Die Einladung zur Geburtstagsparty deiner Freundin ist unmissverständlich: Elegant lautet der Dresscode. Ein klarer Fall für dein Wickelkleid, denkst du. Das ist bequem, auch wenn du gerade nicht ganz so konsequent auf deine Ernährung achtest und für Sport zu wenig Zeit ist. Als du das Kleid anziehst, bemerkst du einen Fleck am Oberteil. Ein Anflug von Panik. Dann rettet dich die Idee mit der Glitzerbrosche. Wie du Wickelkleider zu welchen Anlässen stylst, erfährst du hier.
> Wickelkleider passen sich deinem Köper flexibel an
> Wie du Wickelkleider für deinen Anlass stylst
> Sechs Tricks, wie Wickelkleider deine Figur betonen
> So werden deine Wickelkleider wieder sauber
> Fazit: Wickelkleider machen schlank und sind bequem
Ein Wickelkleid steht dir, egal welche Konfektionsgröße du trägst – es lässt sich nämlich individuell binden. Bei offenen Modellen werden die Frontteile übereinandergelegt und mit einem Band verschlossen. Der Rockteil ist meist in A-Linie geschnitten. Kleider in Wickeloptik sind häufig zum Hineinschlüpfen gemacht und aus elastischem Material. Das Dekolleté hat einen typischen V-Ausschnitt im Lagenlook und ein Abnäher an der Taille lässt den Stoff leicht gerafft herunterfallen. Beide Varianten haben den Vorteil, dass das Kleid sehr bequem ist und sich deiner Figur anpasst.
Tipp: Ist dir der V-Ausschnitt eines Kleides zu tief, trägst du ein Top darunter. Mit Spitzenborte wirkt auch ein „gezähmtes" Dekolleté sexy.
Wickelkleider kannst du in der Freizeit, zu festlichen Anlässen und im Büro tragen. Für welchen Anlass sie am besten geeignet sind, lässt sich an Schnitt und Material erkennen.
Wickelkleider aus blickdichten fließenden Stoffen wie Viskose oder Polyester sind fürs Büro die richtige Wahl. Damit dein Kleid auch nach einem langen Tag am Schreibtisch noch gut aussieht, achte auf ein knitterfreies Material. Eine schlichte A-Linie, die bis zum Knie reicht, mit einem kurzen V-Ausschnitt und halblangen Ärmeln ist stilsicher, vor allem, wenn auch das Design auf klare Linien statt auf kleine Muster setzt. Dazu passen klassische Pumps und ein Blazer. Eine Trapeztasche bietet dir genug Platz für deine Akten.
Tipp: Kleider in Wickeloptik mit geschlossener Front bieten im Büro keine unerwünschten Einblicke.
Unter südlicher Sonne greifst du zu zarten Materialien wie Chiffon und knielang geschnittenen Modellen mit kurzen Ärmeln. Soll das Wickelkleid dabei nicht zu durchsichtig wirken, sollte es gefüttert sein – oder du greifst einfach zu einem leichten Unterkleid. Rüschen und Volants flattern in der leichten Brise und eignen sich gut für die Urlaubskulisse aus Meer, Strand und Promenade. Mit Keilsandaletten aus Stoff und Bast, einer Umhängetasche, einem Sonnenhut und einer Sonnenbrille hast du passende Accessoires im Koffer.
Drapierungen und Raffungen, festliche Stoffe mit feinem Glanz aus Satin oder Taft – mit eleganten Wickelkleidern in Midi- oder Maxilänge bist du beim Abendessen in einem edlen Restaurant gut angezogen. Großformatige Allovermuster, ein asymmetrischer Schnitt, der Kimono-Style oder eine auffällige Bindeschleife machen ein Modell besonders. Trage High Heels und eine Clutch dazu – und schon ist dein Ausgeh-Outfit fertig.
Jerseykleider sind anschmiegsam und mit Elasthananteil besonders bequem. Lange oder dreiviertellange Ärmel sind eine gute Wahl, wenn du das Kleid auch in Herbst und Winter zu Stiefeln und Strickjacke kombinieren möchtest. Im Sommer sind ärmellose Varianten in Streifenoptik oder mit Palmenprint schön. Bequem dazu sind Stoffschuhe oder Sneaker, an heißen Sommertagen wählst du Römersandalen. In einem großen Shopper kannst du viele Dinge des Alltags verstauen.
Ein Wickelkleid ist ein kleiner Zauberkünstler, da sich der Schnitt vorteilhaft auf deine Figur auswirkt. Warum, erfährst du hier:
Besonders pflegeleicht sind ungefütterte Wickelkleider, die nur aus einem Material bestehen. Sie lassen sich in der Regel im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel bei 30 Grad waschen. Ist dein Kleid gefüttert und sind verschiedene Stoffe verarbeitet, solltest du es lieber in die Reinigung bringen, damit sich das Material nicht verzieht.
Mit einem bequemen Wickelkleid kannst du dich in der Freizeit, für eine Party oder im Büro ein bisschen schlanker schummeln und bist gleichzeitig stilvoll angezogen. Mit offener Front werden die Kleider einfach um die Taille gewickelt. Schlupfmodelle sind meist mit einem Elasthananteil versehen und daher genauso flexibel und angenehm zu tragen.
Kunden kauften auch