Kaufberatung Schweißbänder
Saugfähige Sport-Accessoires mit Stil
Der Sieg ist nah, aber noch nicht sicher – wenn Sie diesen Matchball verwandeln, haben Sie gewonnen. Sie atmen tief durch und wischen sich die Schweißtropfen von der Stirn. Der Aufschlag gelingt gut und der Sieg ist Ihrer, als Sie den nächsten Ball mit voller Kraft schlagen und Ihr Gegner nicht mehr kontern kann. Schweißbänder nehmen störenden Schweiß auf, sodass Sie sich voll auspowern können. Die Bänder sind ein hilfreiches Accessoire, mit dem Sie gleichzeitig Ihren Sportdress ergänzen – und das nicht nur bei Tennis und Handball. Lesen Sie hier, welche Varianten dieser praktisch-flotten Sportbänder es gibt und wie sie gepflegt werden.
Inhaltsverzeichnis
> Schweißbänder für sportliche Leistungen
> So reinigen Sie Ihr Schweißband
> Fazit: Schweißbänder als funktionale und trendige Sportbegleiter
Schweißbänder für sportliche Leistungen
Ob für die Stirn, das Handgelenk, die Beine oder Arme – Schweißbänder können Ihr Gesicht und die Hände trocken halten oder bei kühleren Temperaturen Arme und Beine wärmen. Finden Sie unter Bändern in verschiedenen Farben oder solchen, die mit einem Logo-Schriftzug bedruckt sind, das Modell, das Ihnen den Schweiß vertreibt.
Stirnbänder für freie Sicht im Sport
Schweißbänder aus Frottee oder Baumwolle saugen Schweiß, der sich auf Ihrer Stirn und am Haaransatz bildet, sofort auf und verhindern, dass er Ihnen ins Gesicht läuft. Die Stirnbänder halten gleichzeitig längere Haarsträhnen zurück – so haben Sie, ohne immer ein Sporthandtuch mitschleppen zu müssen, Ihren Gegner, den Ball, die Fitnessgeräte oder die Laufstrecke vor Ihnen jederzeit gut im Blick. Mit einem integrierten Gummi werden die Schweißbänder zu Unisex-Modellen, die Männern und Frauen sowie Jung und Alt passen.
Bänder fürs Handgelenk: Style-Elemente und Schweißvertreiber
Geben Sie Schweißperlen auf der Nase keine Chance – mit Schweißbändern, die Sie ums Handgelenk tragen, können Sie die Tröpfchen mit einer lässigen Bewegung wegwischen. Die Bänder sorgen außerdem dafür, dass Ihnen kein Schweiß die Arme herunterläuft und Sie somit trockene Hände für ein sicheres Ballgefühl zum Beispiel beim Tennis- und Handballspielen haben.
Mit Bändern in knalligen Farben oder mit coolem Logo können Sie nicht nur sportlich auftrumpfen, sondern auch Ihren Sportdress mit stylishen Akzenten abrunden. Einige Schweißbänder haben eine integrierte Tasche, in der Sie Ihr Smartphone verstauen und beim Sport Musik hören oder Ihre Strecke aufzeichnen können. Dank individuell einstellbarer Passform sitzt das Band angenehm und ausreichend eng am Arm.
Arm- und Beinbänder zum Warmhalten und für Musikbegleitung
Sie brauchen nicht zu schwitzen, um von Schweißbändern zu profitieren: Sogenannte Arm- und Legwarmer aus Polyester oder Elasthan können Ihre Beine und Arme bei kühleren Temperaturen warm halten. Einige Modelle haben eine kleine Reißverschlusstasche, in der Sie Ihren Schlüssel oder Geld sicher verstauen können. Mit reflektierenden Details an den Bändern sind Sie auch gut sichtbar, wenn Sie bei Dämmerung Ihre Laufschuhe schnüren.
Haarbänder zum Bändigen Ihrer Haare
Ob bei Yoga und Pilates oder beim Laufen: Haarbänder halten beim Work-out Ihre Haare zusammen und sind gleichzeitig ein hübscher Kopfschmuck. Die elastischen Bänder gibt es in verschiedenen Farben, sie sind waschbar und sitzen rutschfest auf Ihrer Haarpracht.
So reinigen Sie Ihr Schweißband
Damit sie beim nächsten sportlichen Einsatz wieder frisch ihren Dienst verrichten, können Sie Ihre Schweißbänder bei 30° C im Normalwaschgang in der Waschmaschine reinigen. Um Modelle mit Handytasche und Reißverschluss nicht zu beschädigen, säubern Sie diese Bänder am besten nur mit klarem Wasser. Beachten Sie besondere Pflegehinweise im Etikett und verwenden Sie keinen Weichspüler. Lassen Sie die Bänder an der frischen Luft trocknen, anstatt sie in den Trockner zu stecken. Gerade die Baumoll-Varianten bleiben dadurch weich und flauschig.
Fazit: Schweißbänder als funktionale und trendige Sportbegleiter
Ob jung oder alt, Profi oder Amateur: Schweißbänder verhindern, dass Schweiß Ihren sportlichen Leistungen in die Quere kommt. Arm- und Legwarmer sorgen dafür, dass Ihre Arme und Beine auch bei Kälte warm bleiben. Gleichzeitig dienen die Bänder als angesagtes Stilelement, um Ihr sportliches Outfit zu ergänzen.
- Schweißbänder um die Stirn halten störende Haarsträhnen zurück und Schweißtropfen davon ab, Ihnen ins Gesicht zu laufen. So haben Sie bei Ihrer sportlichen Aktivität freie Sicht.
- Mit Bändern an den Handgelenken behalten Sie trockene Hände für ein sicheres Ballgefühl und können Schweißperlen auf der Stirn einfach wegwischen. Modelle in knalligen Farben oder mit Logo-Aufdruck passen zu einem trendig-sportlichen Kleidungsstil.
- Arm- und Legwarmer halten Sie warm und sitzen dank elastischer Materialien angenehm und ausreichend eng. In eine integrierte Tasche passt Ihr Smartphone, um Sie beim Sport musikalisch zu unterstützen.