Die Weihnachtszeit ist eingeläutet. Nachdem du deine Wohnung bereits mit Lichterketten geschmückt hast, möchtest du auch deine Möbel noch etwas dekorieren. Auf der Kommode und der Schrankwand schaffst du also etwas Platz und stellst dort einige weihnachtliche Figuren auf. Die kleinen Wichtel machen sich zwischen deinen Büchern besonders gut und auch der große Engel läutet die besinnliche Zeit schön ein. Wie vielseitig Figuren als Dekoration sein können, erfährst du in diesem Ratgeber.
> Buchstaben, Tiere oder Engel: So vielseitig sind Figuren
> Klassisch, modern oder Landhaus: Figuren für deine Einrichtung
> Passende Figuren für Weihnachten, Ostern oder die Jahreszeiten
> Fazit: Mit Figuren verschönerst du dein Zuhause
Mit Figuren kannst du dein Zuhause toll dekorieren. Egal ob aus Ton, Holz oder Beton, Dekofiguren gibt es in vielen Variationen. Doch nicht nur beim Material gibt es Unterschiede – auch die Designs variieren.
Zu Ostern ein Osterhäschen und zu Weihnachten eine Schneelandschaft in einer Schneekugel? Mit saisonalen Figuren kannst du deine Wohnung passend zur Jahreszeit oder zu Feiertagen dekorieren.
Möchtest du deine Gäste und Freunde mit einem inspirierenden Spruch begrüßen, dann sind Schriftzüge eine gute Möglichkeit. Schön sind einzelne Buchstabenfiguren aus Holz, die du individuell zusammenstellen kannst.
Erwachsenen wie auch Kindern gefallen kleine und große Tierfiguren. Elefanten, Affen, Hirsche oder Eulen – die Auswahl ist groß. Da findest bestimmt auch du dein Lieblingstier.
Mit spirituellen Modellen wie Engelskulpturen oder Buddha-Figuren kannst du deine Nähe zu bestimmten Glaubensrichtungen ausdrücken. Sie haben oft auch eine symbolische Bedeutung und können zum Beispiel aus robustem Ton bestehen.
Figuren kannst du aber nicht nur im Haus aufstellen, auch für draußen gibt es tolle Modelle. Gartenfiguren bestehen häufig aus Beton, Ton oder Steingut, da diese Materialien wetterbeständig sind. Neben den klassischen Gartenzwergen gibt es auch lebensgroße Figuren, die sich auf freien Flächen besonders gut machen.
Mit Figuren als Dekoelementen lassen sich Räume individuell gestalten. Passend zu deiner Einrichtung kannst du dir tolle und stimmige Skulpturen aussuchen. Welche Modelle zu deinem Wohnstil passen, zeigt wir dir hier.
Wenn du dein Zuhause im modernen Wohnstil mit vielen Hochglanzmöbeln, einer großen Wohnlandschaft und einem Glas-Couchtisch eingerichtet hast, dann passen dazu Figuren in edler Chromoptik. Schlichte Kugelelemente oder ausgefallene Skulpturen von tanzenden Pärchen unterstreichen den modernen Look und machen sich auf einer schwarzen Kommode besonders gut.
Figuren aus Holz passen zu natürlichen Landhausmöbeln und ergänzen eine Einrichtung mit viel Holz und einer gemütlichen Polstercouch. Dekoriere eine Massivholzanrichte aus hellem Eichenholz mit einem weihnachtlichen Räuchermännchen. Ebenso schön wirken Holzpyramiden, Hirschfiguren oder andere Waldbewohner.
Zum klassischen Wohnstil mit einer eleganten Ledercouch und einem großen Esstisch aus Glas kannst du Figuren aus Porzellan dekorieren. Kleine Engel oder Schalen, die du auf den Couchtisch stellst, harmonieren gut mit dem klassischen Look. Ebenso passen weiße Deko-Buchstaben, zum Beispiel deine Initialen.
Mit passenden Figuren kannst du deine Dekoration zu Feiertagen ergänzen. Aber auch passend zu den Jahreszeiten gibt es tolle Dekoelemente.
Du möchtest deine Wohnung umgestalten, und das gern sehr ganz individuell? Mit passenden Figuren ist dies möglich. Die vielen Designs ermöglichen es dir, deine Räume genau nach deinem Geschmack einzurichten. Lies hier noch einmal die wichtigen Infos zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebte Möbel