen Cardigan oder eine leichte Jacke überwerfen. Feine Ohrringe und filigrane Halsketten finishen deinen festlichen Look.
Nachhaltige Mode bedeutet, dass bei der Produktion umweltfreundliche Materialien eingesetzt sowie soziale und ökologische Standards eingehalten werden. Zur nachhaltigen Kleidung zählt Kleidung aus Bio-Baumwolle. Sie enthält Rohstoffe aus kontrolliert biologischer Herkunft. So können Wasser und Energie gespart werden. Zudem wird die Baumwolle ohne Pestizide angebaut und Landwirte erhalten einen fairen Preis. OTTO unterstützt den nachhaltigen Baumwollanbau durch Cotton made in Africa (CmiA). CmiA fördert über eine Million Kleinbauern und ihre Familien in Afrika. Hier kannst du noch mehr über das Thema nachlesen.
Auch Kleidung aus Wolle kann nachhaltig sein. Diese stammt bei Öko-Kleidung aus kontrolliert biologischer Haltung und somit von glücklicheren Tieren. Eine besonders hochwertige Wolle ist Bio-Merinowolle. Diese Wolle zeichnet sich außer durch eine artgerechte Tierhaltung durch den Verzicht auf präventive Medikamentengabe, Herbizide und Pestizide aus.
Tipp: Hier kannst du weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit nachlesen und findest auch nachhaltige Frauenmode.
Genau wie vegane Lebensmittel ist vegane Kleidung frei von tierischen Erzeugnissen. Sie kommt also ohne Leder, Wolle, Seide, Daunen oder Knöpfe aus Horn oder Perlmutt aus. Hersteller von veganer Kleidung verwenden pflanzenbasierte oder synthetische Fasern wie Baumwolle, Leinen, Nylon, Bambus, Acryl, Viskose, Hanf, Elasthan oder Lyocell.