Startseite
|
Haushalt
|
Geschirr & Tischaccessoires
|
Tischaccessoires
|
Etagere(42) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl?
Geschmackvoller Blickfang! Auf einer Etagere lassen sich Speisen aller Art auf äußerst attraktive Weise anrichten. Egal, ob Sie zum Kaffeetrinken oder zum Dinner geladen haben: Dekorieren Sie das häufig aus zwei oder drei Tellern und manchmal auch aus noch mehr Ebenen bestehende Gestell mit süßem Gebäck wie Muffins und Törtchen oder mit herzhaften Appetithappen. Eine Etagere lässt viel Spielraum für Kreativität und kann Gästen eine ansprechende Auswahl an Delikatessen bieten.
Bei OTTO finden Sie eine große Vielfalt an Modellen diverser Marken in vielen verschiedenen Farben und Formen von rund bis eckig sowie aus unterschiedlichen Materialien wie Glas, Porzellan oder Edelstahl, die sich mit stilvollen Designs von modern elegant bis romantisch verziert hervortun. Entdecken Sie praktische Tassenhalter. Auch auf einem Beistelltisch kann eine edle Etagere Köstlichkeiten wie feine Pralinen oder frisches Obst appetitlich in Szene setzen.
Kunden kauften auch
2
>
Das Festessen hat allen geschmeckt, nun ist es Zeit für das Dessert. Zum süßen Ausklang des Menüs verwöhnen Sie Ihre Gäste mit leckeren Petits Fours. Doch statt diese kleinen Kunstwerke aus Teig, Creme und buntem Zuckerguss auf einer einfachen Servierplatte anzurichten, bieten Sie den Nachtisch stilvoll auf einer Etagere an. Auf dem Servierständer präsentieren Sie Speisen optisch ansprechend und platzsparend auf zwei bis drei übereinander angeordneten Platten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was den optisch schönen Service-Klassiker ausmacht und welches Modell sich für Ihre Anrichtebedürfnisse eignet.
> Kleine Desserts und Accessoires auf mehreren Ebenen präsentieren
> Materialwahl – diese Arten von Etageren stehen zur Auswahl
> Auf diese Ausstattungsmerkmale Ihrer Etagere kommt es an
> So finden Sie zu Ihrem Wohnstil passende Stufengestelle
> Fazit: Platzsparende und optisch wirkungsvolle Anrichteweise
Mit einer Etagere – vom französischen Wort „étagère" für „Gestell" – servieren Sie Speisen platzsparend übereinander. Die zwei bis drei Stufen werden meist nach oben hin kleiner und sind entweder durch einen zentralen Stab oder Seitenhalter miteinander verbunden. An dessen oberem Ende befindet sich ein Knauf oder Griff, an dem Sie die Etagere bequem zum Tisch tragen können, um darauf beispielsweise Kuchen- und Tortenstücke, Pralinen, Häppchen oder Obst zu servieren.
Als Wohnaccessoire lässt sich eine Etagere auch als hübscher Blickfang für dekorative Elemente verwenden – zum Beispiel für Schmuck, Ostereier, Pflanzen oder Sammelfiguren. Besonders in kleinen Räumen bietet ein kompaktes Etagengestell die Möglichkeit, Gegenstände aller Art platzsparend, übersichtlich und ansehnlich aufzubewahren. Zudem können Sie größere Etageren auch als praktischen Beistelltisch neben dem Sofa nutzen, wenn auf dem Tisch kein Platz mehr ist.
Während Ständer und Stiele bei nahezu jeder Etagere aus Metall gefertigt sind, was für hohe Verwindungssteifheit und gute Stabilität sorgt, bestehen die Teller und Servierplatten aus unterschiedlichen Materialien. Wählen Sie unter folgenden Modellen:
In gängigen Varianten bestehen die Teller einer Etagere aus Porzellan oder aus Keramik. Diese Werkstoffe wirken qualitativ hochwertig und harmonieren sehr gut mit Ihrem übrigen Porzellan- oder Keramik-Services. Eine beständige Oberflächenglasur schützt die Platten vor Kratzern und bewahrt bei verzierten Etageren das Dekor vor dem Verblassen. Modelle aus Schiefer sind sehr robust sowie standsicher und setzen mit ihren dunklen Platten optische Akzente.
Etageren mit Tellern aus transparentem, getöntem Glas oder Milchglas wirken besonders modern. Das verwendete Sicherheitsglas zeichnet sich durch hohe Bruchfestigkeit aus und lässt sich sehr leicht von Verschmutzungen befreien. Übereinander angeordnete Dosen mit Deckel sind als dekorative Behälter für die Lebensmittelaufbewahrung verwendbar.
Platten aus Edelstahl, Aluminium oder Eisen sind besonders robust, wodurch sie auch für schwerere Gegenstände geeignet sind. Naturbelassen verströmen solche Etageren je nach Art und Oberflächenbeschaffenheit des Metalls einen antiken oder hochmodernen Charme. Auf Wunsch kaschieren Kunststoff-Beschichtungen, Buntlack oder eine Keramik-Glasur den metallischen Charakter der Platten. Etageren aus Eisendraht lassen sich gut als Obstkorb oder Gewürzregal einsetzen.
