Damenmode(271.010) |
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
mehr ...
Schnell schlüpfst du nach der Arbeit aus deinem seriösen Business-Kostüm und stehst ratlos vor deinem Kleiderschrank. Was sollst du heute Abend nur anziehen? Eine Skinny-Jeans, ein Print-Shirt und eine Lederjacke passen eigentlich gut zu der Gartenparty deiner Freundin, doch da du noch die letzten Sonnenstrahlen genießen möchtest, greifst du zum sommerlichen Wickelkleid, das du später, wenn es kühler wird, mit einem dünnen Cardigan kombinieren kannst. Hier zeigt sich, wie vielseitig Damenmode ist. Sie begleitet dich beim entspannten Spaziergang in der Freizeit, beim eleganten Dinner mit deinem Freund oder zu einem Picknick im sportlichen Look. Welche Kleidungsstücke in deinen Kleiderschrank gehören und wie du sie pflegst, zeigt dir der folgende Ratgeber.
> Welcher Stil passt zu dir?
> Diese fünf Kleidungsstücke gehören in deinen Kleiderschrank
> Von A bis X: Diese Outfits passen zu deiner Figur
> Pflegetipps: So bleiben deine Modelieblinge lange schön
> Damenmode: Alles auf einen Blick
Mode kann Ausdruck deines Lebensgefühls sein und spiegelt häufig deinen Charakter wider. Wählst du geeignete Kleidungsstücke, die deinem Stil entsprechen und dein Auftreten unterstreichen, entsteht ein stimmiges und authentisches Gesamtbild. Mit Basics und hochwertigen Lieblingsstücken kannst du deine Kleidung immer wieder neu kombinieren. Accessoires spielen bei der Wandlungsfähigkeit deines Looks ebenfalls eine große Rolle. Finde heraus, welche Kleidungsstücke zu deinem Stil passen.
Du bist gerne unterwegs und sportlich aktiv? Dann sollte Mode für dich vor allem praktisch sein und dir die Bewegungsfreiheit bieten, die du für den Alltag brauchst. Wenn du dich für einen besonderen Anlass anders kleiden möchtest, gefällt dir der klassische Look, der nicht zu elegant und feminin wirkt.
Tolle Basics in deinem Kleiderschrank sind Jeans, die dein Outfit, egal mit welchem Oberteil du sie kombinierst, lässig wirken lassen. Modelle mit Stretchanteil sind besonders bequem und angenehm zu tragen, da sie nicht einengen. In Kombination mit einem weißen Baumwollshirt mit blauen Querstreifen und weißen Sneakern steht der Marine-Look für lange Spaziergänge, einen entspannten Tag unter Freunden oder den Kinobesuch. Neben Jeans in vielen Schnittformen wie der Mom-Jeans oder einer lässigen Boyfriend-Jeans sind T-Shirts sehr wandlungsfähige Kombi-Partner. Modelle mit auffälligen Prints oder aussagekräftigen Statement-Sprüchen sind gerade sehr modern.
An kühlen Tagen ziehst du dazu einfach einen pastellfarbenen Blouson an. In Kombination mit einem weißen Blazer und Loafer verwandelt sich der Jeans-Look hingegen in ein passendes Büro-Outfit, das auf der einen Seite lässig wirkt, aber gleichzeitig seriös erscheint.
Du liebst es, deine feminine Seite zu zeigen und dich elegant zu kleiden. Nicht nur im Business, auch in der Freizeit bevorzugst du einen klassischen Stil, der seriös, aber auch festlich wirken kann. Ein typischer Look, der deinem Typ entspricht, besteht aus einem schwarzen Bleistiftrock und einer bedruckten Bluse. Dazu passen ein beigefarbener Trenchcoat und schwarze Pumps. Auch ein schmales Etuikleid in farblichen Kontrasten sowie ein ausgestelltes A-Linienkleid unterstreichen deine feminine Seite. Möchtest du statt Rock und Kleid lieber eine Hose tragen, ist eine Marlenehose die richtige Wahl. Das weit geschnittene Modell kannst du gut mit einer unifarbenen Schluppenbluse kombinieren, die du in den Hosenbund steckst. Wenn die Tage kühler werden, lässt sich der Look mit einem Feinstrickpullover mit Bubikragen oder einem klassischen, eleganten Cashmere-Modell kombinieren.
Bei den Schuhen sehen Pumps und hohe Sandaletten zu Kleidern und weiten Stoffhosen toll aus. Wähle als Accessoires dazu passende, dezente Schmuckstücke wie Perlenohrringe oder eine elegante Armbanduhr. Eine stabile, cognacfarbene Henkeltasche ist ein praktischer Begleiter.
Mode ist für dich eine Art, dich auszudrücken, und du verfolgst immer die neusten Trends und Looks. Dabei liebst du es, aufzufallen und deinen Stil immer wieder neu zu definieren. Den aktuellen Boho-Style greifst du beispielsweise mit einem langen Maxirock, einer Carmenbluse, einer Fellweste und flachen Sandalen auf. Damit du nicht verkleidet aussiehst, solltest du es nicht übertreiben. Ein bis zwei Kleidungsstücke in dem Stil sind ausreichend.
Neben dem Boho-Look sind Hosen wie sommerliche Culottes oder Jeans im Used-Look modern. Gerade bei hohen Temperaturen sind die wadenlangen Hosen passende und luftige Begleiter. Destroyed-Jeans machen sich im Sommer als Shorts gut zu coolen Print-Shirts.
Beim Schmuck darf es gerne etwas auffälliger sein. Große Ohrringe mit Anhängern liegen gerade im Trend und runden einfache Outfits ab. Filigraner Halsschmuck in Rosé- oder Gelbgold sind ebenfalls schöne Details. Greife statt zur Handtasche zu einem Rucksack, den du lässig über eine Schulter wirfst.
Eigentlich brauchst du nicht viele Kleidungsstücke, um viele spannende Looks zu kreieren – es sollten lediglich die richtigen sein. Toll sind klassische Basics, die du gut kombinieren kannst und die sich mit wenig Aufwand und einigen Accessoires umstylen lassen. Das spart Geld und wertvollen Stauraum im Kleiderschrank. Die folgende Übersicht zeigt dir fünf Kleidungsstücke, auf die du nicht verzichten solltest.
Da Mode für Frauen unglaublich vielseitig ist, gibt es einfach eine riesige Auswahl. Doch welche Kleidungsstücke passen zu dir und deiner Figur? Welche Oberteile oder Hosen kaschieren kleine Problemzonen oder welche Kleider betonen deine Vorzüge? Die folgende Übersicht zeigt dir passende Outfit-Ideen für deine Figur. Lass dich inspirieren.
Eine A-Figur zeichnet sich durch schmale Schultern und eine breitere Hüftpartie aus. Auch ein voller, runder Po und kräftigere Oberschenkel kennzeichnen diesen Figurtyp. Betone mit passenden Kleidungsstücken deine Hüften und sorge für harmonische und ausgeglichene Proportionen zwischen Ober- und Unterkörper.
Bei Oberteilen kannst du beispielsweise zu Pullovern oder Shirts mit auffälligen Details greifen. Sie lenken den Blick nach oben. Auch Raffungen, Rüschen und Spitze lassen deinen Oberkörper harmonischer wirken. Eine Schluppenbluse oder eine kastenförmig geschnittene Jacke passen ebenso zu deinem Figurentyp.
Bei den Unterteilen darfst du zu leicht ausgestellten Midiröcken greifen. In bunten Farben und mit Mustern wirken sie in Kombination mit einem schlichten einfarbigen Oberteil, das du in den Bund steckst, besonders schön. Kleider mit Carmenausschnitt oder One-Shoulder-Tops lenken den Blick nach oben. Trägst du lieber Hosen? Dann wähle eine Dark-Denim-Jeans in lockerem Boyfriend-Stil. Modelle mit einer vertikalen, hellen Waschung vorne auf dem Oberschenkel verschmälern das Bein optisch.
Tipp: Achte generell darauf, dass deine Hosen etwas weiter geschnitten sind.
Frauen mit einer V-Figur besitzen eine ausgeprägte, sportliche Schulterpartie sowie schmale Hüften und Schenkel. Zudem haben sie meist lange, schlanke Beine, die sie wunderbar betonen können. Frauen mit einer solchen Figur sollten modische Kleidungsstücke wählen, die das Augenmerk auf die untere Körperpartie lenken und das Dekolleté hervorheben.
