Hausschuhe(639) |
|
Größe / Normalgrößen
Größe / Schuhgröße EU
Größe / Schuhgröße UK
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Hausschuhe ›
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment:
Probier's mal mit Gemütlichkeit: In den eigenen vier Wänden ist Wohlfühlen das A und O. Da gibt es doch nichts Schöneres, als nach einem langen Tag in ein bequemes Outfit zu schlüpfen, den Füßen etwas Relax-Feeling zu gönnen und in die gemütlichen Hausschuhe zu schlüpfen. Egal, ob mit vorgeformtem Fußbett, als Sandale, Pantolette oder kuschelige Hüttenschuhvariante – Puschen sind die absoluten Lieblinge für das eigene Heim. Lesen Sie hier, welche Hausschuhe zu Ihnen passen:
> Welcher Hausschuh-Typ sind Sie?
> Vier wichtige Tipps zum Kauf von Hausschuhen
> Pflegetipps für Ästhetik und Komfort
> Das sind die neuen Hausschuh-Trends
> Fazit: Mit diesen Hausschuhen sind kalte Füße passé
Es sind die weichen, bequemen Schuhe für zu Hause, die zu den klassischen Hausschuhen gezählt werden. Sie sind in der Regel sowohl mit einem geschlossenen Zehenbereich als auch mit einer Ferse versehen. Die Materialien der geschlossenen Hausschuhe reichen von Filz über Fellimitate bis hin zu diversen Textilmixen und Wollen. Der Schaft endet gewöhnlich unterhalb des Knöchels und das anschmiegsame Material schützt Ihren Fuß vor Luftzug, kalten Fliesen oder allgemeinen Temperaturschwankungen. Klassische Hausschuhe sind mit einer strapazierfähigen Sohle versehen, die Sie vor Kälte schützen.
Für die kalte Jahreszeit dürfen Sie jedoch zu kuscheligen Hausstiefelchen greifen. Besonders im Trend liegen die Hüttenschuhe, die im Prinzip mit warmen Socken mit verstärkter Sohle zu vergleichen sind und ebenso mollig sitzen.
Pantoffeln sind die praktische Alternative zu den klassischen Hausschuhen. Der Zehenbereich der Pantoffeln ist ebenfalls geschlossen, die bei Hausschuhen übliche Ferse wird allerdings weggelassen. Auch hier sind weiche und bequeme Materialien beliebt, die darüber hinaus für den Outdoor-Bereich durch abwischbares Leder erweitert wurden. Um auf dem Weg zum Briefkasten und beim Plausch mit dem Nachbarn eine gute Figur zu machen, finden Sie hierbei bereits verschieden hohe Absätze und kleine Plateaus. Neben verschiedenen Textildrucken und gedeckten Farben gibt es bei den Pantoffeln auch verspielte Varianten wie den Pandabären mit Ohren oder skandinavische Stickereien. Diverse Applikationen unterstreichen Ihren Stil oder Ihre Stimmung und komplettieren das Wohlfühl-Feeling in den eigenen vier Wänden.
Bevorzugen Sie noch luftigere Hausschuhe, sind Sie mit Pantoletten richtig beraten. Diese leichten Schuhe für Heim und Hof bestehen lediglich aus einer Sohle und verschieden konstruierten Spangen über dem Spann. Sie bieten Ihnen sowohl den Vorteil des zügigen Hineinschlüpfens wie auch ein angenehm leichtes Tragegefühl. Sie ähneln Sandalen ohne Fersenriemen und sind wie ihre nahen Verwandten auch mit profilierter Sohle und wetterbeständigem Obermaterial erhältlich. Feminin und gut gestylt wirken Sie in Pantoletten, die neben einfarbigen Ausführungen auch dezente Strukturen und Musterungen aufweisen. Überkreuzte Spangen, verschiedene Dekors durch die Schnallen oder andere Highlights machen diesen Hausschuh einzigartig.
Warme Füße und ein weiches Fußbett sind die Grundvoraussetzung für ein wohliges Zu-Hause-sein-Gefühl. Die klassischen Hausschuhe mit Ferse eignen sich am besten, um dieses Bedürfnis zu stillen. Sie sollten dabei auf verschiedene Teile des Hausschuhs Wert legen.
Verwenden Sie für die Schuhpflege im Handel erhältliches Pflegemittel für Leder. Um Ihre Hausschuhe gegen Verschmutzungen resistenter zu machen, empfiehlt es sich, sie zu imprägnieren. Eine Imprägnierung hilft nicht nur gegen Nässe, sondern legt sich wie eine schützende Schicht über die Schuhe und schützt Leder wie Stoff vor Flecken und Staub. Imprägnierte Schuhe lassen sich auch wesentlich leichter waschen.
Tipp: Sollte die Verschmutzung sehr stark sein, können einige Modelle sogar in die Waschmaschine gegeben werden. Als Schutz für die Schuhe und Ihre Maschine sollten Sie die Hausschuhe in einen Waschbeutel oder einen Kissenbezug geben. Sie vermeiden so Schäden an der Trommel.
Nach dem Waschgang stecken Sie am besten Schuhspanner in Ihre Hausschuhe. Die Schuhe trocknen so schneller und bleiben gut in Form.
Bunt ist Trumpf: In den eigenen vier Wänden dürfen die Schuhe gern ausgefallen und farbenfroh sein. Daher sind jetzt Comicmodelle oder Tierdesigns besonders angesagt. Die süßen Modelle sind als Pantoletten, Pantoffeln oder Hüttenschuhe erhältlich und halten vor allem im Winter kuschelig warm.
Reich verziert: Pantoffeln mit femininen Verzierungen lassen die Herzen der Damen höherschlagen. Sie zeigen sich charmant, mit viel Liebe zum Detail und passen sich jeder Kuschelkombi an. Ton-in-Ton- sowie Kontraststickereien mit kleinen Figuren und Sprüchen gehören zu den Highlights unter den Hausschuhen. Für den Winter finden sich die Applikationen bevorzugt auf Kunstfell- oder Ledermodellen, für die wärmere Jahreszeit eignen sich Stücke aus Filz wunderbar. Sie passen gut zum bequemen Ensemble aus leichtem Pullover und legerer Sweathose.
Kuschelschuhe: Wer an kalten Tagen friert, wird sich über diesen Trend ganz besonders freuen. Mollig warme Hüttenschuhe, die bis über den Knöchel reichen und mit einer dicken Sohle ausgestattet sind, bringen wohlige Wärme an den Fuß. Die leichten Strumpfschuhe bringen als Strickvariante Alm-Flair, mit einer Kunstfellfütterung sorgen sie für nordische Akzente. So passen sie sowohl zu schmalen Leggings als auch – nach dem Tag auf der Piste – zum Skianzug.
Heimkommen – Wohlfühlen. Da gehören Hausschuhe einfach dazu. Ob praktisch aus Leder oder bequem und kuschelig aus Filz oder Fell. Und die aktuellen Trends werden Ihnen den Feierabend versüßen. Mit den richtigen Hausschuhen pendeln Sie mit sicherem Tritt zwischen der Sonnenliege im Garten und Ihrem Bücherregal.