Etageren mit Platten aus Holz strahlen besonders im unbehandelten Zustand eine charmante Natürlichkeit aus und fügen sich harmonisch in eine rustikale Küche ein. In der Regel sind Holz-Etageren etwas schwerer als andere Modelle. Servierständer aus stabilem Karton sind vor allem für Kindergeburtstage und Partys gedacht. Rattan wird für die Lebensmittelaufbewahrung in der Küche genutzt. Auch als Blumensäule sind die mit Folie ausgeschlagenen Flechtkörbe verwendbar.
Etageren aus Kunststoff sind besonders pflegeleicht und aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu transportieren. Die Kunststoffoberfläche ist unempfindlich gegen Kratzer, Feuchtigkeit sowie Verschmutzungen und gut zu reinigen.
Tipp: Achten Sie allgemein bei allen Materialien auf entsprechende Hinweise in der Produktbeschreibung, ob die einzelnen Modelle auch für Lebensmittel geeignet sind.
Neben dem Material sollten Sie Ihr Augenmerk beim Kauf auf weitere Kriterien richten, die im Folgenden umrissen werden.
Je nachdem, ob Sie wenige kleine Häppchen oder viele voluminöse Speisen servieren möchten, ist ein zwei- oder dreistufiges Serviergestell die richtige Wahl. Hochgezogene Ränder und schalenartige Teller verhindern, dass etwas herunterrutscht. Der Durchmesser des untersten Plateaus sollte zum verfügbaren Platz auf dem Tisch oder am geplanten Standort passen. Achten Sie auch darauf, dass die Gesamthöhe stimmt.
Nutzen Sie die Etagere hauptsächlich zum Servieren, erleichtert ein Tragering den Transport. Wenn Sie Ihr Modell vor allem als Wohnaccessoire verwenden möchten, steht der dekorative Charakter des Griffs im Vordergrund. Manche Servierständer erfüllen eine weitere Funktion und lassen sich beispielsweise zur Aufnahme von Spießchen verwenden.
Besitzen Sie schöne Teller, haben aber wenig Platz auf dem Tisch, ist eine Etagere mit Telleraufnahme praktisch. Diese Modelle bestehen nur aus einem umlaufenden Gestell mit Ringen für die Ablage Ihres Geschirrs. Bei zerlegbaren Servierständern lassen sich die Ebenen auch einzeln als Servierschalen nutzen. Ist Ihnen ein sicherer Stand wichtig, sind Servierständer mit massivem Fuß oder Antirutschnoppen eine gute Wahl.
Etageren als Wohn- und Tischaccessoires können Sie genau auf Ihren Einrichtungsstil abstimmen. Die folgende Übersicht erleichtert Ihnen die Auswahl.
Ist Ihre Wohnung im klassischen Stil eingerichtet, eignet sich eine Metall-Etagere mit verschnörkeltem Griff und dicken Platten sehr gut als Blickfang. Auch Holz-Etageren in dunklen Farbtönen oder in einer Kombination aus Schwarz und Weiß fügen sich harmonisch ein. Alternativ bieten sich auch Porzellan-Etageren mit aufwendigen Dekors im klassischen Stil an.
Eine gemütliche Einrichtung mit viel Holz wird von einer Etagere aus naturbelassenem oder hell gebeiztem Fichten- oder Tannenholz abgerundet. Porzellan-Etageren in hellen Beigetönen mit Tiermotiven oder Zwiebelmuster kommen ebenfalls gut zur Geltung. Blau-weißes Geschirr wirkt in Verbindung mit natürlichen Materialien wie Holz oder Leinen minimalistisch und dezent.
Wohnungen mit vielen Metall- und Chrom-Elementen bereichern Sie mit einer Etagere aus Aluminium, Edelstahl oder Glas. Auch Etageren mit dunklen Schieferplateaus passen gut dazu. Durch klare Formen und schnörkellose Stiele unterstreichen die Servierständer den minimalistischen Charakter dieses Wohnstils. Asymmetrisch verteilte Platten und umlaufende Haltegriffe setzen bewusst kontrastierende Akzente.
Der Mittelmeerstil harmoniert mit einer schlanken Etagere in Weiß oder in erdigen Brauntönen mit dünnen Platten aus Glas oder mit lackiertem Metall. Gestelle mit dunklen, massiven Holzschalen, verspieltem Drahtgeflecht oder Körben aus Rattan verstärken ebenfalls das naturverbundene, unbeschwert wirkende Ambiente.
Greifen Sie zu einer Etagere aus transparentem Glas oder Milchglas oder entscheiden Sie sich für ein Modell mit Rattan-Körben. Rustikale Holz-Etageren, zum Beispiel im Vintage-Look, sind eine passende Alternative. Die Farben sollten eher hell gehalten sein, um die natürliche Leichtigkeit des Stils zu untermalen.
Etageren sind echte Servierklassiker, auf denen Sie Speisen besonders schön anrichten. Die mehrstufigen Plateauständer eignen sich auch als platzsparende Ablagen für Pflanzen, Zier- und Gebrauchsgegenstände. Wählen Sie die Servierständer passend zu Ihrem Einrichtungsstil aus: