-
-20% Extragesponsert
Aniston CASUAL
Maxikleid Rockteil mit Volant aus Plissee
€ 64,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Aniston CASUAL
€ 64,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Bench.
€ 39,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Bench.
€ 39,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
s.Oliver
€ 39,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
AJC
€ 29,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Base Level Curvy
UVP
€ 59,95
€ 47,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Bench.
€ 49,99
€ 34,99
lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
Base Level
€ 53,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
LASCANA
€ 49,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Grübelnd stehen Sie vor Ihrem vollen Kleiderschrank und fragen sich, was Sie heute anziehen sollen. Hose oder Rock, Shirt oder Bluse? Die Zeit drängt und so greifen Sie kurz entschlossen zum unifarbenen Basic-Kleid. Das Kleidungsstück ist fix übergestreift und lässt sich ganz unkompliziert zu den verschiedensten Anlässen stylen. Welches Modell zu Ihrer Figur passt und wie Sie die Kleider ganzjährig tragen können, erfahren Sie im Folgenden:
> Für das ganze Jahr: Das macht Basic-Kleider so besonders
> Frühling und Sommer: knapp und luftig
> Herbst und Winter: mehrlagig und warm
> Kurz oder lang: Welches Kleid passt zu Ihrer Figur?
> Drei Styling-Tipps: So peppen Sie Ihr Basic-Kleid im Nu auf
> Fazit: Basic-Kleider sind tolle Allrounder im Kleiderschrank
Mit ihren weichen Stoffen und der angenehmen Passform bieten Basic-Kleider einen hohen Tragekomfort. Dabei sind die bequemen Kleidchen an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. So fallen sie mal lang und wallend und mal kurz und figurbetont aus. Besonders kombinierfreudig sind einfarbige Varianten, während bunt gemusterte Modelle mit fröhlichen Karos, Streifen oder Punkten noch mehr Blicke auf sich ziehen. Passend kombiniert, bilden die schlichten Kleider eine tolle Basis für ein entspanntes Alltagsoutfit oder eine elegante Abendgarderobe, die Sie mit einfachen Accessoires aufpeppen können.
Wenn die Temperaturen draußen steigen, darf der Stoff gerne etwas kürzer ausfallen. Gut machen sich hier stretchige Jerseykleider, die knapp bis zum Knie reichen und Ihre Figur umschmeicheln, ohne Sie ins Schwitzen zu bringen. Beliebt sind vor allem ärmellose Modelle wie Strandkleider mit süßen Trägerchen, die noch Luft an die Haut lassen. Wenn es abends frischer wird, können Sie einfach eine leichte Strickjacke darüberziehen.
Für einen Abstecher ins Eiscafé bieten sich coole Jeanskleider an, deren hellblauer Denim-Stoff direkt an Meer und Urlaub erinnert. Im Büro sind Sie mit einem klassischen Blusenkleid schick gekleidet, das sich mit einem Kurzblazer und Pumps abrunden lässt. Als Gast auf einer Sommerhochzeit können Sie im figurbetonten Etuikleid mit Bolero glänzen.
In der kalten Jahreszeit laden gefütterte Sweatkleider zum Einkuscheln ein. Varianten mit Rollkragen wärmen den Hals und können einen Schal ersetzen. Damit auch Ihre Beine gegen die Kälte geschützt sind, empfehlen sich dazu Boots und Leggings. Gute-Laune-Kick gefällig? Langärmelige Druckkleider mit leuchtenden Blumenmustern bringen Schwung in triste Wintertage.
Basic-Kleider mit Außentaschen und Kapuze wirken sportiv und sind tolle Begleiter für einen Herbstspaziergang. Wenn es kälter wird, können Sie die Brise mit einem langen Parka oder einer rockigen Biker-Jacke abwehren. Bei offiziellen Anlässen sind Sie mit einem farblich abgestimmten Ensemble aus Mantel, feinem Strickkleid und Strumpfhose gut beraten.
Tipp: Ein kurzärmeliges Sommerkleid machen Sie im Handumdrehen wintertauglich, indem Sie darunter ein eng anliegendes Longsleeve anziehen.
Mit einem passenden Basic-Kleid können Sie leicht Problemzonen wegmogeln und Ihre weiblichen Vorzüge betonen. Hier erfahren Sie, welches Modell besonders schmeichelhaft für Ihren Figurtyp ist.
Sie meinen, Ihrem Outfit fehlt noch das gewisse Etwas? Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie ein schlichtes Basic-Kleid mit ein paar Accessoires aufpeppen können.
Ob mini oder maxi – in einem Basic-Kleid können Sie das ganze Jahr über eine gute Figur machen, denn die komfortablen Kleider gibt es in vielen unterschiedlichen Designs und Stoffen. Warum die unkomplizierten Allrounder auch in Ihren Kleiderschrank gehören, können Sie hier nachlesen: