Weiblichkeit oder Coolness, Komfort oder Chic – mit einem Sweatkleid müssen sich moderne Frauen nicht mehr entscheiden. Sie können alles haben! Und weil das auch für Karriere und Freizeitspaß, für einen Tag auf dem Spielplatz und ein romantisches Dinner gilt, lässt sich das herrlich unkomplizierte Kleidungsstück für alle Gelegenheiten des Lebens stilsicher stylen. Im Trend liegen Sweatkleider sowieso – und setzen dabei jede Figur in Szene.
> Mit welchen Eigenschaften Sweatkleider punkten
> Die verschiedenen Kleiderarten und wie Sie Styles in Freizeit und Business kombinieren
> Welche Sweatkleider 2022 im Trend liegen
> Der Stoff, aus dem Sweatkleider sind – Eigenschaften und Pflege
> Fazit: Stylish war selten so bequem!
Sweatkleider sind herrlich bequem und bieten eine Menge Bewegungsfreiheit. Damit sind sie ideal für den Alltag geeignet, welche Pläne Sie auch immer haben! Ob lang- oder kurzärmelig, die Kleider mit hohem Flauschfaktor qualifizieren sich nicht nur für alle Jahreszeiten, sondern richtig kombiniert sogar fürs Business oder für einen Auftritt im Casual Chic.
Ein gekonnter Mix aus jugendlich und unschlagbar lässig – so wirken Sweatkleider mit kurzen, aufgeschlagenen Ärmeln, geradem Schnitt und Print im Trikot-Style. Dieser zeichnet sich beispielsweise durch aufgedruckte Nummern oder Streifen aus. Einen glamourösen Touch liefern Details in Metallic-Optik.
Dazu passen: Sneaker, eine Cap, goldener Gliederschmuck und eine Jeansjacke.
Wem steht's: Jungen, schlanken Frauen.
Ein Sweatkleid im Boyfriend-Style erinnert in seinem Design an den Sweatpullover des Liebsten. Es ist unifarben, der Look etwas ausgewaschen. Eine Kapuze mit Kordel oder ein Wickelkragen sowie große Einschubtaschen oder eine Kängurutasche und Bündchen laden zum Einkuscheln auf dem Sofa ein – ob allein, mit dem Partner oder beim Mädelsabend.
Dazu passen: eine Beanie, Kuschelsocken – und für den schnellen Lebensmitteleinkauf zwischendurch derbe Boots und ein Parka.
Wem steht's: Der gerade Schnitt ist am besten für Frauen mit H-, X- oder V-Figur geeignet.
Mädchenhaft und lässig zugleich wirken Sweatkleider mit Tunnelzug auf Hüfthöhe. Dieses modische Detail formt das Freizeitkleid und lässt es figurbetonter wirken. Unifarben oder floraler Print – das Stoffdesign prägt den schlichten oder den romantischen Look.
Dazu passen: Leder-Sommerstiefel mit Cut-out-Muster, Schlapphut, Jeansweste.
Wem steht's: Ein Tunnelzug auf Hüfthöhe schafft Volumen. Daher ist dieser Schnitt ideal für Frauen, die eine eher schmale Hüfte haben und sich mehr weibliche Kurven wünschen.
Dass ein Sweatkleid auch chic sein kann, beweist die Business-Variante. Gedeckte Farben lassen es edel wirken – egal, ob es optisch in ein Rock- und ein Oberteil unterteilt oder als taillierter Einteiler designt ist. Spitzeneinsätze, ein Bubikragen oder Applikationen unterstreichen den seriösen Look.
Dazu passen: Pumps, Henkeltasche oder Messenger-Bag, ein taillierter Blazer oder Mantel, XXL-Kette.
Wem steht's: Frauen, die ihre weiblichen Kurven in Szene setzen möchten, sowie sportlichen Frauen, die einen authentischen Style fürs Büro suchen.
Sanfte Sorbettöne und feminine Sweatkleider aus Strukturstoff werden im Frühling und Sommer unter Fashionistas heiß gehandelt. Grundsätzlich sind die bequemen Dresses wahre Stylingtalente, die sich als Basics angesagter Outfits erweisen. So lässt sich ein Kleid im College-Stil zum Retro-Tennislook kombinieren. Cleanes Weiß steht dabei im Mittelpunkt, Details wie farbige Streifen setzen sportive Akzente. Dazu passen weiße Sneaker mit Brikettsohle und eine weiße Oversize-Strickjacke im Blazerstil mit aufgesetzten Taschen und Revers. Eine Bowling-Bag unterstreicht den sportiven Charakter des Looks. Auch für eine hippe Interpretation des Boho-Styles eignet sich ein leichtes Sweatkleid mit kurzen Ärmeln in Beige- oder Cognacnuancen hervorragend. Binden Sie es mit einem Lederband oder einem geflochtenen Ledergürtel auf Taille und kombinieren Sie braune Lederstiefel dazu. Ein farblich harmonierender Poncho oder eine Fellweste schützt bei kühleren Temperaturen. Wählen Sie passende Accessoires wie eine große Sonnenbrille und Kopfschmuck im Seventies-Stil sowie eine lange Federkette, um den Look abzurunden.
Auf der Oberseite glatt, innen kuschelig: Das sind die zwei Seiten von Sweatstoff, die in ihrer Kombination für angenehme Trageeigenschaften sorgen. Doch das unkomplizierte Kleid ist nicht anspruchslos in Sachen Pflege: Damit Ihr Sweatkleid lange schön bleibt, sollten Sie es in jedem Fall schonend reinigen. Muten Sie ihm maximal 30 Grad mit Feinwaschmittel im Schonwaschgang zu und werfen Sie vorsichtshalber noch einmal einen Blick auf das eingenähte Etikett mit den Pflegehinweisen.
Tipp: Verwenden Sie keinen Weichspüler! Der würde die kuscheligen Fasern nur verkleben. Leider ist deren Flauschfaktor ohnehin nicht für die Ewigkeit gemacht. Allein durchs Tragen und Waschen werden die gebrochenen Fasern weiter strapaziert und verhärten mit der Zeit.
Ein Kleid, das sich so herrlich unkompliziert tragen lässt wie ein großer, kuscheliger Hoodie … An diesem emanzipierten Stil erfreuen sich Frauen, die es im Business unkonventionell mögen, für eine Auszeit auf der Couch auf einen hohen Flauschfaktor setzen und in ihrer aktiven Freizeit Bewegungsfreiheit lieben.
Kunden kauften auch