-
-38%Nachhaltiggesponsert
rauch
Schwebetürenschrank »Oteli« inkl. Wäscheeinteilung mit 3 Innenschubladen sowie zusätzlichen Böden
UVP € 893,00
€ 549,99lieferbar - in 4-6 Werktagen bei dir
rauch
UVP
€ 893,00
€ 549,99
lieferbar - in 4-6 Werktagen bei dir
rauch
€ 419,99
€ 399,99
lieferbar - in 4-6 Werktagen bei dir
+ Gratis Zubehör!
FORTE
€ 259,99
lieferbar in 4 Wochen
rauch
€ 349,99
lieferbar - in 4-6 Werktagen bei dir
rauch
UVP
€ 863,00
€ 599,99
lieferbar - in 4-6 Werktagen bei dir
rauch
€ 749,99
lieferbar - in 4-6 Werktagen bei dir
+ Gratis Zubehör!
Schlafkontor
€ 219,99
lieferbar in 3 Wochen
Der Frühjahrsputz steht an und du hast dir Zeit genommen, dein Schlafzimmer mal wieder so richtig aufzuräumen. Endlich kommen die sommerlichen Oberteile wieder auf Augenhöhe, während die dicken Winterpullis zwei Etagen nach oben wandern, denn in deinem Kleiderschrank hast du auf mehreren Ablageflächen viel Platz und erhältst dabei einen guten Überblick über deine Garderobe. Hier erfährst du mehr rund um die praktischen Schränke.
> Platz für Kleidung und Co.: Das zeichnet Kleiderschränke aus
> Schöne Schränke: Diese Varianten sind beliebt
> Kleiderschränke nach Größe: Welches Modell passt zu dir?
> Klassisch bis modern: Welches Design passt zu deinem Wohnstil?
> Aufbau und Einrichtung leicht gemacht
> Mit diesen Helfern schaffst du Ordnung im Schrank
> Fazit: Kleiderschränke sind der Star im Schlafzimmer
Kleiderschränke sind ein essenzieller Bestandteil einer Wohnungseinrichtung. Wenn du wenig Platz in der Wohnung hast, beherbergen die Schränke neben deinen Kleidungsstücken oft auch noch Schuhe, Bettwäsche, Schmuck oder Kopfbedeckungen. Als platzsparender Zweitürer in kleinen Räumen oder auch als geräumiges Schranksystem, in dem auch Bettwäsche und Co. unterkommen, ist ein Kleiderschrank als Ordnungssystem kaum verzichtbar. Mit mehreren Fächern, höhenverstellbaren Böden, ausziehbaren Schubladen sowie Kleiderstangen für lange Abend- und Sommerkleider sind die Schlafzimmerschränke darauf ausgelegt, auf wenig Raum möglichst vielen Kleidungsstücken Platz zu bieten.
Durch die systematische Aufteilung unterscheidet sich ein Kleiderschrank von anderen Schränken und ist eine sinnvolle Investition fürs Schlafzimmer. Die verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten unterscheiden Schlafzimmerschränke außerdem von Kommoden oder Kleiderstangen – sie verbinden die Funktionen der beiden Möbelstücke.
Das Angebot von Kleiderschränken ist vielfältig. Neben der Aufteilung im Inneren variieren die Schränke auch äußerlich in ihrer Form und im Aufbau. Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Modelle.
Diese Schlafzimmerschränke sind mit Drehtüren versehen, die sich nach links oder rechts öffnen lassen. Bei vielen Schränken findest du eine Kombination aus beidem. Die Drehtüren werden über einen Griff oder einen modernen Druckmechanismus geöffnet. Bei Letzterem drückst du sanft gegen die Tür, um sie zu öffnen und auch wieder zu schließen. Der Vorteil von Drehtürenschränken ist, dass du alle Türen gleichzeitig öffnen kannst, außerdem bietet die Innenseite der Türen oft noch Platz für Kleiderhaken oder Spiegel.
Tipp: Denk daran, dass geöffnete Türen zusätzlich zur Schranktiefe bis zu 50 cm Platz einnehmen.
