Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Kurzhanteln ›
Du kommst von der Arbeit nach Hause und freust dich auf den Grillabend mit Freunden. Vorher möchtest du gerne noch ein bisschen Sport machen, doch es bleibt nicht viel Zeit. Also schlüpfst du in Sporthose und T-Shirt und holst deine Kurzhanteln aus dem Schrank. In einem zeitsparenden Work-out stärkst du damit deine Muskeln im Oberkörper. Bei der Rückenübung merkst du deutliche Fortschritte – daher packst du schnell noch zwei Gewichtsscheiben mehr auf die Hantelstange. Erfahre hier, was für Modelle von Kurzhanteln es gibt und welche zu dir passen.
> Kurzhanteltraining: viele Übungen für definierte Muskeln
> Für Gesundheitssportler und Kraftprofis: die Hantelvarianten
> Das passende Sportzubehör für dein Hanteltraining
> Sechs Reinigungs- und Pflegetipps für deine Hanteln
> Fazit: Individuelles Home-Training mit Kurzhanteln
Mit Kurzhanteln bist du dein eigener Coach: Du sparst dir den Weg zum Fitnessstudio und richtest dein Work-out nach deinen Bedürfnissen aus. Die kleinen Fitnessgeräte sind eine gute Alternative zu Langhanteln: Sie sind besonders handlich und du kannst mit abwechslungsreichen Übungen gezielt deine Arm-, Schulter- und Rückenmuskeln trainieren. Außerdem stärkst du deine Bänder, Sehnen und das Bindegewebe. Das kann Verletzungen vorbeugen und deine Körperhaltung verbessern.
Kurzhanteln bestehen oft aus einer Hantelstange und separaten Gewichten. Mit rutschfestem Obermaterial liegen sie sicher in den Händen – auch bei schweißtreibenden Work-outs. Die handlichen Sportgeräte kannst du zum Beispiel in deinem Kleiderschrank platzsparend verstauen und hast sie schnell griffbereit.
Egal ob du deinen Rücken für eine aufrechte Haltung stärken oder gezielt deinen Bizeps definieren möchtest – hier findest du die passenden Hantelmodelle für dein Fitnesslevel und dein Trainingsziel:
Für deine Anfänge beim Krafttraining nimmst du kleine Hanteln, die jeweils 1 oder 2 kg wiegen. Diese handlichen Modelle haben oft einen ergonomisch geformten Griff und sind mit Kunststoff oder Neopren ummantelt. So hinterlassen sie keine Streifen, wenn du sie auf dem Boden ablegst. Mit den kleinen Kompletthanteln kannst du gut deine Arm-, Brust und Rückenmuskulatur kräftigen.
Mit einem kleinen Hantelset kannst du dein Training steigern und gut variieren. Die Hantelstange ist etwa 12 cm lang und hat einen rutschfesten Riffelgriff. Mit den mitgelieferten Sternschraubenverschlüssen befestigst du die Gewichtsscheiben schnell und sicher. Dank robuster Vinylverschalung klimpern die Scheiben beim Training nicht.
Mit einer etwa 45 cm langen Kurzhantelstange und Gewichtsscheiben bis zu 30 kg kannst du gezielt Muskeln aufbauen und deine Kraftleistung verbessern. Die Scheiben sind oft aus Eisengranulat mit Sand. Die Hantelstange aus reinem Metall nutzt sich auch bei täglichem Gebrauch nicht ab. Für einen sicheren Griff umfasst du sie mit Trainingshandschuhen. Die unterschiedlich großen Gewichte kombinierst du je nach deinem Trainingsziel und Fitnesslevel.
Erfahre hier, mit welchem Equipment du dein Work-out besonders effektiv und komfortabel machst:
Mit ein wenig Pflege kannst du deine Hanteln hygienisch halten und hast so lange etwas von ihnen:
Zeitsparend, effektiv und ganz nach deinen Bedürfnissen: Mit Kurzhanteln stärkst du bequem zu Hause deinen Oberkörper. Die Sportgeräte für abwechslungsreiche Übungen gibt es von 1-kg-Varianten bis zu ganzen Sets mit Hantelstange und verschieden schweren Gewichtsscheiben:
Kunden kauften auch
Beliebte Fitnessausrüstung
Beliebte Fitnessgeräte