Heute Abend willst du für deine Familie ein Pastagericht kochen. Los geht es mit dem Lauch, den du mit einem Gemüsemesser zerkleinerst. Für das Hühnchen wählst du das größere Fleischmesser, mit dem du das Filet in mundgerechte Stücke schneidest. Zum Schluss schneidest du noch mit dem Brotmesser das frische Baguette in Scheiben. Die Messer gehören alle zu deinem Messerset, das du in einem Messerblock aufbewahrst. Welche Vorteile ein solches Set hat, welche Art von Set das richtige für dich ist und was du im Hinblick auf Material und Qualität der Messer beachten solltest, erklärt dir diese Kaufberatung.
> Messersets: vielseitig einsetzbare Helfer in der Küche
> Aus welchem Material bestehen Messer?
> Welche Messer sind in einem Set enthalten?
> Worauf solltest du beim Kauf einer Messergarnitur achten?
> Das passende Messerset für deine Ansprüche
> Fazit: Vielseitige Schneidewerkzeuge, die zusammenpassen
Ein Messerset besteht aus Messern in einheitlichem Design, aber in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Aufgaben. Mit einem solchen Set hast du während deiner Arbeit in der Küche immer das passende Messer zur Hand. Ein Set besteht aus bis zu 15 Küchenmessern, die alle für einen bestimmten Einsatz vorgesehen sind. Wie bei einem fertig zusammengestellten Werkzeugkasten brauchst du dir beim Kauf einer Messergarnitur keine Gedanken um die Zusammenstellung zu machen und sparst gegenüber dem Einzelkauf.
Edelstahlklingen bestehen aus unterschiedlich zusammengesetzten Mischungen, die unter Bezeichnungen wie „Edelstahl 18/10“, „X50CrMoV15“, „Cromova-Stahl“ oder auch herstellerspezifischen Namen firmieren. Während der Kohlenstoffanteil die Klingenhärte beeinflusst, sorgen die Elemente Vanadium, Chrom, Nickel und Molybdän für die Rostresistenz der Legierungen. Gestanzte Edelstahlklingen sind preiswerter, dafür aber nicht so robust wie geschmiedete Ausführungen. Edelstahlmesser sind eine gute Wahl für möglichst universell einsetzbare und pflegeleichte Messersets.
Bei Damaststahl handelt es sich um einen Stahl, der aus mehreren Lagen verschiedener Sorten Stahl besteht. In Damaszener Messern werden bis zu 70 Schichten zu extrem scharfen und harten Klingen geschmiedet. Das macht die Messer nicht nur äußerst schnitthaltig, sondern versieht sie auch mit einer attraktiven Maserung. Messersets mit Damaszener Klingen, die sich auch häufig bei japanischen Messern finden, sind preislich im oberen Bereich angesiedelt und bei Kochprofis beliebt.
Messersets mit Klingen aus Zirkonia-Keramik überzeugen durch Härte und Schnitthaltigkeit. Das Hightech-Material ist rostfrei, leicht, antiallergen und pflegeleicht – Keramikklingen müssen nicht nachgeschärft werden. Da die Messer sehr saubere Schnittkanten produzieren, sind sie besonders gut zum Schneiden von Obst und Gemüse geeignet, die sonst Saft und Nährstoffe verlieren würden.
Folgende Varianten gehören in der Regel zu einem Messerset:
Die längsten Klingen von bis zu 23 cm haben Brotmesser und Fleischmesser, die kürzesten haben Gemüse- und Schälmesser (9 cm). Universalmesser haben oft eine Klingenlänge von 13 cm.
Die Klinge eines Messers ist an der scharfen, geschliffenen Seite deutlich dünner als am Messerrücken. Als Faustregel gilt: Je dünner die Klinge ist, desto besser kannst du damit schneiden. Die Klingenstärke wird in Millimetern angegeben und liegt zumeist zwischen 1,2 und 1,8 mm.
Über die Härte der Klingen entscheidet der Kohlenstoffanteil. Je höher dieser ist, desto härter und schnitthaltiger, also langlebiger, sind die Schneiden – abzulesen an der sogenannten Rockwellhärte. Beträgt der Wert 60 oder mehr, sind die Messer sehr hart und bleiben bei richtiger Handhabung lange scharf.
Ein Set besteht mindestens aus zwei Werkzeugen: entweder einem Messer und einem weiteren Utensil wie etwa einer Tranchiergabel oder zwei verschiedenen Messern. Am häufigsten gibt es Sets mit drei oder fünf Messervarianten. Maximal gehören 15 Teile zu einem Set, wobei neben den klassischen Messern dann beispielsweise auch ein Steakmesser, ein Wetzstahl oder eine Geflügelschere zum Lieferumfang gehört.
Um die Messer klingenschonend aufzubewahren und jederzeit griffbereit zu haben, sind Messerblöcke praktisch. Manche Sets enthalten auch einen Wetzstab, um stumpf gewordene Messer nachzuschärfen. Benötigst du noch eine passende Unterlage, kannst du zu einem Set mit Schneidebrett greifen.
Welches Messerset für dich empfehlenswert ist, richtet sich nach deinen Ansprüchen und Wünschen.
Für die Erstausstattung der neuen Küche im ersten eigenen Haushalt eignen sich fünfteilige Komplettsets inklusive eines Schneidebretts. Dafür bekommst du neben einem Gemüse-, Fleisch- und Universalmesser auch noch eine Schere und hast damit schon vieles, was du für die Zubereitung deiner Speisen benötigst. Für ein solches Set zahlst du ab 15 €.
Tipp: Du bist zur Einweihung der neuen Wohnung deines besten Freundes eingeladen? Ein Messerset zusammen mit Brot und Salz, den symbolischen Gaben beim Einzug in ein Haus oder eine Wohnung, ist ein passendes Geschenk.
Wer gern kocht und am Wochenende oft die ganze Familie mit einem leckeren Essen verwöhnt, braucht ein fünf- bis achtteiliges Messerset. Enthalten sein sollten auf jeden Fall Gemüse-, Koch-, Brot- und Tranchiermesser. Auch ein Wetzstahl und eine Schere sind nützliche Utensilien für die Küche. Praktisch ist es, wenn du die Messer in einem Messerblock aufbewahren kannst. In manchen Messersets findet sich auch für Käseliebhaber ein entsprechendes Schneidwerkzeug. Ein solches Set für Hobbyköche gibt es ab 45 €.
Je intensiver du dich der Kochkunst verschrieben hast, desto mehr spezielle Aufgaben stehen in der Küche an – und desto spezieller sollten auch die Messer in deinem Set sein. In großen Messersets mit acht bis zwölf Teilen findest du neben den gängigen Messern zum Beispiel auch ein Spickmesser und ein Santokumesser. Gleichzeitig achtest du darauf, dass die Messer aus Damaststahl bestehen und eine hohe Klingenqualität haben, damit sie viele Jahre lang scharf bleiben. Messersets in Profiqualität sind ab etwa 100 € erhältlich.
Mit dem Kauf eines Messersets rüstest du dich für alle gängigen Schneidearbeiten beim Kochen. Die Messer der Garnituren sind speziell auf Schnittgut wie Fleisch, Gemüse oder Brot abgestimmt und gegenüber dem Einzelkauf preiswerter. Je nach bereits vorhandenem Kücheninventar und deinen Kochambitionen kannst du zu einer der folgenden Garnituren greifen:
Kunden kauften auch
Beliebtes Sortiment zum Waschen & Reinigen
Beliebte Küchengeräte und Küchenbedarf