Bereits in den 80er Jahren etablierte Dr. Michael Otto den bewussten Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung sozialer Standards als Teil unserer Unternehmensstrategie. Diese Maßgabe ist bis heute in unserer DNA verankert und und beeinflusst verschiedene Aspekte unserer Wertschöpfung – von den Produkten und den Menschen dahinter bis hin zur Lieferung an unsere Kund*innen. Dafür leisten wir beispielsweise im Bereich Versandverpackungen gemeinsam mit unseren Partnern Pionierarbeit – und lernen täglich dazu.

Eine wachsende Produktauswahl, immer schnellere Lieferzeiten und unkomplizierte Rücksendungen – die Anforderungen an den modernen E-Commerce wachsen stetig. Gleichzeitig stellt uns der Klimawandel vor immer größere Herausforderungen. Als größter deutscher Onlineshop bewegen wir uns in diesem Spannungsfeld. Klar ist: Wir wollen und müssen unseren Beitrag leisten!

Nachhaltiges Wirtschaften

„Unternehmen, die wirtschaften, ohne dabei die Implikationen für natürliche Ressourcen und die Umwelt zu berücksichtigen, werden künftig nicht bestehen. Ich bin der Meinung, dass Profit zunehmend an nachhaltiges Wirtschaften gekoppelt sein wird. Für mich ist es eine sinnvolle und dankbare Aufgabe, diese Entwicklung voranzutreiben.“

Tobias G. - Division Manager Sustainability & Human Rights Officer

Dafür haben wir uns messbare Ziele gesetzt, die in unser weiterentwickelten Nachhaltigkeitsstrategie festgehalten sind und nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Die Strategie umfasst Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Sortimentsgestaltung, Kreislaufwirtschaft, Verpackungen und Arbeitsbedingungen in der Lieferkette.

Pionierarbeit, wir sind auf dem Weg.

„Vieles von dem, was wir tun, ist Pionierarbeit. Zu Pionierarbeit gehört auch, Dinge auszuprobieren und teilweise wieder zu verwerfen. Es ist vielleicht nicht immer alles perfekt, aber die Hauptsache ist: Wir sind auf dem Weg!“

Benjamin K. - Lead Sustainability Management

Θ Mein Konto