Startseite
|
Damenmode
|
Kategorien
|
Kleider
|
Jerseykleider(1.369) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
Kunden kauften auch
2
3
4
5
20
>
Du zählst lieber Komplimente als Kalorien – das ist der Grund, warum du heute bei deinem Lieblingsitaliener ein Jerseykleid trägst. Deine Faustregel für Pasta all'arrabbiata: So dehnbar der Begriff Sättigungsgefühl ist, so elastisch sollte auch der Stoff sein. Dank dem fließenden Material verbuchst du schon beim Anziehen eine Kleidergröße weniger. Später wird dein Pastabäuchlein auch auf der Tanzfläche des Clubs nicht weiter auffallen, bis du es wieder weggetanzt hast. Das ist nicht das einzige Argument für Kleider aus Jerseystoff – die anderen findest du hier.
> Der Vorteil von Jerseykleidern: Sie sind angenehm zu tragen
> Jerseykleider sind stilvoll und bequem zugleich
> Finde den Schnitt, der deiner Figur schmeichelt
> So einfach lassen sich Jerseykleider reinigen
> Fazit: Jerseykleider – stylish und fast so bequem wie Homewear
Dank Elasthananteil bieten Jerseykleider viel Bewegungsfreiheit. Ein Viskosemix findet sich dabei in Sommer- und eleganten Kleidern, denn Viskosejersey ist glatt und glänzt. Sportliche Freizeit- und Winterkleider bestehen hingegen oft aus einem robusteren Baumwollgemisch, das matter wirkt und stärker wärmt. Beide Materialien fühlen sich toll auf der Haut an, denn sie sind leicht, hautfreundlich, weich und atmungsaktiv. Polyesterstoffe brauchen sich übrigens nicht hinter Naturfasern zu verstecken, bei ähnlichen Trageeigenschaften sind sie auch noch besonders preiswert. Dass Jerseykleider waschmaschinentauglich sind, verraten wir dir jetzt schon. Zu ihren weiteren pflegeleichten Eigenschaften später mehr.
Materialbeschaffenheit und Schnitte von Jerseykleidern sind so vielfältig, dass du auf jeden Fall das passende Modell für deinen Stil findest.
Im Sommer sind Shirtkleider schön luftig. Aus gestreiftem Baumwolljersey und kombiniert mit Zehentrennern sind sie ein tolles Outfit für eine Auszeit auf dem Bootssteg. Auf dem Sommerfest des Golfclubs stößt du im dunkelblauen Polokleid und mit weißen Frauen-Sneakers auf dein neues Handicap an. In der kühleren Jahreszeit machst du es dir im wärmenden Sweatkleid mit deiner Lieblingsserie auf der Couch gemütlich.
Beim Date in der Stadt hinreißend auszusehen, ohne zu viel Haut zu zeigen, ist mit Wickelkleidern ganz einfach. Erst recht mit Blümchenmustern und Spitzeneinsätzen. Auf dem Festival tanzt du dich im Maxikleid in die Ära der Hippies zurück. Romantisch sind auch Jerseykleider mit Volants, kombiniert mit Riemchensandalen.
Wenn du dich auf dem Bürostuhl genauso wohlfühlst wie auf dem Sofa zu Hause, liegt das an deinem Jerseykleid im Etui-Stil. Da zwickt auch beim stundenlangen Sitzen nichts. Auf der Modemesse ist ein monochromes Jerseykleid in Kastenform mit 3/4-Ärmeln und mit Brikettschuhen ein stylisher Look, der die Kolleginnen aufhorchen lässt.
Bei Jerseykleidern ist der richtige Schnitt entscheidend. Die folgende Übersicht hilft dir, das passende Kleid für deine Figur auszusuchen.
Mit einem eng geschnittenen Jerseykleid machst du mit einer X-Figur alles richtig. Dabei kaschieren Drapierungen und Raffungen den Bauchbereich. Ein tiefer V-Ausschnitt lässt dich schlanker wirken. Noch ein Taillengürtel dazu und hohe Schuhe nicht vergessen!
Wenn du schlank und sportlich bist, hast du quasi einen Freifahrtschein für Jerseykleider mit Details wie Volants, Rüschen und Pailletten. Die sind nämlich dafür bekannt, Volumen vorzugeben, wo keines ist. Oberweite oder Hüften: Gönn dir einfach ein paar Kurven! Und trag dazu bequeme Schuhe wie Sneakers.
Eine Birnenfigur ist mit ihrer kräftigen Hüfte und dem zarten Oberkörper dankbar für ein Jerseykleid in A-Linie. Ein Rockteil in Schwarz und ein Oberteil mit großen Mustern oder in hellen Farben und mit U-Boot-Ausschnitt bringen deine Proportionen ganz leicht in Balance.
Jerseykleider zu pflegen ist keine große Sache: Hauptsache, du schaltest den Schonwaschgang ein und verwendest Feinwaschmittel. Nur Weichspüler verträgt sich nicht mit Elasthan. Trocknen sollte dein Jerseykleid anschließend am besten liegend auf dem Wäscheständer, damit das dehnbare Material nicht ausleiert.
Im Jerseykleid wirkst du top gestylt. Dass du dich darin so wohlfühlst wie in deinem Jogginganzug, kann dein kleines Geheimnis bleiben. Dank der folgenden Tipps triffst du beim Kauf die richtige Wahl für deinen Stil und deine Figur.