-
-17%-12% Extragesponsert
Emotion
Hängeschrank »Hängeschrank Urban Slimline Konsole 2 Push-to-open«
UVP € 229,90
€ 189,80lieferbar in 2 Wochen
Emotion
UVP
€ 229,90
€ 189,80
lieferbar in 2 Wochen
Emotion
UVP
€ 329,90
€ 269,80
lieferbar in 2 Wochen
OPTIFIT
UVP
€ 89,00
€ 79,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
HELD MÖBEL
UVP
€ 74,99
€ 59,99
lieferbar in 3 Wochen
Schildmeyer
UVP
€ 129,99
€ 84,72
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
en.casa
€ 38,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
INOSIGN
UVP
€ 139,00
€ 59,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
HELD MÖBEL
UVP
€ 389,00
€ 279,99
lieferbar in 4 Wochen
HELD MÖBEL
UVP
€ 189,00
€ 132,99
lieferbar in 4 Wochen
Ein Hängeschrank bietet dir jede Menge Stauraum in deinem Zuhause, ohne wertvollen Platz am Boden zu belegen.
> Was ist ein Hängeschrank und was zeichnet ihn aus?
> Worauf sollte ich bei einem Schrank zum Aufhängen achten?
> Welcher Schrank eignet sich für welche Räume?
> 7 Tipps: Wie kann ich einen Hängeschrank anbringen?
Hängeschränke erhältst du in Längen und Breiten von kompakten 30 und 50 cm bis zu ausladenden 210 cm. Die Tiefe beträgt zwischen 20 und 50 cm. Vor dem Kauf solltest du auf jeden Fall den verfügbaren Platz an der Wand ausmessen und die Mauer auf ihre Tragfähigkeit überprüfen.
Die meisten Hängeschränke sind mit einer oder mehreren Türen ausgestattet, die sich zur Seite hin öffnen lassen. Einen Sonderfall bilden Faltlifthängeschränke, bei denen die Tür an einem flexiblen Gelenk nach oben aufgeklappt wird.
Tipp: Du hast die Wahl zwischen massiven und daher blickdichten Türen und Glastüren, die wie eine Vitrine den Inhalt sichtbar machen.
Regalbretter teilen einen Hängeschrank in mehrere Segmente auf, sodass sich der Inhalt systematisch einordnen lässt. Breite Modelle haben häufig einen frei zugänglichen, offenen Regalbereich ohne Tür.
Einige hochwertige Modelle sind mit transparenten Bereichen aus Glas ausgestattet, die einen Blick ins Innere erlauben.
Hängeschränke mit Glastüren und/oder Sichtelementen sind oft mit integrierten Lichtquellen versehen, die das Innere des Schranks hell ausleuchten. Meist werden dafür energiesparende Leuchtmittel mit LEDs verwendet.
Eckhängeschränke haben den Grundriss eines Dreiecks, sodass sie in die rechtwinklige Ecke zwischen zwei Wänden passen und hier den verfügbaren Platz besonders gut ausnutzen.
Einfache Modelle sind aus leichten MDF-Platten gefertigt, deren Oberflächen mit Furnierfolie verziert ist. Massivholzschränke aus Fichte, Eiche, Buche oder Olivenholz wirken natürlicher und hochwertiger, sind jedoch schwerer als solche aus MDF. Schränke aus Edelstahl sind robust und eignen sich gut für Küche, Flur oder Keller. Transparente Flächen bestehen je nach Modell aus bruchresistentem Sicherheitsglas oder aus Kunststoff.
Zu fast jedem Einrichtungsstil gibt es den passenden Hängeschrank: rustikale Massivholzmodelle für die Landhausküche, farbenfrohe Schrankwände mit vielen Sichtelementen für das moderne Wohnzimmer, schlichte und helle Ausführungen fürs Bad oder für den Flur oder antik wirkende Schränke aus verziertem Holz für Freunde des Retro- oder Vintage-Stils.
Für Räume wie Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer eignen sich breite Hängeschränke mit ansprechendem Dekor. Sie bieten hinter mehreren Türen viel Platz für eher selten benötigte Dinge und sind zusätzlich mit frei zugänglichen Regalflächen für den schnellen Zugriff versehen. Hochwertige Modelle aus Massivholz in verschiedenen Maserungen und Farben kannst du gut auf den jeweiligen Einrichtungsstil abstimmen. Glastüren und Sichtflächen sorgen zusammen mit einer integrierten Beleuchtung für ein offenes und freundliches Erscheinungsbild.
Tipp: Für Fernseher gibt es spezielle TV-Schränke zum Aufhängen.
In der Küche und im Arbeitszimmer kommt es auf Zweckmäßigkeit, großes Platzangebot und leichte Zugänglichkeit an. Über der Arbeitsplatte in der Küche ist deshalb gerade ein breiter Faltliftschrank geeignet. Im Büro verbirgst du Aktenordner und Arbeitsgeräte hinter einem schlichten Schrank mit blickdichten Türen.
Im Badezimmer und im Flur macht sich ein schmaler und hoher Hängeschrank mit einer blickdichten Tür besonders gut. Oberflächen in Hochglanz-Weiß, Beige oder gedeckten Farben harmonieren mit dem eher zurückhaltenden Einrichtungsstil solcher Räume. Im Flur finden Schuhe, Schlüssel oder kleine Kleidungsstücke wie Handschuhe auf zwei bis drei Regalflächen unterhalb der Schranktür Platz. Eine interessante Alternative fürs Badezimmer ist ein Bad-Spiegelschrank direkt über dem Waschbecken.