Schmuck(68.490) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Schmuck ›
Gerade erst hast du dir ein klassisches schwarzes Etuikleid zugelegt und hast mit der heutigen Einladung ins Theater endlich einen Anlass, um es auszuführen. Nur … irgendetwas fehlt noch: der passende Schmuck! Schnell durchstöberst du dein Schmuckkästchen und streichst mit dem Finger über all die schönen Ringe, Ohrhänger und Armbänder. Wo ist sie denn? Ah, da! Vorsichtig hebst du die elegante Halskette aus der Schatulle und legst sie um. Das glänzende Schmuckstück hebt sich toll von dem dunklen Kleid ab und lässt dich richtig strahlen. Welche Schmuckarten es gibt und welches Material zu deinem Farbtyp passt, verrät dir dieser Ratgeber:
> Halsketten: schöne Rahmung für dein Gesicht
> Ringe: kleine Schmuckstücke mit großer Bedeutung
> Armbänder: abgerundeter Look im Handumdrehen
> Ohrringe: anhängliche Schätze zum Schmücken der Ohren
> Piercings: modischer Schmuck für den ganzen Körper
> Gold versus Silber: Welches Material passt zu dir?
> Pflege-Tipps: So bringst du deinen Schmuck zum Glänzen
> Schmuck: Alles auf einen Blick
Mit einer Halskette lenkst du den Blick auf das Dekolleté und rahmst dein Gesicht schön ein. Extralange Gliederketten strecken optisch und lassen dich insgesamt schlanker wirken, während kurze Colliers deinen Hals betonen und filigrane Silber- oder Goldketten ein passender Begleiter im Arbeitsalltag sind. Da sie nah am Hals sitzen, kommen sie selbst bei einem klassischen Rundausschnitt toll zur Geltung.
Volle Aufmerksamkeit genießen große Statementketten mit bunten Perlen oder Federn, die ein schlichtes Party-Outfit im Handumdrehen aufwerten können. Ketten mit glänzenden Schmucksteinen sind besonders elegante Schmuckstücke. Du magst es individuell? Dann ist ein Kettenanhänger mit Symbol, z.B. ein romantisches Herz, eine gute Idee. Die Schmuckstücke kannst du als Liebesbeweis um den Hals tragen, und sie sind eine persönliche Geschenkidee.
Tipp: Nach dem Motto „Weniger ist mehr" solltest du den Fokus entweder auf dein Outfit oder auf den Schmuck legen. Wähle daher eine dezente Halskette zu einem auffälligen Abendkleid, das kleine Schwarze bekommt umgekehrt mehr Glamour durch große Schmuckstücke.
Ringe zieren nicht nur deine Hände und Finger, sie sind auch ein Zeichen der ewigen Treue und als Verlobungs- oder Trauringe ein fester Bestandteil des Hochzeitsrituals. Hier sind vor allem Diamantringe mit einem oder mehreren funkelnden Kristallen beliebt. Ein eingravierter Name oder das Datum erinnern an den großen Tag und machen den Ring zum individuellen Schmuckstück.
Unabhängig von dem Symbolwert kannst du mit einem Ring auch deinen persönlichen Stil ausdrücken. Silberringe passen gut zum entspannten Alltagslook, Gold wirkt etwas opulenter und ist gerade zu feierlichen Anlässen beliebt.
Tipp: Du möchtest gleich mehrere Ringe tragen? Für einen einheitlichen, harmonischen Look solltest du dich für ein Material entscheiden.
Gerade bei kurzärmeligen Oberteilen oder Kleidern kommen Armbänder gut zur Geltung, was sie zu beliebten Sommer-Accessoires macht. Armreife sind besonders praktisch, da du hier einfach mit der Hand hineinschlüpfen und die dünnen Ringe nach Lust und Laune miteinander kombinieren kannst.
Im Büro sind feine Silber- oder Goldreife gefragt und beim Theaterbesuch glänzt du mit einem klassischen Perlenarmband. Weniger nackt an den Armen fühlst du dich im Alltag auch mit einer breiten Armspange oder einem lässigen Wickelarmband aus Leder oder Stoff. Verspielte Bettelarmbänder lassen sich immer wieder neu zusammenstellen und spiegeln mit den von dir ausgewählten Charms-Anhängern sogar deine Persönlichkeit wider.
