Hüte(1.289) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Hüte ›
Heute geht es mit den Mädels auf einen Kaffee in die Stadt und dann spazieren Sie gemeinsam gemütlich durch das bunte Herbstlaub. Mit Ihren Hüten auf dem Kopf verlassen Sie gut gelaunt das Haus. Da es bereits kühler wird, aber die modische Komponente im Outfit nicht zu kurz kommen soll, wählen Sie einen angesagten Filzhut zum langen Mantel und zu Ihren geliebten Lederboots. Hüte sind wieder voll im Trend und gehören wie Handtasche oder Sonnenbrille zur Garderobe modebewusster Frauen. Erfahren Sie, welche Hutformen es gibt, zu welchen Anlässen sie sich eignen und welcher Hut am besten zu Ihnen passt.
> Sonne oder Regen? Hüte überzeugen modisch und funktional
> Von Hutband und Schleifen – Hutdesigns und pfiffige Extras
> Eine stylishe Kopfbedeckung für verschiedene Anlässe
> Welcher Hut passt zu meiner Gesichtsform?
> Die Größe ist entscheidend: So sitzt der Hut richtig
> Fazit: Ein Hut setzt Ihrem Outfit die Krone auf
Hüte sind eine gleichermaßen praktische wie modische Kopfbedeckung. Funktionale Hüte, zum Beispiel aus Filz, Leder oder Stroh, dienen je nach Modell und Anlass als Schutz gegen Kälte, vor Regen oder Sonne. Nicht nur beim Pferderennen sind Hüte ein schickes Must-have: Mit einem tollen Hut können Sie viele Looks aufpeppen – egal ob Sie einen Hut zum herbstlichen Trenchcoat als Ersatz für Mützen kombinieren oder mit einem Sonnenhut das Sommeroutfit abrunden.
Hüte gibt es in vielen Formen, aus verschiedenen Materialien und mit vielerlei dekorativen Elementen – je nach Gelegenheit wählen Sie das passende Modell.
Die Formen von Hutkrone und Kronendach, also dem Teil des Huts, der den Kopf umschließt, variieren. Sie erhalten zum Beispiel Modelle in bauchiger Formung, mit einem pfiffigen, mittigen Knick und Hüte mit zylinderförmiger Krone. Die Krempe des Huts kann breiter oder schmaler gearbeitet sein. So können Sie nach Ihrem individuellen Geschmack wählen, welche Krempe am besten passt.
Warme Hüte sind oft aus Filz hergestellt. Dieses Material kann entweder aus Wolle oder Baumwolle gefertigt sein und sorgt dafür, dass Ihr Kopf bei kühlen Temperaturen schön warm bleibt. Hüte aus Stroh sind besonders leicht und ein sommerlicher Hingucker. Mit Modellen aus Leder können Sie ein Highlight aus widerstandsfähigem Material auf dem Kopf tragen. Bei einigen Hüten ist außerdem ein innenseitiges Futter angebracht, das den Tragekomfort der Kopfbedeckung steigert.
Neben klassischen Erdtönen, Schwarz und Grau können Sie extravagante Modelle in satten Farben wie Petrol oder Rot wählen. Ein Hutband aus Leder oder in Gestalt einer geflochtenen Kordel dient als dekoratives Highlight. Zusätzlich ist bei einigen Modellen am Hutband eine Schnalle oder Schleife angebracht. Pfiffige Ausstanzungen in der Hutkrempe – etwa in Blumenform – stellen ebenfalls eine modische Raffinesse dar, mit der Sie im Handumdrehen Ihr Outfit aufwerten.
Ein Hut ist ein toller Hingucker und passt gut zu vielen Looks. Lesen Sie, mit welchem Modell Sie zu welchem Anlass eine gute Figur machen.
Durch sein robustes und widerstandsfähiges Material, beispielsweise Leder oder hochwertiges Textil, ist der rustikal wirkende Cowboyhut ein perfekter Begleiter für Outdoortouren. Naturliebhaberinnen können von den wind- und wasserabweisenden Eigenschaften profitieren, den Cowboyhut als Sonnenschutz einsetzen und gleichzeitig das Outfit fürs Wandern stimmig abrunden.
