Deko-Display ohne Staubwischen: mit diesen Vitrinen klappt‘s
Bilder, Bücher, Lieblingsvasen – diese Dinge machen dein Zuhause erst richtig wohnlich. In offenen Regalen werden sie allerdings schnell zu Staubfängern. Die Lösung: Schick deine Lieblingsdeko hinter Glas! Wir zeigen dir, wie toll moderne Vitrinen in deine Wohnung passen.
Eine schöne Alternative zu offenen Regalen: Diese schlichte Vitrine mit komplett verglasten Türen hat nur wenig mit den klassischen, schweren Küchenvitrinen gemeinsam. Noch moderner wirkt sie durch den Kontrast von weißem Geschirr und schwarzem Korpus. So hat das „gute Geschirr“ einen Ehrenplatz in der Küche und ist bestens vor Staub und Fettschmutz geschützt
Vitrinen sind nicht immer zeitlos – aber es gibt die passende Vitrine für jeden Wohnstil. Diese minimalistische Vitrine fügt sich perfekt in die Sitzecke im Retro-Stil ein. Ausgewählte Dekostücke hinter Glas runden den 50er-Jahre-Look ab.
Bücher sind echte Staubfänger – davon kann jede Leseratte ein Lied singen. Anstatt also regelmäßig Buch für Buch aus dem Regal zu ziehen, um es abzustauben, kannst du deine Bücher auch einfach in Vitrinen verstauen. So sind sie vor Staub geschützt – und die Glasfronten lassen dein Wohnzimmer gleich etwas aufgeräumter wirken.
Von wegen Eiche rustikal: Diese Vitrine im Skandi-Stil sieht auch im Jugendzimmer richtig gut aus. Durch die schlanken Möbelfüße und die Glasfronten wirkt sie luftiger als ein normaler Schrank. Erinnerungsstücke und Lieblingsdeko sind gut sichtbar platziert, ohne dass sie zum Staubfänger werden.
Niedrige Vitrinen bieten doppelte Deko-Möglichkeiten: hinter den Glastüren und oben auf der Ablagefläche. Bei dieser geradlinigen Vitrine sind Deko und Wandgestaltung farblich auf den warmen Holzton abgestimmt – so wirkt die Vitrine wie ein Ruhepol im Raum.