Gemütlich sitzen Sie auf der Couch und hören den entspannten Klängen der Weihnachts-CD zu. Das Wohnzimmer ist festlich geschmückt und der Duft von selbst gebackenen Keksen zieht durch das Haus. Etwas fehlt aber noch, um Sie in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Sie zünden die Kerzen auf der traditionellen Weihnachtspyramide an und schon kurze Zeit später fangen die Flügel an, sich zu drehen. Da werden Kindheitserinnerungen wach, denn schon damals waren Sie fasziniert von den schönen Bauwerken aus Holz, die sich wie von Geisterhand in Bewegung setzten und tolle Lichteffekte zauberten. Nützliche Informationen zu den traditionellen Weihnachtspyramiden lesen Sie hier.
> Festliche Stimmungsmacher: Das zeichnet Weihnachtspyramiden aus
> Krippen, Engel und Tiere: Diese Motive sind beliebt
> Weihnachtspyramiden mit stimmungsvollen Extras
> Worauf sollten Sie beim Kauf einer Weihnachtspyramide achten?
> Fazit: Filigrane Weihnachtspyramiden für die Weihnachtsstimmung
Weihnachtspyramiden gibt es schon seit einigen Jahrhunderten und sie gehören seitdem zur traditionellen Weihnachtsdekoration. Klassische Modelle, die an die Dekoration der Erzgebirge-Holzkunst angelehnt sind, werden üblicherweise aus Holz gefertigt. Sie bestehen aus einer vier- bis achteckigen Grundplatte und einem Gewinde, an dessen Ende leicht angewinkelte Holzflügel angebracht sind. An der Mittelachse befindet sich mindestens eine Plattform, auf der meist handgeschnitzte Figuren befestigt sind. Etagenpyramiden, auch Stufenpyramiden genannt, weisen häufig sogar bis zu sechs Plattformen auf. Die Figuren stellen oft Motive der Weihnachtsgeschichte dar, beliebt sind aber ebenso Tier- oder Engelsfiguren.
Rings um die Pyramide auf der Grundplatte sind Kerzenhalter angebracht. Entzünden Sie die aufgestellten Kerzen, entsteht warme Luft, die nach oben steigt, auf die Flügel trifft und diese in Bewegung setzt. Die Pyramide fängt an, sich zu drehen. Je flacher die Holzflügel ausgerichtet sind, desto schneller dreht sich die Achse.
Mit angenehmem Kerzenschein, weihnachtlichen Motiven und der gleichmäßigen Bewegung sind die kunstvollen Pyramiden ein Sinnbild für andächtige Momente und festliche Stimmung.
Eine Weihnachtspyramide kommt in vielen unterschiedlichen Ausführungen vor. Auch in der Motivauswahl gibt es einige Unterschiede. Niedliche Waldtiere, weihnachtliche Szenerien oder die Heilige Familie an der Krippe – die kunstvoll geschnitzten Holzfiguren passen wunderbar in die Adventszeit.
Weihnachtspyramiden stellen häufig die traditionelle Weihnachtsgeschichte dar. Auf den verschiedenen Ebenen verteilen sich die Heilige Familie mit Krippe, die Heiligen Drei Könige und die Hirten. Durch die große Anzahl an Figuren sind diese Pyramiden oft mehrstöckig und höher. Passend zum Weihnachtsfest sorgen sie für eine besinnliche Zeit.
Niedliche Waldtiere wie Rehe oder Eichhörnchen bringen Kinderaugen zum Strahlen. Wenn sich die kleinen Kitze im Kreis drehen und es so scheint, als ob sie durch die Wälder laufen, kommt sicherlich winterliche Stimmung auf. Auch Waldarbeiter und Bäume sind beliebte Motive. Sie zeichnen sich durch filigrane Schnitzereien aus.
Was passt besser in die Weihnachtszeit als Engel, Nikolaus und Co.? Die kunstvollen Pyramiden sind deshalb auch mit weihnachtlichen Motiven erhältlich. Da zieht schon mal der Nikolaus auf seinem Schlitten die Geschenke durch den Schnee und Engel stimmen auf ihren Trompeten schöne Weihnachtslieder an. Tannenbäume und Schneemänner dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Neben den traditionellen Weihnachtspyramiden, die aus mehreren Etagen bestehen und mithilfe warmer Kerzenluft angetrieben werden, gibt es viele Modelle mit wunderbaren Extras, die für Abwechslung sorgen.
Wenn Sie sich eine kunstvoll verzierte Weihnachtspyramide anschaffen wollen, sollten Sie vor dem Kauf auf einige wichtige Kriterien achten.
Wenn Sie Ihre Wohnung in ein festliches und weihnachtliches Ambiente hüllen wollen, sind Weihnachtspyramiden eine wunderbare Möglichkeit, um stimmungsvolles Licht zu zaubern. Die filigranen Holzschnitzereien bewegen sich sanft im Kerzenschein und laden zum Träumen ein. Wichtige Informationen zu den kunstvollen Pyramiden lesen Sie hier zusammengefasst: