PC oder Spielkonsole: Für PC-Spiele brauchst du einen richtigen Tisch und einen bequemen Stuhl, für Konsolenspiele reicht oft ein Sofa oder ein bequemer Sessel.
Tisch: große Tischfläche, integrierte Kabelführung und Staufächer für PC und Lautsprecher
Stuhl: höhenverstellbarer, gepolsterter Gaming-Stuhl mit Armlehnen, Kopfstützen und Wippmechanik
PC-Set-up: PC, Monitor und Maus, Lautsprecher-Boxen bzw. Bluetooth-Kopfhörer mit Mikro, extragroßes Mousepad
Kabelführung: Mit Kabelösen, Kabelkanälen oder Kabelschläuchen organisierst du dein Set-up.
Steckdosen: Steckerleiste in Tischnähe, am besten mit Kabelkanal
Beleuchtung: Tischleuchte oder Stehleuchte als Grundbeleuchtung, farbige LED-Stripes für Effekte
Material: robust und pflegeleicht, am besten Holzverbundstoff oder Kunststoff
Tischfläche: mind. 80 x 150 cm Fläche – genug Platz für 2 Monitore, Tastatur, großes Mousepad und Zubehör
Stauraum: am besten mit PC-Fach oder PC-Halterung unter der Tischfläche
Extras: Halterungen für Kopfhörer, Kabelösen oder integrierte LED-Beleuchtung, höhenverstellbar
Bei normalen Schreibtischen fehlt oft der Stauraum für den PC – und auf dem Boden stört er deine Beinfreiheit. Besser: Ein kompakter Gaming-Tisch mit schlanken Beinen. Wenn du Kabel und Zubehör clever organisierst und deinen Gaming-Stuhl unter den Tisch schiebst, kommst du mit wenig Platz aus.
Wenn du regelmäßig für mehrere Stunden spielst, solltest du in einen bequemen, ergonomischen Stuhl investieren. Ein weiterer Vorteil: Die meisten Gaming-Stühle sehen ziemlich stylisch aus und machen deine Zocker-Ecke auch optisch komplett.
Höhenverstellbar: So kannst du den Stuhl an deine Körpergröße anpassen.
Auf Rollen: erleichtert die Bewegung vor dem PC
Flexible Rücken- und Nackenlehne: am besten mit Wippmechanik
Verschiebbare Polster: gut für Nacken und unteren Rücken
Armlehnen: am besten etwas breiter und höhenverstellbar
Für viele Gaming-Fans ist die farbige Hintergrundbeleuchtung am Tisch und am Monitor ein Muss. Die Lichteffekte sehen aber nicht nur gut aus: Das indirekte Licht schont auch die Augen und verhindert Spiegelungen auf den Monitoren.
Indirekte Lichteffekte erreichst du mit farbigen LED-Stripes zum Kleben – z. B. auf der Rückseite des Monitors oder unter der Tischplatte.
Maximum 2 Farben: Zu viele verschiedene Farben lenken dich ab.
Grundbeleuchtung: Eine helle Stehlampe oder eine Tischleuchte schont deine Augen.
LED-Accessoires: Auch Tastatur, PC-Gehäuse und Gaming-Stühle gibt es mit integrierter Beleuchtung.
Auch interessant
Beliebte Möbel