Aus kuscheligem Filzmaterial eignen sich Filzhüte als modische Alternative zur Mütze. Für eine entspannte Shoppingtour in der Stadt können Sie einen Filzhut aus Wolle oder Baumwolle wählen. In einer leuchtenden Farbe ist der Filzhut ein schöner Blickfang. Außerdem schützt er den Kopf vor Kälte, während Sie auf dem Weg von einem Laden in den nächsten sind.
Mit ihrer breiten Krempe wirken Schlapphüte verspielt und weiblich – und passen daher gut zu eleganten Kleider. Kombiniert mit einer Clutch und passenden Pumps, können Sie damit einen stilsicheren Look für den Cocktailempfang oder die Silvesterparty zaubern.
Wenn Sie ans Meer verreisen, vermittelt der Strohhut nicht nur Urlaubsstimmung. Mit dieser luftigen Kopfbedeckung können Sie sich beim Strandausflug vor Sonnenstrahlung schützen. Gleichzeitig ist der Strohhut zu Bikini und Sandalen eine tolle Ergänzung für den Tag unter Palmen.
Auch bei Urlauben fernab des Meeres sollte an Sonnenschutz gedacht werden. Bei Wanderungen in den Bergen und Safaris im Grasland kann die Sonne ebenfalls stark scheinen. Sonnenhüteaus Textilmaterial, etwa aus Baumwolle oder Leinen, sind angenehm zu tragen und können Sie vor der Sonne schützen.
Für klassische Looks eignen sich schicke Trilbys. Meist aus Filz gefertigt machen sich die eleganten Hüte mit leichtem Knick gut zu Trenchcoats. Trilbys überzeugen in klassischen Farben wie Dunkelblau oder Beige und sind häufig mit schicken Hutbändern verziert. Der oft verwendete Filz wärmt den Kopf – so ist der Trilby ein modischer Begleiter für ausgiebige Spaziergänge im Herbst.
Bestimmte Hüte eignen sich besonders gut für bestimmte Gesichtsformen. Erfahren Sie, welcher Hut sich für Ihre Gesichtsform anbietet.
Bei einer ovalen Gesichtsform haben Sie die freie Auswahl, was die Hutform anbelangt. Da ovale Gesichter in sich ausgeglichen und harmonisch wirken, können Sie ganz frei entscheiden, welcher Hut Ihnen am besten gefällt.
Für runde Gesichter eignen sich Hüte gut, die das Gesicht optisch länger erscheinen lassen. Das geschieht durch einen Hut mit relativ hoch sitzendem Kopfteil. Gut geeignet für eine optische Streckung sind etwa Trilbys.
Genau andersherum sieht es bei einem rechteckigen, eher länglichen Gesicht aus. Hier sollte der Hut ein niedrigeres Kopfteil aufweisen, um die Länge des Gesichts optisch auszugleichen. Dazu empfiehlt sich zum Beispiel ein femininer Schlapphut.
Bei einem herzförmigen Gesicht ist der Stirnbereich breiter als die Kinnpartie. Daher sollte der Hut den Oberkopf um Stirn und Schläfen schmaler erscheinen lassen – das können Sie etwa mit Trilbys mit leichter Krempe erreichen. Auf größere Dekorationselemente am Hut, wie zum Beispiel Schleifen, sollten Sie besser verzichten.
Haben Sie ein eher trapezförmiges Gesicht, also eine breitere Kinn- als Schläfenpartie, bietet sich ein Hut mit Schmuckund etwas breiterer Krempe an. So können Sie geschickt eine Balance zwischen dem oberen und dem unteren Bereich Ihres Gesichts herstellen.
Damit der Hut einen guten Sitz auf dem Kopf hat, ist die Wahl der passenden Hutgröße entscheidend. Um die richtige Größe zu bestimmen, erhalten Sie hier einige Tipps.
Hutgrößen richten sich nach dem Kopfumfang. Um diesen zu messen, legen Sie ein Maßband auf Höhe der Augenbrauen und über den Ohren um Ihren Kopf.Der Kopfumfang in Zentimetern entspricht Ihrer Hutgröße.
Wenn Sie kein Maßband zur Verfügung haben, können Sie einfach ein Stück Paketschnur verwenden und dieses anschließend an einem Lineal abmessen.
Ein schöner Hut ist angesagte und modische Komponente Ihres Looks. Außerdem schützt er ganz praktisch vor Sonne und gegen die Kälte. Wählen Sie den passenden Hut je nach Jahreszeit und Anlass.
Kunden kauften auch