Den steilen Aufstieg über Geröll und Baumwurzeln hast du im Schatten des Gipfels gut gemeistert. Jetzt sitzt du zur Rast in der Sonne vor der Berghütte und genießt die Aussicht. In deiner bequemen Herren-Wanderhose blickst du auch dem Rest der Wanderung entspannt entgegen. Die wetterfesten und vielseitigen Wanderhosen schützen dich bei wechselnden Wetterbedingungen und das elastische Material gibt dir bei spannenden Kletterpartien die nötige Bewegungsfreiheit. Hier erfährst du, welche Modelle es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.
> Funktionale Hosen für viel Bewegungsfreiheit
> Vielseitige Auswahl an Wanderhosen: die Modelle im Überblick
> Passformberatung: So findest du die passende Größe
> Vier Pflegetipps für deine Wanderhose
> Fazit: Die passende Hose für deine Outdoorabenteuer
Da du beim Wandern mit unterschiedlichen Wetter- und Witterungsbedingungen konfrontiert bist und auch mal kletterst, kniest oder am Fels entlangstreifst, reicht eine normale Hose aus Baumwollstoff in der Regel nicht aus. Wanderhosen bestehen meist aus sehr leichten, robusten Hightech-Materialien mit hohem Stretchanteil und bieten dir dadurch die nötige Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort. In großen Beintaschen kannst du Nützliches wie Wanderkarte,Kompass oder Taschenmesser griffbereit verstauen.
Die Auswahl an Wanderhosen für Männer ist groß. Die folgende Übersicht hilft dir dabei, das passende Modell für deine nächste Wandertour zu finden.
Männer-Cargohosen sind meist lang und bestehen aus atmungsaktivem Softshell-Material, Polyamid oder Elasthan. Bei vielen Modellen kannst du mit einem Reißverschluss die Hosenbeine oberhalb der Knie abnehmen. So machst du aus den langen Hosen im Handumdrehen Shorts. An kälteren Tagen sorgen Hosen mit Innenfutter aus Fleece und wasser- und windabweisender Außenhose für die nötige Wärme. Cargohosen zeichnen sich vor allem durch ihre zahlreichen Taschen aus.
Bei warmen Temperaturen kannst du zu Hosen aus extraleichtem, atmungsaktivem Material mit integriertem UV- und Mückenstichschutz und Zipp-off-Funktion greifen. Falls du zwischendurch bouldern oder klettern möchtest, sind Modelle mit einer Halterung für Chalkbags besonders praktisch. Hosen mit grün-beigem Tarnmuster geben dir die nötige Tarnung, wenn du Tiere beobachten möchtest.
An kälteren Tagen bieten Outdoorhosen mit Wachsschicht Schutz vor Schmutz, Wind und Nässe. Zweiwege-Reißverschlüsse am Schritt lassen sich auch gut öffnen, wenn du den Hüftgurt des Wanderrucksacks umgelegt hast. Mit Outdoorhosen bist du in anspruchsvollem Terrain durch diese Vielzahl an Zusatzfunktionen gut auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet.
Sporthosen bestehen meist aus leichtem Mikrofasermaterial und eignen sich für leichtere Wandertouren in flachem Terrain. Dank des elastischen Komfortbunds sind sie besonders bequem zu tragen. Leichte Materialmischungen aus Polyester und Elasthan sind atmungsaktiv und transportieren zuverlässig Feuchtigkeit nach außen. So bleibst du trocken und kühlst nach dem Schwitzen nicht so schnell aus. Die feine Struktur auf der Innenseite der Hose fühlt sich auf der Haut angenehm an und unterstützt die Atmungsaktivität zusätzlich.
Damit du auf deiner Tour so entspannt wie möglich unterwegs bist, solltest du beim Kauf darauf achten, dass deine Hose richtig sitzt.
Mit diesen Tipps zur Pflege deiner Hose kannst du das Material schonen und so für lange Zeit gut ausgerüstet wandern gehen.
Eine gut sitzende Wanderhose ist an deine speziellen Bedürfnisse angepasst und in vielen Situationen komfortabel zu tragen. Atmungsaktive Stoffe mit elastischen Stretcheinsätzen im Knie- und Gesäßbereich bieten dir ausreichend Bewegungsfreiheit, während verstärkte Einsätze an den Beininnenseiten und am Gesäß für die nötige Robustheit sorgen.
Beliebte Wanderausrüstung
Beliebtes Sport-Sortiment