Greife zu Oberteilen mit tiefen Ausschnitten, die locker fallen und deine Schultern bedecken. Auch einfarbige Pullover kaschieren deine breite Schulterpartie. Lege den Fokus auf deine Beine, indem du schmal geschnittene Hosen wie Skinny-Jeans wählst. Kombiniere dazu hohe Schuhe – das streckt noch mehr.
Bei Kleidern oder Röcken solltest du darauf achten, dass sie nicht zu lang sind, damit deine Beine betont werden. Figurnahe Kleider oder Wickelkleider sowie schmal geschnittene Bleistiftröcke sind schöne Elemente für ein seriöses Büro-Outfit.
Tipp: Schulterpolster oder enge Oberteile solltest du vermeiden. Ebenso tragen grob gestrickte Strickjacken auf.
Kennzeichen der X-Figur ist eine schmale Taille. Schulter- und Hüftpartie sind etwas breiter geformt, wodurch die Silhouette an ein X erinnert. Der Brustbereich ist meist auch etwas üppiger, sodass du das Dekolleté toll betonen kannst.
Gehörst du zu den Frauen mit einer X-Figur, solltest du deine Vorzüge, nämlich deine schmale Körpermitte, hervorheben. Empfehlenswerte Kleidungsstücke für diesen Figurtyp sind High-Waist-Jeans oder Röcke mit hohem Bund, der bis zum Bauchnabel reicht. Kombiniere dazu ein schmal geschnittenes Oberteil, das du in den Bund steckst. Mit einem Taillengürtel kannst du diesen Bereich noch mehr in den Fokus rücken.
Wickelkleider sowie figurbetonte Etuikleider zeichnen deine Figur elegant nach und passen zum Freizeit-, aber auch zum Business-Look. Achte bei Jacken oder Blazern darauf, dass sie etwas tailliert geschnitten sind und den schmalsten Punkt auf Höhe deiner Taille haben.
Bei Hosen kannst du zu Modellen greifen, die nicht zu eng sind und deine Hüften sowie die Oberschenkel locker umspielen. Tolle Modelle für dich sind gerade geschnitte Stoffhosen oder Chinohosen.
Tipp: Mit passender Shapewear unter schmalen Kleidern kannst du auch ein kleines Bäuchlein kaschieren.
Sicherlich befindet sich unter deinen Kleidungsstücken das eine oder andere Teil, das du sehr häufig trägst. Damit diese auch in der nächsten Saison noch so schön frisch und gepflegt aussehen wie am ersten Tag, solltest du sie richtig behandeln.
Bei der Reinigung solltest du auf jeden Fall darauf achten, aus welchem Material deine Kleidungsstücke sind, denn danach richtet sich das Pflegeprogramm. Infos darüber, aus welchem Stoff sie bestehen, findest du im Pflegeetikett. Hier stehen auch Hinweise darüber, wie du das Kleid, die Jeans oder den Cardigan waschen sollst. Weitere nützliche Informationen zur Pflege der unterschiedlichen Materialien findest du in der folgenden Übersicht.
Hinweis: Bei Kleidungsstücken mit Elasthananteil solltest du auf Weichspüler verzichten. Der greift die Fasern an und macht den Stoff weniger elastisch.
Tipp: Kleidungsstücke sollten, wenn möglich, in verschlossenen Schränken aufbewahrt werden. Hier sind sie vor Staub und direktem Lichteinfall geschützt. Zusätzlich gibt es spezielle Kleiderbügel, auf denen du Hosen oder Blusen aufhängen kannst, ohne dass sich Knickfalten bilden. Empfindliche Kleidungsstücke oder besondere Modelle, die du nicht häufig trägst, kannst du auch in einem Kleidersack in deinen Schrank hängen.
Mit passenden Kleidungsstücken schmückst du nicht nur deinen Körper, sie sind auch Ausdruck deiner Persönlichkeit. Denn wie du dich kleidest, verrät viel über dein Stilgefühl und deine Stimmung. Dabei kannst du unterschiedliche Styles miteinander kombinieren oder einem bestimmten Look treu bleiben. Lies hier noch einmal zusammengefasst, welche Stilrichtungen es gibt und welche Kleidungsstücke dazu passen.