Tipp:Frauen-Uhren sind ebenfalls ein schöner Armschmuck und helfen dir zudem dabei, die Zeit im Blick zu behalten.
Deine Ohren bekommen mit einfachen Ohrsteckern gleich mehr Glanz. Für mehr Glamour sind die kleinen Schmuckstücke häufig mit glitzernden Zirkoniasteinen, Strass oder Perlen verziert. Eine praktische Alternative, wenn du keine Ohrlöcher hast, sind Ohrclips zum Anklemmen an das Ohrläppchen.
Zu den Klassikern unter den Ohrringen zählen vor allem Creolen, die als große oder kleine Ringe am Ohr herabbaumeln. Genau wie lange Ohrhänger kommen sie gerade bei hochgesteckten oder zurückgebundenen Haaren toll zur Geltung. Modelle in der Farbe deines Outfits wirken besonders stimmig.
Tipp:Schmucksets bieten eine Auswahl verschiedener Ohrringe. Dazu gehören oft sogar passende Kombinationen von Ketten und Armbändern.
Piercings sind kleine Stäbe, Stecker oder Ringe aus Metall, die durch die Haut gestochen werden und an vielen Stellen des Körpers getragen werden können – vom Ohr über die Nase bis zu Lippe und Bauchnabel. Beim Design sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. So funkeln die schönen Schmuckstücke in den Farben des Regenbogens und glänzen mit Schmucksteinen oder Figuren.
Besonders schön und vielseitig sind Bauchnabelpiercings im Sommer. Mit bunten Kristallsteinen oder langen Motivanhängern in Stern- oder Herzform strahlen sie mit der Sonne um die Wette und sind unter bauchfreien Tops oder Bikinis ein aufregendes Schmuckstück.
Silber wirkt kühl, Gold eher warm. Welches Schmuckmaterial dir besonders gut steht, hängt stark von deinem Teint und deiner Haarfarbe ab. Hier kommt ein Überblick zu den verschiedenen Farbtypen.
Deine blonden Haare haben einen warmen Goldschimmer und deine Haut ist recht hell, leicht pfirsichfarben beziehungsweise rosig und neigt zu Sommersprossen? Als Frühlingstyp stehen dir Schmuckstückein neutralem Rot- oder Roségold besonders gut.
Auch der Herbsttyp hat von Natur aus einen warmen Teint mit vielen Sommersprossen. Statt ins Rosige geht der Hautton hier aber eher ins Gelbliche und die Haarfarbe reicht von Rot bis Kastanienbraun. Schmuck in klassischem Goldgelb passt hier ebenso wie Rotgold, aber auch Naturmaterialien wie Holz oder braunes Leder betonen deinen herbstlichen Look.
Mit aschblondem Haar und einem blaustichigen Teint gehörst du zum kühlen Sommertyp. Als solcher stehen dir glänzende Accessoires in Silber, Platin oder Weißgold ganz besonders. Du kannst aber auch zu zweifarbigen Schmuckstücken greifen, wobei der Silberanteil überwiegen sollte. Perlen oder helle Kristalle passen ebenfalls zu dir.
Typisch für den Wintertyp sind ein olivefarbener Teint und starke Kontraste von Hell und Dunkel. Der Schneewittchen-Look mit blasser Haut und dunklen, oft schwarzen Haaren wird durch kalte Nuancen wie weißliches Gold, Silber und Platin schön betont. Als Farbtupfer kannst du auf Schmucksteine in leuchtendem Rubinrot, Smaragdgrün oder Saphirblau setzen.
Damit dein Schmuck lange schön bleibt, solltest du auf die richtige Pflege der einzelnen Materialien achten. Lies hier, wie du deine Schätzchen zum Glänzen bringst und wie du sie sicher aufbewahrst.
Mit passendem Schmuck kannst du dein Outfit im Nu abrunden und zugleich deine Persönlichkeit ausdrücken. Für einen besseren Überblick findest du hier noch einmal die Merkmale der einzelnen Schmuckarten kurz zusammengefasst:
Kunden kauften auch