Bei einem Schiebetürenschrank laufen die Türen an der Ober- und Unterseite in einer Schiene und lassen sich so einfach hintereinander schieben. Gerade für kleine Räume sind diese Schränke eine gute Wahl, denn du musst keinen Platz für geöffnete Türen mit einrechnen. Besonders leicht öffnen und schließen lassen sich Schiebetüren, die auf kleinen Rollenlaufen.
Schwebetürenschränke zeichnen sich dadurch aus, dass der untere Teil meist nicht auf Schienen läuft, sondern frei herunterhängt, wodurch die Türen so leicht gleiten, als würden sie schweben. Bei manchen Modellen findest du auch Schwebetüren mit einer Spiegeloberfläche – damit sparst du dir den Wandspiegel. Statt Türknäufen oder Griffen sind bei den platzsparenden Schränken oft Vertiefungen in die Türen gearbeitet oder lange Griffleisten an den äußeren Kanten angebracht, mit denen du die Schiebetüren zur Seite hin öffnest.
In kleinen Räumen ist ein Eckkleiderschrank eine gute Lösung, um auch die Ecken des Raumes effektiv zu nutzen. Solch ein Schlafzimmerschrank nimmt keine Stellfläche ein, die für andere Möbelstücke benötigt wird. Zudem bietet er durch seine Tiefe viel Stauraum und Platz und hält sich dabei optisch zurück. Eine verspiegelte Front lässt den Raum größer und heller erscheinen.
Tipp: Oft kann ein Eckkleiderschrank auch das Bindeglied zwischen zwei Kleiderschränken sein und so einen harmonischen Übergang schaffen.
Moderne Schranksysteme überzeugen mit einer durchdachten Kombination von mehreren Einzelteilen, die zusammen besonders viel Platz bieten. Mit Schränken, Eckschränken, Schrankaufsätzen sowie einzelnen offenen Regalflächen können ausgeklügelte Systeme den vorhandenen Raum voll ausnutzen. Elemente mit offenen Regaleinsätzen lassen sich mit Accessoires dekorieren oder du präsentierst dort deine Parfumsammlung oder die Lieblingspumps.
Du brauchst Platz für all deine Kleidung und möchtest auch noch ein paar weitere Dinge unterbringen? Schau hier, welche Kleiderschrankgröße für dich geeignet ist.
Wenn du einen Schrank für eine Person suchst, stehen dir mehrere Optionen offen. Für kleine Räume eignen sich Schwebe- oder Schiebetürenschränke, denn sie benötigen keinen zusätzlichen Platz für geöffnete Türen. Bei einer Schrankbreite von circa 1,50 m hast du bereits ausreichend Platz für deine Garderobe.
In größeren Räumen lassen sich auch breitere Schlafzimmerschränke von etwa 2 m aufstellen, in denen du neben deiner Kleidung noch weitere Dinge unterbringen kannst, für die du sonst keinen Platz findest. Du kannst auch gut den Platz in der Höhe nutzen und zu sehr hohen Schränken greifen: Viele Modelle reichen bis über 2,20 m hinaus und bieten viel Platz zum Verstauen. So erreichst du mit einem einzigen Möbelstück einen aufgeräumten Eindruck. Mit einer verspiegelten Front kannst du den Raum zudem optisch vergrößern.
Wer sich einen Schrank teilt, benötigt auch mehr Platz. Geeignet sind hier zum Beispiel Schlafzimmerschränke mit mehreren Türen, die sich unabhängig voneinander öffnen lassen, damit beide Personen gleichzeitig auf die Innenfächer zugreifen können. Drei- oder viertürige Schränke ab einer Breite von 2,5 m sind für zwei Personen empfehlenswert. Das Innere spielt in einem von zwei Personen genutzten Schrank eine wichtige Rolle, denn gegebenenfalls werden unterschiedliche Vorrichtungen benötigt. Mehrere Kleiderstangen sind beispielsweise von Vorteil, damit Kleider, Mäntel und Anzüge leicht aufgehängt werden können. Höhenverstellbare Einlegeböden sorgen zusätzlich für eine individuelle Aufteilung.
