Startseite
|
Damenmode
|
Kategorien
|
Strickjacken & -mäntel
|
Strickjacken(2.629) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber Strickjacken ›
Kunden kauften auch
2
3
4
5
37
>
Der Frühling ist da und Sie genießen das sonnige Wetter bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Natur. Auf einer Anhöhe halten Sie kurz inne, um den Ausblick auf das grüne Tal zu genießen, und merken dabei, wie viel frischer der Wind hier oben weht. Zum Glück haben Sie eine Strickjacke im Gepäck, die Sie sich nun locker überziehen können. Das kuschelige Jäckchen wiegt weniger als eine normale Frühlingsjacke, der dicke Wollstrick hält aber ebenso warm. In welchen Looks und Stoffen die Leichtgewichte zu haben sind, zeigt Ihnen dieser Kaufratgeber:
> Freizeit: legere Langjacken aus Grobstrick
> Business: schicke Kurzjacken aus Feinstrick
> Festlichkeiten: feminine Jäckchen aus Lochstrick
> Materialkunde: Welcher Stoff passt zu welcher Jahreszeit?
> Fünf Pflege-Tipps für saubere Strickjacken
> Strickjacken: Alles auf einen Blick
Ein lässiges Freizeit-Outfit aus T-Shirt, Jeans und Sneakers können Sie gut mit einer locker fallenden Baumwollstrickjacke abrunden. Grob gestrickte Varianten mit dekorativem Zopfmuster wirken dabei ebenso entspannt wie fließende Longstrickjacken, die bis zum Knie reichen und ganz nebenbei etwas kräftigere Oberschenkel kaschieren. Beliebt im Alltag sind auch weit geschnittene Oversize-Cardigans mit offener Front, aufgesetzten Taschen und einer praktischen Kapuze. Gerippte Strickjacken sehen sportlich aus und sind tolle Figurschmeichler, denn die Längsstreifen strecken Ihren Oberkörper optisch und zaubern so eine schlanke Silhouette.
Kurze Damen-Cardigans mit Knopfleiste und klassischem V-Ausschnitt sind im Büro eine beliebte Alternative zum traditionellen Blazer, wobei gedeckte Farben wie Dunkelblau oder Schwarz besonders schick wirken. Kombiniert mit einer Bügelfaltenhose, einer Bluse und geschlossenen Pumps lässt sich damit leicht ein seriöses Business-Outfit gestalten. Wenn Sie nicht extra nach einem passenden Oberteil suchen möchten, können Sie auch bequem zu einem Twinset greifen. Das Set aus edler Feinstrickjacke und farblich abgestimmtem Shirt kann als apartes Duo gut zu einem Bleistiftrock getragen werden.
Wenn es Ihnen im trägerlosen Spitzenkleid beim Feiern zu kalt wird, können Sie Ihre Arme und Schultern stilvoll mit einem leichten Strickjäckchen wärmen. Besonders feminin wirken Ajourstrickjacken mit Bindeschleife über der Brust. Durch den halbtransparenten Lochstrick kommt noch Luft an Ihre Haut, sodass Sie auf der Tanzfläche nicht so schnell ins Schwitzen geraten. Viele Blicke ziehen Sie sicher auch mit einer bunt gemusterten Jacquardstrickjacke auf sich. Häkeldetails, Stickereien und fröhliche Zickzackmuster im angesagten Boho-Look machen die Trendjacken zum Hingucker. Passende Kombipartner dafür sind dezente Tops, Röhrenjeans und High Heels.
Neben der Länge unterscheiden sich Strickjacken auch durch ihr Material. So bestimmt der Stoff unter anderem, wie warm die Jacke hält und für welche Jahreszeit sie sich gut eignet. Welche Vorteile Strickwaren wie Baumwolle, Wolle oder Kunstfasern im Einzelnen haben, erfahren Sie hier.
Schurwolle vom Schaf und andere tierische Wollarten wie Mohair, Angora oder Kaschmir punkten durch ihre kuschelweiche Oberfläche und hervorragende Wärmeisolation. Entsprechend eignet sich Naturwolle prima als Material für dicke Winter- oder Herbstjacken. Dabei nimmt sie kaum Gerüche an und knittert sehr wenig.
Baumwolle ist atmungsaktiv und bekannt für ihre gute Saugfähigkeit. Darüber hinaus ist das pflanzliche Material sehr hautfreundlich, leicht und angenehm kühl, sodass Baumwolle mit Vorliebe für luftige Sommer- oder Frühlingsjacken eingesetzt wird.
Kunstfasern wie Polyester oder Polyacryl überzeugen in erster Linie durch ihre hohe Formstabilität und Pflegeleichtigkeit. Die synthetischen Fasern werden gerne natürlichen Stoffen beigemischt, um das Material robuster zu machen. Strickjacken aus Mischgewebe fusseln etwa deutlich weniger als Modelle aus reiner Baumwolle oder Wolle.
Strickjacken sind so herrlich flauschig, dass sie gerne tagelang getragen werden. Damit die Jäckchen auf lange Sicht ihre schöne und weiche Stoffqualität behalten, gilt es, bei der Reinigung einige Dinge zu beachten. Genaue Angaben hierzu finden Sie im Herstelleretikett und in den folgenden Tipps.
Ob kurz oder lang – Strickjacken halten schön warm und fühlen sich dank weicher Wollstoffe zugleich richtig angenehm an. Dank vielseitiger Designs lassen sich die leichten Jäckchen passend zu den unterschiedlichsten Anlässen stylen. Einen Überblick hierzu liefert Ihnen die folgende Kurzfassung.