Der Regen prasselt gegen die Fenster deines Wohnzimmers und laut Wettervorhersage soll der Himmel heute den ganzen Nachmittag bedeckt bleiben. An solchen Tagen sitzt du gerne in deinem Schaukelsessel. Hier kannst du entspannt lesen oder Musik hören, während du beruhigend hin- und herschaukelst. Was das Besondere an einem Schaukelsessel ist und welche Modelle gut zu welchem Wohnstil passen, liest du in diesem Ratgeber:
> Beschwingt entspannen: Diese Vorteile bieten dir Schaukelsessel
> Wähle ein Modell: Dieser Schaukelsessel passt zu deinem Wohnstil
> Gut gepflegt: 3 Tipps, damit dein Sessel lange schön bleibt
> Fazit: In Schaukelsesseln lässt es sich gut entspannen
Ein Schaukelsessel ist im Prinzip ein Sessel mit Schaukelfunktion. Diese Eigenschaft hat das Möbelstück, weil es anstelle von Stuhlbeinen oder Füßen Kufen aus Holz oder Metall hat. Der Sessel bleibt damit nicht fest in seiner Position, wenn du dich hineinsetzt, sondern schwingt vor und zurück. Je stärker die Kufen gewölbt sind, umso intensiver ist dabei die Schaukelbewegung. Gegenüber einem Schaukelstuhl hat ein Schaukelsessel dazu noch den Vorteil, dass Sitzfläche, Rückenlehne und gegebenenfalls auch Armlehnen so bequem und komfortabel gepolstert sind wie bei einem Sessel. So kannst du dich gemütlich zurücklehnen, entspannen und die beruhigenden Schaukelbewegungen genießen.
Tipp: Komfortabel sind auch Relaxliegen mit Schaukelfunktion. Sie sind eine gute Wahl, wenn du lieber im Liegen als im Sitzen entspannst und ausreichend Stellfläche zur Verfügung hast.
Schaukelsessel haben alle dieselbe Funktion, unterscheiden sich allerdings im Hinblick auf ihr Design und ihren Bezugsstoff. Lies nachfolgend, welcher Schaukelsessel gut mit deinem Wohnstil harmoniert.
In deinem Wohnzimmer herrscht dank deiner Landhausmöbel eine sehr gemütliche und einladende Atmosphäre. Bist du zu Hause, entspannst du dich gerne in deinem Schaukelsessel mit geblümtem Stoffbezug in zarten Pastelltönen, der auf massiven Holzkufen steht. Das Möbelstück passt gut zu deinem cremefarbenen Hussensofa und deinem weiß gelaugten Vitrinenschrank mit Kassettentüren. Rattankörbe und Kräutertöpfe ergänzen deinen unkomplizierten Wohnstil.
Der Mittelpunkt deines Schlafzimmers ist ein großes, anthrazitfarbenes Bett mit einem hohen Kopfteil mit dekorativer Knopfsteppung. Es ist mit schlichter, weißer Bettwäsche aus Satin bezogen und du hast noch einige kleine Kissen in Grau- und Cremetönen daraufgelegt. Passend zu deiner klassisch-eleganten Einrichtung steht in einer Ecke des Raumes ein gepolsterter Schaukelsessel. Er hat einen petrolfarbenen Samtbezug mit Knopfheftung und steht auf goldfarbenen Metallkufen. Das Möbelstück unterstreicht den ruhigen und dezenten Gesamteindruck des Raumes.
In deiner Leseecke im Wohnzimmer hast du dich vom nordischen Stil inspirieren lassen. Hier sitzt du gerne in deinem neuen Schaukelsessel mit mintfarbenem Stoffbezug und Holzkufen und lässt einfach mal die Seele baumeln. Deine Bücher liegen auf einem kleinen Beistelltisch, der konisch zulaufende Holzbeine und eine weiße Tischplatte hat. Zu dem einfachen und geradlinigen Scandi-Stil passt auch deine schlichte Leselampe mit Holzständer und einem Lampenschirm aus kupferfarbenem Metall.
Wie du deinen Schaukelsessel am besten pflegst, hängt vor allem vom Bezugsstoff ab. Hier kommen Tipps für Möbel aus Stoff, Leder und Kunstleder.
Tipp: Steht dein Schaukelsessel auf einem empfindlichen Boden wie Parkett, dann solltest du diesen vor Kratzern schützen. Du kannst zum Beispiel eine transparente Bodenmatte oder einen Teppich unter das Möbelstück legen oder Filzgleiter unter die Kufen kleben.
Sessel, die anstelle von Beinen Kufen aus Metall oder Holz haben, werden als Schaukelsessel bezeichnet. Hier gibt es noch einmal die wichtigen Infos zu diesen schönen Möbeln zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Inspiration auf
Beliebte Möbel