So schnell du kannst, läufst du die Treppen zum Bahnsteig hinauf. Zu spät! Als du oben ankommst, fährt dir der Zug vor der Nase weg. Ärgerlich! Jetzt heißt es warten. Und das bei der Kälte. Zum Glück hast du deine neuen Winterstiefel an. Die gefütterten Schuhe sehen gut aus und, was jetzt noch viel wichtiger ist, sie wärmen deine Füße. So ist es nur halb so schlimm, dass du so lange warten musst. Lies hier, welche Eigenschaften Winterstiefel haben können und worauf du beim Kauf achten solltest.
> Ein Überblick: die unterschiedlichen Varianten von Winterstiefeln
> Hallo, Komfortzone! So findest du deine passenden Winterstiefel
> Passend kombiniert: drei winterliche Outfit-Ideen
> Fünf Pflegetipps: So bleiben deine Winterstiefel lange schön
> Fazit: Winterstiefel wärmen und machen dein Outfit komplett
Winterstiefel gibt es in verschiedenen Ausführungen. Welche Schuhe zur Auswahl stehen und welche Eigenschaften sie haben können, kannst du hier nachlesen.
Winterstiefel können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Welche Eigenschaften diese jeweils haben, liest du hier.
Gegen kalte Füße im Winter hilft ein wärmendes Innenfutter. Welche Varianten es gibt, erfährst du hier.
Hineinschlüpfen, schnüren oder einen Reißverschluss schließen – Winterstiefel haben unterschiedliche Verschlüsse, die alle ihre eigenen Vorteile mit sich bringen.
Bei Winterstiefeln reichen die Absätze von flach bis hoch. Grundsätzlich gilt: Je markanter und stärker das Profil ist, umso rutschfester ist der Schuh.
Auch die Schafthöhe des Stiefels unterscheidet sich je nach Modell und Stilrichtung. Dabei stehen dir diese Möglichkeiten zur Auswahl:
Warm sollen sie sein und natürlich auch bequem! Beachte beim Kauf daher folgende Punkte zu Passform und Wintertauglichkeit.
Von elegant bis lässig – Winterstiefel kannst du zu verschiedenen Outfits und Anlässen kombinieren. Wir stellen dir drei Outfit-Ideen vor.
Die richtigen Stiefel für ausgiebige Schneespaziergänge sind Funktionsschuhe aus Synthetik mit dicker Profilsohle und einer warmen Fütterung. In den robusten Schuhen hast du zum einen einen guten Halt, zum anderen bist du vor Nässe und Wind geschützt. Passend zum Winterwetter bist du mit einer Winterjacke, einem Strickpullover und schwarzen Jeans gekleidet. Natürlich dürfen auch Mütze, Handschuhe und Schal nicht fehlen.
Für einen entspannten Wintertag auf dem Weihnachtsmarkt sind bequeme und warme Schuhe passend. Damit deine Füße nicht kalt werden, trägst du hellgraue Winterstiefel aus weichem Veloursleder. Die Schuhe hast du so gekrempelt, dass das Lammfellfutter sichtbar ist. Gemeinsam mit angesagten Mom-Jeans, einem locker geschnittenen Mantel sowie einem Stirnband fühlst du dich wohl.
Winterstiefel kannst du auch im Büro tragen. Besonders schwarze Langschaftstiefel aus Glattleder mit flachen, eleganten Absätzen sorgen hier für einen seriösen Look. Diese Schuhe kannst du zur klassischen Kombination aus dunkelgrauem Bleistiftrock und weißer Bluse tragen. Wenn du das Büro verlässt, ziehst du dir einen tailliert geschnittenen Wollmantel im Trenchcoat-Look über.
Schnee und Nässe machen auch dem besten Winterschuh zu schaffen. Damit deine Stiefel den Winter gut überstehen, kommen hier einige Pflegetipps.
Wenn es draußen kalt ist, möchtest du warme Füße haben. Diesen Wunsch erfüllen dir Winterstiefel, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir im Folgenden noch einmal wichtige Infos für dich zusammengefasst.
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment: