-
-10% Extragesponsert
en.casa
Hausbett, »Knätten« Kinderbett mit Rausfallschutz Kiefernholz 70x140 cm Weiß
€ 197,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
en.casa
€ 197,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
en.casa
€ 219,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Alcube
UVP
€ 529,00
€ 309,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Alcube
UVP
€ 689,00
€ 409,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Kids Collective
UVP
€ 189,00
€ 119,90
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Ticaa
€ 329,00
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Alcube
UVP
€ 249,00
€ 159,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Alcube
UVP
€ 319,00
€ 229,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Merax
UVP
€ 398,00
€ 258,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Heute Nachmittag hat dein Kind zwei Freunde zu Besuch. Nachdem die drei den Nachmittag draußen verbracht haben, wird es jetzt Zeit, ins Haus zu kommen, denn es fängt an zu regnen. Zusammen gehen sie in das Kinderzimmer und dort wird weitergespielt. Auf dem Spielbett, das wie ein Piratenschiff aussieht, werden die Segel gehisst und schon kann die Fahrt losgehen. Mit viel Fantasie wird das Zimmer zum riesigen Ozean, auf dem das Bett ruhig schwimmt. Sogar unter dem Bett, also unter Deck, haben sie ausreichend Platz, um ihre Schätze vor dir zu verstecken. Welche unterschiedlichen Modelle es gibt und weitere Infos zu den Betten bekommst du hier.
> Zum Träumen und Toben: Das macht Spielbetten so besonders
> Autos, Rutschen oder Schlösser: So vielseitig sind Spielbetten
> Das passende Zubehör: Damit machen Spielbetten noch mehr Spaß
> Fazit: Spielbetten laden zum Träumen, Spielen und Schlafen ein
Spielbetten sind bei Kindern sehr beliebt, da sie gleichzeitig als Spiel- und Schlafplatz dienen. Wer schläft schon gern in einem gewöhnlichen Bett, wenn es sich in einem Bett im Autodesign oder in einem Schloss doch so viel schöner träumt? Gerade in kleinen Kinderzimmern schaffen die spielerischen Betten indirekt Platz. Tagsüber können sie die Kinder zum Klettern, Verstecken und Spielen nutzen, abends bieten Spielbetten dann eine bequeme und gemütliche Schlafgelegenheit. Sogar für die Freunde steht manchmal ein zusätzlicher Schlafplatz zur Verfügung, denn viele Modelle sind als Hochbett gebaut, sodass darunter eine zweite Matratze hingelegt werden kann.
Tipp: Niedrige Spielbetten eignen sich bereits für Kinder ab 3 Jahren.
Dein Kind liebt Autos oder ist ein richtiger Abenteurer? Spielbetten gibt es in vielen fantasievollen Ausführungen. Damit du nicht den Überblick verlierst und ein passendes Möbelstück für deinen Nachwuchs auswählst, findest du im Folgenden eine Übersicht der verschiedenen Modelle.
Abenteuerbetten sind ein aufregender Spielplatz mitten im Kinderzimmer. Der große Vorteil: Auch bei Regenwetter können die Kinder sich drinnen auf Rutschen und an Klettersprossen austoben. Die verschiedenen Themenwelten regen deine Kinder tagsüber zu fantasievollen Rollenspielen an, die für ihre Entwicklung gut sind. Hochbetten sind außerdem sehr platzsparend, da sie unter der Matratze zusätzliche Stellfläche und Stauraum für Spielzeugkisten oder weitere Möbelstücke bieten. Eine private Kuschelecke? Kein Problem. Mit vielen Kissen und Decken wird der Platz darunter zum erholsamen Rückzugsort.
Tipp: Bei Hochbetten mit Rutschen lässt sich die Rutsche meist einfach entfernen, wenn dein Nachwuchs keine Lust mehr darauf hat.
Einsteigen und anschnallen, bitte! Lackierte Holzelemente und Kunststoffteile, die Autotüren und Motorhaube nachbilden, machen aus einer einfachen Schlafstätte ein cooles Autobett. Einige Modelle haben sogar feststehende Räder mit Alufelgen-Nachbildung, sodass die Fahrzeuge verblüffend echt aussehen. Ob roter Rennwagenflitzer, rosafarbene Prinzessinnen-Kutsche oder blaues Polizeiauto – in den Spielbetten kann der Nachwuchs nachts träumen und tagsüber spielen. Bei einigen Modellen kannst du sogar die Motorhaube aufklappen, unter der sich Stauraum für Spielzeug verbirgt. Andere Modelle haben einen Heckspoiler, der als praktische Ablagefläche für Kinderlampe, Buch oder Trinkflasche dient.
Als mutiger Seeräuber über die Weltmeere segeln oder als edle Prinzessin auf einem weißen Pferd reiten – liebt es dein Kind, in andere Rollen zu schlüpfen und sich eigene Fantasiewelten zu schaffen, hast du die Möglichkeit, das Kinderzimmer entsprechend seinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Piraten- oder Prinzessin-Bett – hier können sich kleine Abenteurer austoben und die Nachwuchs-Adelige kann von ihrem Prinzen träumen. Mit Vorhängen, Stoffdächern und ein bisschen Fantasie entsteht so ein eigener Abenteuerspielplatz für Mädchen und Jungen.
Spielbetten alleine sorgen ja schon für große Kinderaugen – doch mit dem passenden Zubehör wird das Spielen noch abwechslungsreicher. Welches Zubehör es gibt, zeigt dir die folgende Übersicht.
Spielbetten haben gleich zwei Funktionen: In ihnen kann dein Nachwuchs schlafen und spielen. Die kindgerechten Betten sehen außerdem einfach nach Spaß und Freude aus. Lies hier die wichtigen Informationen dazu noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment
Beliebte Möbel