Tipp: Bei besonders hohen Decken lassen sich auch zusätzliche Schrankaufsätze anbringen, die noch mehr Stauraum bieten und den Platz sinnvoll nutzen.
Im elterlichen Kleiderschrank finden sich häufig weit mehr Sachen als „nur“ die Kleidung für den täglichen Bedarf: Bettwäsche und Bettdecken, dazu noch Winterjacken oder seltener getragene Kleidung der Kinder. Daher sind in einem Familienhaushalt Kleiderschränke von Vorteil, die mit vielen Fächern, Ablageflächen sowie Kleiderstangen ausgestattet sind. Tiefe Regalböden lassen sich auch zweireihig nutzen, sodass du vorne zum Beispiel im Sommer die T-Shirts lagern kannst und weiter hinten langärmlige Oberteile, die zu der Zeit seltener benötigt werden.
Schranksysteme bieten mit ihren Kombinationsmöglichkeiten viel Platz und sehen dabei sehr ansprechend aus. Durch das aufeinander abgestimmte Design erzeugen die einzelnen Elemente ein geordnetes Raumbild. Bei Bedarf kann das Schranksystem ganz einfach durch weitere Schränke oder Schrankaufsätze erweitert werden.
Tipp: Du möchtest erfahren, wie du deinen neuen Kleiderschrank ordentlich hälst? Dann wirf einen Blick auf den reBLOG-Eintrag "Aufräumen für die Seele: Die Magic Cleaning Methode".
Ein Kleiderschrank sorgt dafür, dass du einen geordneten Platz hast, um deine Garderobe aufzubewahren. Der Schrank steht meist im Schlafzimmer und sollte deshalb zu deiner restlichen Schlafzimmerausstattung und deinem persönlichen Stil passen. Erfahre hier, welche Modelle zu welchem Stil passen.
Mit einem Schwebetürenschrank in dunkler Eiche und mit abgesetzten Elementen in Schwarz schaffst du einen modernen Look. Verchromte Griffleisten sorgen für einen spannenden Materialmix und dein modern eingerichtetes Schlafzimmer mit einer Fototapete in Steinoptik sowie mit ausgewählten silberfarbenen Dekofiguren und Bilderrahmen ist ein lässiger Rückzugsort.
Mit einem Drehtürenschrank aus gelaugtem Massivholz, der mit dekorativen Schnitzereien versehen ist, setzt du schöne Akzente. Helles Holz passt zu einer dezenten Einrichtung mit cremefarbenen Hochflor-Teppichen sowie gestreiften Schlaufenschals in Beige, Grün und Braun.
Ein Schranksystem bietet viel Platz in einem klassisch eingerichteten Zimmer. Dezente Kleiderschränke mit weißen Hochglanzoberflächen und verspiegelten Elementen halten sich mit ihrem schlichten Design zurück und unterstreichen den geradlinigen Stil. Dazu passen beispielsweise ein Boxspringbett mit einem Bezug in Anthrazit und Nachttischleuchten mit einem verchromten Fuß und einem Lampenschirm in dunklem Blau.
Ein gut sortierter Kleiderschrank ist etwas Wunderbares. Dazu muss er aber erst einmal aufgebaut und eingerichtet werden. Hier findest du hilfreiche Tipps dazu.
Wenn du handwerklich begabt bist, kannst du deinen Kleiderschrank auch mit Unterstützung von Freunden oder Familie selbst aufbauen.
Damit du den Platz im Inneren des Schrankes effizient nutzen kannst, findest du hier Tipps, wie du Fächer und Kleiderstangen anordnen kannst.
Manche Teile müssen etwas länger auf ihren großen Auftritt warten. Wie du deine Sachen vor Staub schützt und was zu einem aufgeräumten Inneren dazugehört, erfährst du hier.
Kleiderschränke sind neben dem Bett das wichtigste Möbelstück in deinem Schlafzimmer. Hier bringst du deine Kleidung, Bettwäsche und auch die eine oder andere Kiste unter. In der Zusammenfassung siehst du noch einmal die wichtigsten Informationen zu den Allroundern auf einen Blick:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht
Häufig gesucht