-
-30%gesponsert
Essenza
Damenbademantel »Jula Diem«, mit Blumen-, Blätter- und Vogelprint
€ 129,95
€ 90,97lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Essenza
€ 129,95
€ 90,97
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
HARMONY
€ 79,99
€ 42,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
my home
UVP
€ 42,99
€ 24,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
KangaROOS
UVP
€ 64,99
€ 35,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
my home
UVP
€ 97,95
€ 41,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
my home
UVP
€ 104,99
€ 42,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Egeria
UVP
€ 64,95
€ 56,38
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
KangaROOS
€ 26,28
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Du schließt deine Augen und atmest die duftenden Essenzen des heißen Badewassers noch einmal tief ein. Dann steigst du schnell aus der Wanne und schlüpfst in deinen weichen Damen-Bademantel aus dickem Frottee, damit du nicht auskühlst. So angenehm warm eingehüllt, machst du es dir auf dem Sofa gemütlich und hast deinen stressigen Bürotag ganz schnell vergessen. In diesem Ratgeber liest du, welche Bademantel-Varianten es gibt und welche Vorteile sie für dich haben.
> FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Damen-Bademänteln vorab
> Wohlfühlen in deinem Frauen-Bademantel
> Von luftig bis samtig: Bademäntel für verschiedene Gelegenheiten
> So findest du die richtige Bademantelgröße für dich
> Fünf Pflegetipps: So bleibt dein Bademantel lange weich
> Fazit: Weiche Wärmespender für deine Entspannung
Achte bei deinem Bademantel darauf, dass er aus einem saugfähigem Material besteht, das dich nach dem Baden oder Saunieren schnell trocknen lässt. Außerdem sollte er eine gute Passform haben und dich nicht einengen.
Bademäntel bestehen meist aus sehr weichen Materialien. Zu den beliebten Stoffen gehören saugfähiger Walkfrottee, weiche Mikrofaser, hautfreundlicher Baumwoll-Waffelpikee, flauschiges Velours oder Nickistoff. Dünne Bademäntel sind häufig aus leichten Kunstfasern, fließendem Satin oder Seide gefertigt.
Orientiere dich bei der Größe deines Bademantels an deiner normalen Konfektionsgröße. Bist du dir unsicher und stehst zwischen zwei Größen, dann entscheide dich für das größere Modell, da dieses im Zweifelsfall etwas lockerer sitzt.
Bademäntel auf Mikrofaser trocknen besonders schnell, weil das Material Wasserdampf nach außen lässt. Bademäntel aus Baumwolle oder Frottee trocknen deine Haut hingegen sehr schnell und halten sie warm.
Wenn du gerne in die Sauna gehst, kannst du zu einem Bademantel aus 100 %-iger Baumwolle in Walkfrotteequalität greifen. Das Material ist weich, saugfähig und trocknet gut. Gut sind auch Modelle mit Taschen, in denen du deinen Spindschlüssel unterbringen kannst.
Bademäntel aus Baumwolle oder Mikrofaser kannst du bei maximal 60 °C waschen. Kunstfaser und Seide vertragen maximal 30 °C im Feinwaschgang. Damit der Mantel Feuchtigkeit weiterhin gut aufnimmt, solltest du auf Weichspüler verzichten. Gib stattdessen etwas verdünnte Essigessenz dazu, um den Stoff wieder weich zu bekommen. Achte außerdem auf die Pflegehinweise des Herstellers.
Bademäntel bestehen in der Regel aus einem angenehm weichen und saugfähigen Material wie zum Beispiel Frottee oder Baumwolle. Dadurch nehmen sie nach dem Duschen, Sport, Saunabaden oder Schwimmen Feuchtigkeit sehr gut auf und halten dich warm. Es gibt sie knie-, waden- oder bodenlang und mit oder ohne Kapuze. Meist kannst du die Mäntel ganz einfach mit einem Stoffgürtel in der Taille binden und so die Passform anpassen.
Ob nach der heißen Sauna, der morgendlichen Dusche oder für deinen bequemen Abend auf dem Sofa: Du kannst zwischen verschiedenen Modellen wählen. Hier haben wir eine Übersicht für dich.
Im Spa- und Saunabereich ist ein Modell aus weichem Walkfrottee mit seinen vielen lockeren Schlingen super. Der typische Handtuchstoff ist sehr saugfähig und trocknet gut ab. So kannst du dich nach dem Schwimmen statt ins Badetuch direkt in deinen Bademantel wickeln.
Ein wadenlanges Modell mit breitem Kragen hält dich nicht nur in den Ruhepausen warm. Nach dem Saunagang gehst du darin auch im Winter gut verpackt ins Freie, um frische Luft zu schnappen. Eine flauschige Kapuze schützt dabei deinen Kopf vor dem Auskühlen. Sehr praktisch sind seitlich aufgesetzte Pattentaschen, in denen du Brille und Schrankschlüssel verstauen kannst.
Nach dem Aufstehen oder der Dusche eignen sich kurze, leichte Bademäntel. Diese kannst du schnell überziehen und zubinden. Knielange Varianten in Kimono-Form mit weiten Dreiviertelärmeln lassen etwas mehr Bein frei. So hast du schön viel Bewegungsfreiheit. In der kälteren Jahreszeit ist ein Morgenmantel aus hautfreundlichem, weichem Baumwoll-Waffelpikee angenehm warm.
Im Sommer fühlen sich leichte Kunstfaser, fließender Satin oder luftige Seide kühl auf der Haut an. Das glänzende Material sieht mit blumigen Motiven oder feinen Spitzenverzierungen außerdem etwas verspielter aus. So einen Bademantel kannst du zum Beispiel über verführerischer Unterwäsche tragen.
Für zu Hause ist ein Bademantel aus dehnbarem Nickistoff oder flauschigem Velours bequem. Das anschmiegsame, samtige Material fühlt sich besonders weich an. Locker sitzende, gerade Modelle können dank eines Reißverschlusses nicht aus Versehen aufgehen. Mit einem dicken Schalkragen halten sie dich an kühleren Tagen noch wärmer und eignen sich in Kombination mit weichen Socken wunderbar für entspannte Abende auf dem Sofa.
Mit diesen hilfreichen Tipps gelingt die die Größenwahl:
Damit du dich in dem weichen Bademantelstoff lange wohlfühlen kannst, solltest du beim Waschen einige Tipps beachten. Lies dazu auch immer die Pflegehinweise des Herstellers.
Ob als Saunamantel, als Morgenmantel oder als Homewear – Frauen-Bademäntel sind warm und saugfähig und fühlen sich auf der Haut schön weich an. Die verschiedenen Stoffe und Designs eignen sich für unterschiedliche Wellness-Gelegenheiten.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebte Heimtextilien