Hat man heute noch Vorhänge im Schlafzimmer?
Die kurze Antwort lautet: ja. Vorhänge dienen im Schlafzimmer nicht nur als Licht- und Sichtschutz, sie machen den Raum auch wohnlicher und betonen deinen individuellen Wohnstil.
Welche Gardinen im Schlafzimmer?
Passend zu deinem Fenster: Bodenlange Gardinen oder solche, die länger sind als dein Fenster, wirken besonders gemütlich
Passend zu deinem Bett: Das Bett ist der Hauptakteur im Schlafzimmer – Farbe und Material deiner Vorhänge sollten dazu passen
Passend zu deinen Schlafgewohnheiten: Langschläfer brauchen Verdunkelungsgardinen, für Frühaufsteher reichen Sichtschutz-Gardinen
Verdunkelungsvorhänge im Schlafzimmer
Verdunkelungsvorhänge sind besonders dicht gewebt – so bleibt nicht nur das Licht, sondern auch die Sommerhitze draußen. Du hast keine Lust auf dunkle, schwere Stoffe im Schlafzimmer? Viele moderne Verdunkelungsvorhänge gibt es auch in freundlichen Farben.
Die richtige Gardinenfarbe finden
Im Schlafzimmer machen sich gedeckte Farben am besten. Als Faustregel gilt aber: Je schlichter das Schlafzimmer, desto kräftiger darf die Gardinenfarbe sein – und umgekehrt. Wenn deine Wände farbig gestrichen sind, wirken Gardinen in ähnlichen Farbnuancen besonders stimmig.
Romantische Gardinen fürs Schlafzimmer
Am besten gelingt der romantische Look mit transparenten Vorhängen in sanften Farben. Wenn die leichten Stoffe nicht genug abdunkeln, kannst du zwei transparente Stores übereinander hängen oder einen hellen Verdunkelungsvorhang mit einem transparenten Vorhang kombinieren.