Moderne Gardinen für große Fenster
Bei großen, bodentiefen Fenstern sind Gardinen oft unverzichtbar. Besonders modern sind Gardinen, die ein paar Zentimeter zu lang sind und ein Stück auf dem Boden aufliegen.
Moderne, kurze Wohnzimmer-Gardinen
Für breite Fensterbänke mit Sitzplatz sind kurze Gardinen eine gute Wahl. Gardinen aus Stoffen wie z.B. Leinen oder Jacquard wirken modern.
Kreative Gardinen-Ideen
Gardinen mit Muster oder in verschiedenen Farben werden in deinem Wohnzimmer zum Blickfang. Auch als einfache Lösung, den Raum abzutrennen, sind Gardinen gut geeignet.
Elegante Wohnzimmer-Gardinen
Blickdichte, dunkle Vorhänge sind besonders elegant und dunkeln den Raum, wenn nötig, ab. Leicht wird es mit zusätzlichen transparenten Chiffon-Vorhängen.
Was kann man statt Gardinen nehmen?
Wenn du keine Gardinen aufhängen möchtest, kannst du auf Rollos oder Plissees zurückgreifen. Gerade Rollos aus Bambus machen den Raum wohnlich.
Welche Gardine passt zu welchem Fenster?
-
Große Fenster und Terrassentüren: Hierfür eignen sich vor allem bodenlange Vorhangschals, die gleichzeitig als Dekoelement funktionieren.
-
Kleine Fenster: Bei kleinen Fenstern solltest du auf kurze Gardinen setzen, die am besten bis 5 cm unter die Fensterbank reichen. Auch Raffrollos sind eine praktische Lösung für kleine Fenster.
-
Dachfenster: Plissees oder Rollos mit Seitenschienen sind ideal für Dachfenster.