Kaufberatung Jeans in großen Größen
Bequeme Jeans für kurvige Frauen
Unabhängig von Oberschenkel- oder Hüftumfang möchten Frauen sich ganz nach ihrem individuellen Stil kleiden. Dank Jeans in großen Größen gibt es alle begehrten Hosenmodelle für die unterschiedlichsten Figuren.
Inhaltsverzeichnis
> Jeans in Plus-Size: Das sind die Vorteile
> Welche Jeans in großen Größen machen eine gute Figur?
> Welche Plus-Size-Jeans passt zu welchem Anlass?
> 4 Tipps: So pflegst du deine Lieblingsjeans
Jeans in Plus-Size: Das sind die Vorteile
- Jeans im Allgemeinen sind strapazierfähig und robust.
- Vor allem blaue Jeans sind zeitlos.
- Jeans in großen Größen gibt es in vielfältigen Schnitten und Designs von locker sitzenden Loose-Fit-Modellen bis hin zu körperbetonenden Slim-Fit-Varianten.
- Einige Modelle bringen Bauch, Beine und Po in eine vorteilhafte Form.
Welche Jeans in großen Größen machen eine gute Figur?
Slim-Fit-Jeans und Skinny-Jeans
Slim-Fit-Jeans und Skinny-Jeans in großen Größen sind figurbetonende Schnitte und liegen teilweise hauteng an. Damit sie trotzdem bequem sind und nicht einengen, sind die meisten dieser Jeans dehnbare Stretch Jeans in großen Größen mit einem hohen Elasthan-Anteil. Skinny-Jeans sitzen über die gesamte Beinlänge lang wie eine zweite Haut, Slim-Fit-Modelle betonen eher die Oberschenkel und den Po.
Straight-Fit-Jeans und Boyfriend-Jeans
Straight-Fit-Jeans und Boyfriend-Jeans in großen Größen sind gerade geschnitten. Der gerade Schnitt kann bei kleinen Frauen optisch strecken und sie so auch schlanker aussehen lassen. Während Straight-Fit-Hosen eher normal sitzen, also weder körperbetont noch lässig, ist die Boyfriend-Hose eher locker geschnitten. Sie steht besonders großen Frauen gut.
Tipp: Straight-Fit wird auch als Regular-Fit bezeichnet.
Bootcut-Jeans und Schlagjeans
Bootcut-Jeans in großen Größen weiten sich zum Knöchel hin und liegen dann mit ihrem weiten Saum auf den Schuhen auf. Dieser Schnitt lässt breite Oberschenkel schlanker wirken. Dasselbe gilt auch für Schlagjeans in großen Größen, mit dem Unterschied, dass diese noch weiter sind und die Schuhe fast vollständig bedecken.
Tipp: Schlagjeans heißen manchmal auch Flaired-Jeans. Sie kommen mit hohen Schuhen besonders gut zur Geltung.
Ankle-Jeans und 7/8-Jeans
Diese beiden Jeans sind kürzer und enden oberhalb der Knöchel. Dabei sind 7/8-Jeans in der Regel noch etwas kürzer als die Ankle-Jeans in großen Größen. Beide Hosenmodelle sind als Frühjahrs- und Sommerhosen beliebt. Da sich die Bezeichnung nur auf die Beinlänge bezieht, gibt es bei diesen Jeans häufig eine weitere Unterteilung nach den jeweiligen Schnitten, etwa Straight-Fit oder Slim-Fit.
Tipp: Kleine Frauen können diese Jeansmodelle sehr gut als reguläre Jeans statt Hosen in Kurzgröße tragen.
High-Waist-Jeans und Mom-Jeans
Bei diesen beiden Jeans ist der Bund höher als bei anderen Jeans. Die Mom-Jeans erinnert vom Schnitt her an eine Boyfriend-Jeans, formt aber durch den höheren Bund den Bauch. Denselben Effekt hat auch eine High-Waist-Jeans in großen Größen, deren Bund in der Regel über dem Bauchnabel endet. An den Beinen sind die meisten High-Waist-Jeans im Regular-Fit geschnitten, also relativ gerade.
Welche Plus-Size-Jeans passt zu welchem Anlass?
Casual-Look für die Freizeit
Für deinen Freizeit-Look sind hellblaue Mom-Jeans mit Stretch-Anteil empfehlenswert. Kombiniere sie zum Beispiel mit einem kuscheligen Longshirt oder einem Oversize-Shirt, das dir viel Bewegungsfreiheit lässt.
Jeans fürs Büro
Im Büro sitzt du viel. Da sollte nichts auf den Bauch drücken. Entscheide dich also für eine elegante, dunkelblaue Bootcut-Jeans mit High-Waist-Bund. Sie formt deinen Körper und ist auch nach einem langen Arbeitstag noch bequem. Dazu passen Stiefeletten aus Leder oder Kunstleder und eine cremefarbene Bluse.
Elegante Jeans für dein Date
Jeans sind Allrounder und passen auch zum Ausgehen. Trage zu einer dunklen Skinny-Jeans elegante High Heels. Dazu ein schönes Carmenshirt in großen Größen mit Spitze, eine auffällige Halskette und dein Lieblings-Make-up.
Tipp: Du bist auf der Suche nach weiteren Outfits? Dann lass dich von unseren Curvy Outfits für verschiedenste Anlässe inspirieren.
4 Tipps: So pflegst du deine Lieblingsjeans
- Sortiere die Jeans nach Farben und wasche nicht mehr als drei auf einmal, um übermäßiges Knittern zu vermeiden.
- Auf links gezogen, dürfen sie im Schonwaschgang bei maximal 30 °C in der Waschmaschine ihre Runden drehen.
- Mit einem Color-Feinwaschmittel ohne bleichende Zusätze bleibt die Farbe deiner dunklen Modelle lange erhalten.
- Der Elasthan-Anteil der Jeans erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, damit die Fasern nicht ausleiern: Verzichte lieber auf Weichspüler, schleudere deine Hose so schonend wie möglich und hänge sie am besten an den Hosenbeinen auf.