Irgendwann passt der Babybauch nicht mehr in deine Jeans – spätestens jetzt brauchst du eine bequeme Umstandshose, in der du dich richtig wohlfühlst! Lies hier, welche Modelle es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.
> Was sind Umstandshosen?
> Welche Hosenmodelle gibt es für die Schwangerschaft?
> Wie finde ich die richtige Größe für meine Umstandsmode?
> Welche Umstandshose passt zu welchem Anlass?
> 4 Tipps rund um das Thema Umstandshosen
Hosen mit Unterbauchbund sitzen tief unter dem Bauch. Der Bund sollte elastisch sein, damit er in der Schwangerschaft mitwachsen kann. Meistens lässt sich die Bundweite der Hose mit Knöpfen, einem Tunnel- oder Gummizug oder einem verstellbaren Bund regulieren. Da der Bund bei Unterbauchhosen genau unter dem Bauch liegt, haben sie eine stützende Funktion und entlasten den Rücken.
Tipp: Solltest du das Bedürfnis haben, deinen Bauch oder deine Nieren zu wärmen, oder sind deine normalen T-Shirts etwas zu kurz, dann nutze praktische Bauchbänder.
Überbauchhosen haben ein integriertes breites Bauchband, das am Hosenbund ansetzt und den Bauch umhüllt. Da es dehnbar ist, passt es sich dem wachsenden Babybauch an und ist sehr bequem. Dies gibt dir als werdender Mutter ein sicheres Gefühl.
Wenn du gerne Sport machst, beispielsweise Yoga, brauchst du eine dehnbare Umstandshose. Praktisch und bequem sind Modelle aus weichem Baumwollmischgewebe mit Elasthan-Anteil. Sie sind atmungsaktiv, nehmen Schweiß gut auf und schmiegen sich flexibel an deinen Körper an. Die meisten Umstands-Sporthosen sind Überbauchhosen mit einem Umschlagbund, den du entweder über den Bauch ziehen oder herunterklappen kannst.
Auch für gemütliche Abende auf der Couch brauchst du eine dehnbare, bequeme Umstandshose. Modelle aus weichem Baumwollmischgewebe mit Elasthan-Anteil zwicken auch im Liegen und Sitzen nicht. Bei Umstandsleggings regulierst du die Hosenbund-Weite mit einem Tunnelzug. Ein breites Band wärmt deinen Bauch und gibt dir ein angenehmes Gefühl. Dazu kombinierst du ein weites Umstandsshirt und schon bist du bereit für einen entspannten Abend mit deiner Lieblingsserie.
Für einen Restaurantbesuch oder Shoppingbummel wünschst du dir vielleicht ein lässiges, schickes Modell. Wähle zum Beispiel eine gerade geschnittene Hose aus einem leichtem Baumwollmischgewebe, eine Umstandsjeans oder eine Hose aus Leinenstoff. Ein echter Allrounder sind eng geschnittene, dehnbare Umstandshosen im Skinny-Look. Diese kannst du mit einer weiten Bluse, einem lässigen Print-Umstandsshirt, einer Jeansjacke und Sneakern kombinieren. Umstandshosen gibt es auch als kurze Bermuda- oder lässige 3/4-Varianten oder als luftige Haremshose für warme Sommertage.
Eine gerade geschnittene Umstandshose aus schwarzem oder weißem, leicht glänzendem Material macht im Büro einen seriösen Eindruck. Kombiniere zum Business-Outfit etwa Blazer, Bluse und bequeme Absatzschuhe. Damit es auf dem Bürostuhl nicht ungemütlich wird, sollte der Stoff dehnbar sein.
Zu einem romantischen Pärchenabend passt eine graue Hose mit weitem Bein und Bügelfalte und bequemem Bauchband. Dazu kannst du eine schwarze Bluse und eine schicke Umstandsjacke kombinieren. Mit eleganten Ankle-Boots oder Leder-Ballerinas rundest du deinen Look ab. Für den Abend gibt es noch andere festliche Umstandsmode: Luftige Umstandskleider bieten besonders viel Bauch- und Beinfreiheit.
Kunden kauften auch