-
-18%-20% Extragesponsert
Strammer Max Performance®
Kompressionsshirt »V-Neck Premium Shape Shirt« Shapewear, stabilisiert den Rücken
UVP € 55,00
€ 44,95lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Strammer Max Performance®
UVP
€ 55,00
€ 44,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Strammer Max Performance®
UVP
€ 60,00
€ 39,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PUMA
UVP
€ 22,95
€ 17,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Under Armour®
€ 26,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
SATIRE GYM®
€ 29,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
ENDURANCE
€ 34,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
adidas Performance
UVP
€ 38,00
€ 28,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Nike
UVP
€ 19,99
€ 13,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Nike
UVP
€ 27,99
€ 19,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Nach dem vielen Sitzen im Büro bist du froh, endlich deine Businessklamotten gegen dein Sportoutfit zu tauschen und entspannt eine Runde Joggen zu gehen. Du läufst los, und obwohl du schon bald ins Schwitzen gerätst, fühlt sich dein Funktionsshirt auf der Haut angenehm trocken an, denn dank des Funktionsstoffes wird der Schweiß nach außen geleitet. Mehr über diese funktionalen Sportoberteile liest du hier.
> Funktionsshirts: leicht, flexibel und atmungsaktiv
> Passende Funktionsshirts für deine Sportart
> Fünf Reinigungstipps: So behalten deine Shirts ihre Funktion
> Fazit: Funktionsshirts machen den Sport angenehmer
Mit einem Funktionsshirt trägst du ein Oberteil, das beim Sport nicht an deinem Körper klebt und auf dem keine unschönen Schweißflecken zu sehen sind. Funktionsshirts sind atmungsaktiv und leiten die Feuchtigkeit von der Haut weg nach außen, wo sie verdampft. So bleiben Haut und Stoff länger trocken, das Tragegefühl bleibt lange angenehm und du kühlst nicht so schnell aus. Funktionsshirts sind außerdem leicht und dehnbar, sodass du dich darin gut bewegen kannst und dich beim Sport nicht eingeschränkt fühlst.
Funktionsshirts kannst du bei vielen verschiedenen Sportarten tragen. Welche Versionen für welche Sportart besonders gut passen, liest du hier.
Mit einem atmungsaktiven Funktionsshirt gerätst du bei deinem Work-out auf der Gymnastikmatte oder mit Hanteln nicht so schnell ins Schwitzen. Extra Stoffeinsätze, beispielsweise unter den Armen, aus sogenanntem Mesh (Netzstoff) lassen besonders viel Luft durch. Für bewegungsintensive Work-outs kannst du zu einem Shirt mit Seitenschlitzen greifen, in dem du viel Bewegungsfreiheit für Kicks und Sprünge hast. Unter einem eng anliegenden Tanktop zeichnet sich deine Muskulatur ab, die Oberarme sind frei und du siehst direkt, wofür du trainierst.
Kombi-Tipp: Dazu passen gut Fitnessschuhe und Sportshorts – fertig ist das luftige Sportoutfit für gut klimatisierte Innenräume oder sommerliche Temperaturen draußen.
Langärmelige Funktionsshirts sind wegen ihrer klimaregulierenden Stoffe und der windschnittigen Form bei Läufern beliebt. Wenn es im Herbst kühler wird, empfehlen wir dir zum Laufen ein langes Funktionsshirt mit Kragen. Funktionsshirts mit Kapuze sind praktisch für den Fall, dass du unterwegs in einen kleinen Schauer gerätst. Funktionale Langarmshirts mit gefleecter oder angerauter Innenseite sind die passenden Trainingsoberteile für Laufrunden im Winter.
Die meisten Funktionsshirts werden aus Kunstfasern hergestellt. Wenn du es lieber natürlich magst, gibt es auch Funktionsshirts aus Merinowolle. Dieses Naturmaterial hat neben seinen temperaturregulierenden Eigenschaften außerdem den Vorteil, dass es kaum Gerüche annimmt.
Kombi-Tipp: Kombiniert mit Laufschuhen und Lauftights hast du ein wettertaugliches Lauf-Outfit. Im Winter kannst du ein Funktionsshirt als Baselayer unter einer Laufjacke tragen.
Beim Training mit der Mannschaft greifen viele Sportler gerne auf Funktionsshirts zurück, die etwas lockerer sitzen und dadurch viel Bewegungsfreiheit bieten. Nach dem Training oder beim Cool-down fühlen sich etwas dickere Funktionsshirts aus hautfreundlicher Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und Kunstfaser gut an. Wenn es beim Training richtig zur Sache geht, lohnt sich ein Oberteil aus dünnem und schnell trocknendem Synthetikstoff mit einem Anteil Elasthan.
Kombi-Tipp: Zusammen mit Fußballschuhen und Fußballhose bist du für das Fußballtraining oder entspanntes Kicken mit Freunden gut ausgestattet. Wenn du draußen und bei kühlen Temperaturen ein Spiel hast, kannst du ein engeres Funktionsshirt unter dein Trikot ziehen.
Die meisten Funktionsshirts sind sehr pflegeleicht und trocknen schnell. Damit dein Sportshirt seine atmungsaktiven Eigenschaften behält, beachte bitte folgende Punkte:
Mit stylishen und funktionalen Shirts kannst du deinen Trainingskomfort steigern, da du darin nicht so schnell schwitzt. So bleibt deine Haut länger trocken und du riskierst nicht, dass du auskühlst. Welches Funktionsshirt zu dir passt, hängt auch vom Einsatzzweck ab.
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment