Halsbedeckungen wie Schals und Tücher kannst du nicht nur in der kalten Jahreszeit tragen und damit deinen Hals warm halten. Auch im Sommer sind sie schicke Accessoires zu verschiedenen Outfits. Welche Modelle es gibt und wie du sie binden und stylen kannst, liest du hier.
> Was für Halsbedeckungen gibt es?
> Welcher Schal ist der richtige für mich und wie style ich ihn?
> Wie trage ich meinen Schal und binde mein Halstuch richtig?
> 5 Tipps zur Pflege von Schals und Tüchern
Klassische Schals sind länglich und eher schmal geschnitten. Durch ihre Länge von rund 180 cm kannst du sie in verschiedenen Varianten binden oder mehrmals um den Hals legen. Sie können an beiden Enden gerade oder auch schräg geschnitten sein. Häufig haben sie Fransen oder Quasten als Verzierungen. Du findest klassische Schals für Frauen aus Baumwolle, etwas edler und wärmer sind Modelle aus Kaschmir.
Schlauchschals, Loops oder auch Loopschals: All diese Modelle sind rund wie ein Ring. Sie haben also kein Ende, sondern sind aus einer einzigen Stoffbahn gefertigt, die mit einer nicht sichtbaren Naht zusammengehalten wird. Du stülpst dir diese Schals einfach über den Kopf. Sie liegen dann locker und angenehm um deinen Hals. Kuschelig warm sind Modelle aus Wolle, es gibt aber auch Schlauchschals aus dünnen Stoffen wie Seide.
Nach dem gleichen Prinzip wie Loopschals sind Multifunktionstücher gefertigt. Sie sind nur sehr viel kleiner, dünner und leichter und bestehen aus einem elastischen Stoff. Sie liegen so am Hals an, dass sie auch dann nicht verrutschen, wenn du damit zum Beispiel joggen gehst. Sie sind daher eine gute Halsbedeckung für den Sport. Multifunktionstücher kannst du dir auch wie eine Mütze oder ein Stirnband über bzw. um den Kopf oder bei kalten Temperaturen als Sturmmaske über Mund und Nase ziehen.
Dreieckstücher sind in der Regel über einen Meter lang und somit deutlich größer und voluminöser als beispielsweise Bandanas, die kleinen Halstücher mit Paisley-Muster. Schals in Dreiecksform kannst du locker um den Hals tragen, die Spitze des Dreiecks bedeckt dabei etwa deine Brust, während die beiden anderen Ecken locker herunterhängen. An den Rändern oder Ecken können solche Tücher Verzierungen wie Quasten oder Troddeln haben.
Stolas und Dekoschals sind sehr breit und lang. In der Regel wickelst du sie nicht um den Hals, sondern legst sie dir über die Schultern. Damit schützen sie deinen Rücken und deine Schulterpartie – je nach Material und Wetterlage vor direkter Sonneneinstrahlung oder vor dem Auskühlen.
Strick- und Wollschals wärmen deinen Hals bei kalten Temperaturen. Du findest diese Schals aus feinem Kaschmir, grober, voluminöser Wolle oder aus einem Materialmix wie Baumwolle und Wolle. Es gibt sie als klassische Schals oder als Loops sowie schlicht oder bunt gemustert.
Praktisch ist ein Multifunktionstuch, das am Hals gut anliegt und deine Hals- und Nackenpartie vor kühlem Fahrtwind und gleichzeitig vor der Sonne schützt. Über den Kopf gezogen passt es sogar unter den Fahrradhelm. Dazu eine Frauen-Laufhose oder eine spezielle Fahrradhose für längere Strecken und ein Frauen-Funktionsshirt kombiniert, und schon ist dein sportliches Outfit fertig.
Ein Dreieckstuch im XXL-Format passt an Herbsttagen gut zu einem Overall. Dafür knotest du die Enden im Nacken zusammen und trägst die Front über der Jacke. Elegant wirken Halstücher aus Seide, die mit einem Business-Outfit wie Bluse und Bleistiftrock harmonieren. Zu einem unifarbenen Dufflecoat sieht ein klassischer, karierter Schal gut aus.
Bei einem Winterspaziergang ergänzt ein einfarbiger oder karierter Wollschal für Frauen lässige Stepp-, aber auch klassische Wollmäntel. Ein bunter, dicker Loopschal bringt Farbe in ein schlichtes Winter-Outfit. Ein heller Kaschmirschal mit Paillettendetails begleitet dich mit wohldosiertem Glamour auf dem Weg zu einem abendlichen Theaterbesuch.
Besonders große, luftige Tücher kannst du nicht nur als Schal verwenden, sondern je nach Material und Dicke auch als Pareo um die Hüfte tragen. Oft sind diese Varianten leicht transparent und besonders anschmiegsam. Die farblich dezenten Modelle passen gut zu geblümten Blusen oder Shirts und bunten Frauen-Shorts.
Kunden kauften auch