Startseite
|
Kindermode
|
Umstandsmode
|
Umstandsjacken(42) |
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber Umstandsjacken ›
Routiniert greifen Sie am Morgen zu Ihrer Jacke, die an Ihrer Wandgarderobe hängt. Sie ziehen das Kleidungsstück über und möchten es zumachen. Doch der Reißverschluss bleibt stecken, da hilft auch kein Ziehen und Zuppeln: Ihr Babybauch ist einfach zu groß geworden. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, sich eine praktische Umstandsjacke zuzulegen. Aufgrund ihres weiten Schnitts hat Ihr wachsender Bauch hier bis zum Ende der Schwangerschaft ausreichend Platz. Was Sie über Umstandsjacken wissen sollten, erfahren Sie in diesem Kaufberater.
> Mehr Stoff für den Bauch: Die Merkmale von Umstandsjacken
> Einfach überziehen! Diese Umstandsjacken stehen zur Auswahl
> Tipps zur Kaufentscheidung: Umstandsjacke – ja oder nein?
> Fazit: Umstandsjacken wachsen mit
Sie kommt dann zum Einsatz, wenn andere an ihre Grenzen geraten: eine Umstandsjacke. Durch ihren weiten Schnitt und ausreichend Stoff im Bauchbereich bietet sie einem wachsenden Babybauch genügend Platz während der Schwangerschaft. Die Befürchtung, dass sich plötzlich ein Knopf nicht mehr schließen lässt oder der Reißverschluss in der Mitte stecken bleibt, brauchen Sie mit diesem Kleidungsstück nicht zu haben.
Umstandsmode, und dazu zählen auch Umstandsjacken, hat es sich zum Ziel gesetzt, Schwangeren einen hohen Tragekomfort während der Schwangerschaft zu bieten. So steht der Bequemlichkeitsfaktor an oberster Stelle.
Wenn es kühler wird, benötigen Sie eine Jacke. Welche zur Auswahl stehen, lesen Sie hier.
Strickjacken, die meistens aus Wolle oder einem Baumwollmischgewebe bestehen, lassen sich schnell mal überziehen, wenn es etwas kühler wird. Mehr Stoff oder Raffungen am Bauchbereich sorgen dafür, dass sich Knöpfe oder ein Reißverschluss die ganze Schwangerschaft über komfortabel schließen lassen. Daneben gibt es auch weit geschnittene Umstandsstrickjacken ohne Verschlüsse.
Styling-Tipp: Ziehen Sie unter die Strickjacke ein Umstandsshirt und tragen Sie dazu Umstandsjeans. In Kombination mit Sneakers entsteht ein lässiges Alltagsoutfit.
Jacken und Mäntel unterscheiden sich vorrangig in Bezug auf ihre Länge. Während Jacken bis maximal über das Gesäß reichen, enden Umstandsmäntel oft erst weit unter dem Knie. Beide Kleidungsstücke können aus einem warmen Wollstoff oder wasserabweisenden Materialien, wie Polyestermischungen, bestehen. Zu welcher Jahreszeit sie getragen werden, hängt unter anderem von der Art und Dicke des Futters ab. Wärmendes Teddyfell ist im Winter, dünnes Futter aus Polyester im Frühjahr eine gute Wahl.
Styling-Tipp: Ein elegantes Outfit zaubern Sie mit einem Umstandskleid, einer Strumpfhose und Pumps. Darüber tragen Sie einen schicken, langen Mantel.
Tipp: Es gibt auch Umstandsjacken mit einer sogenannten Erweiterung. Sobald der Platz am Bauch zu eng wird, kann mittels Reißverschlüssen oder Knöpfen vorn an der Jacke ein Stück integriert werden.
Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie eine Umstandsjacke benötigen, bieten Ihnen folgende Fragestellungen Hilfe bei Ihrer Entscheidung.
Auf eine Umstandsjacke sollten Sie umsteigen, wenn Sie merken, dass sich die Knöpfe oder der Reißverschluss Ihrer Jacke nicht mehr komfortabel schließen lassen. Da jede Schwangerschaft ganz individuell verläuft, lässt sich hierfür kein genauer Zeitpunkt bestimmen.
Sie möchten stets die Option haben, Ihre Jacke ordentlich zu verschließen? Dann ist eine Umstandsjacke für Sie geeignet. Daneben sollten Sie auch die Jahreszeit beachten, in der Sie schwanger bzw. hochschwanger sind. Während Sie im Sommer eine dünne Jacke auch problemlos offen tragen können, sollten Sie in den Wintermonaten ein Modell anziehen, das sich schließen lässt und Sie warmhält.
Weit geschnittene Jacken und Mäntel sind nicht nur trendy, sondern können auch wunderbar zur Umstandsjacke umfunktioniert werden. Hierfür eignen sich Oversized-Schnitte, die eine lockere Passform, oder Egg-Shape-Mäntel, die eine rundliche Silhouette haben.
Wenn Ihr Babybauch plötzlich keinen Platz mehr in Ihrer normalen Jacke hat, ist es Zeit für eine Umstandsjacke. Alle wichtigen Infos kommen hier noch einmal zusammengefasst:
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10