-
-47%gesponsert
COMEOR
Jogginghose »Sweathose Herren« Sporthose, Freizeit, Sweatpants, Warm
UVP € 34,99
€ 18,49(€ 0,02 / 1 Stk )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
COMEOR
UVP
€ 34,99
€ 18,49
(€ 0,02 / 1 Stk )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Nordcap
UVP
€ 99,00
€ 59,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Höhenhorn
UVP
€ 64,99
€ 54,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Höhenhorn
€ 54,90
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Stark Soul®
€ 19,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Eddie Bauer
€ 69,95
€ 59,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Jack Wolfskin
UVP
€ 99,95
€ 51,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Du bist früh am Morgen aufgebrochen, um das Gipfelkreuz noch vor der heißen Mittagszeit zu erreichen. Nun hast du es bald geschafft. Hoch motiviert und mit riesigen Schritten kletterst du die letzten schroffen Felsstufen hinauf. Dabei bist du in deiner leichten Trekkinghose beweglich und luftig unterwegs. Oben angekommen machst du es dir mit der robusten Hose auf einem riesigen Felsbrocken bequem und genießt glücklich das herrliche Bergpanorama. Erfahre in diesem Ratgeber, welche Vorteile die funktionalen Männerhosen beim Wandern und bei vielen anderen Outdoor-Aktivitäten haben.
> Trekkinghosen: leicht, elastisch und atmungsaktiv
> Die richtige Hose für deine Aktivitäten im Freien
> 3-in-1-Hosen: in der Übergangszeit flexibel sein
> Fünf Pflege-Tipps: So reinigst du deine Trekkinghose
> Fazit: Mit bequemen Hosen bei Wind und Wetter draußen sein
Mit ihren bequemen Schnitten und meist dehnbaren Stoffen geben dir Trekkinghosen viel Bewegungsfreiheit. Das ist beim Wandern, Klettern, Bergsteigen und Fahrradfahren super. Und auch für andere Tätigkeiten im Freien wie Gartenarbeiten oder Jagen kannst du die bequemen Hosen tragen: Gut sitzende Trekkinghosen schränken dich auch nicht ein, wenn du steile Stufen hinaufsteigst oder dich beim Arbeiten hinkniest.
Die Hosen bestehen aus robusten und gleichzeitig sehr leichten Stoffen, die sich schön angenehm anfühlen. Das Material nimmt es dir nicht krumm, wenn du am Gebüsch oder an rauem Fels entlangstreifst. Besonders beanspruchte Stellen haben verstärkte Nähte und zusätzliche Stofflagen – zum Beispiel an den Knien oder im Gesäßbereich.
Zudem sind die Stoffe von Trekkinghosen in der Regel atmungsaktiv: Sie transportieren Feuchtigkeit von deiner Haut nach außen und trocknen schnell. So fühlen sie sich auch dann noch schön trocken an, wenn du ins Schwitzen kommst. Selbst für entspannte Spaziergänge sind die Outdoorhosen praktischer als etwa Männer-Jeans, weil sie deutlich leichter und schmutzabweisender sind. Du kannst die wetterfesten Hosen auch besonders gut auf Reisen mitnehmen und dank straßentauglicher Designs sogar im Alltag tragen.
Ob du bei einer sonnigen Bergtour den Gipfel erreichen, dich auf deinem Mountainbike auspowern oder eisige Schneefelder durchqueren willst – die Auswahl an passenden Trekkinghosen ist groß. Hier liest du, für welche Zwecke sich die einzelnen Modelle eignen.
Im Sommer genießt du in kurzen, extraleichten und luftigen Modellen ein angenehmes Körperklima. Ihr atmungsaktives Material hält dich trocken – bei schweißtreibenden Aufstiegen ebenso wie bei leichten Schauern. Mit Belüftungsschlitzen kommst du nicht so leicht ins Schwitzen, denn du kannst sie nach Belieben öffnen und schließen. In sonnigen und tropischen Regionen greifst du zu Hosen aus stichsicherem Gewebe mit UV- und Insektenschutz.
Tipp: Werkelst du gerne im Garten, sind Hosen mit Taschen für allerlei Werkzeug praktisch. Dank verstärkter Stoffpartien halten sie den ständigen Kontakt mit Steinen oder Holz gut aus, wenn du arbeitest.
Bei deiner Klettertour kannst du dich in Trekkinghosen aus besonders elastischem Gewebe mit vorgeformten Kniepartien frei bewegen. Weil das Material abriebfest und robust ist, kannst du auch schroffe Felswände entlangkraxeln. Extra zum Klettern entwickelte Modelle haben außerdem eine Halterung für die Bürste und das Chalkbag.
Für deine Radtour sind Trekkinghosen mit vorgeformten Kniebereichen super, da die Hosenbeine beim Radeln nicht ständig hochrutschen. Dank weitenverstellbarer Beinabschlüsse kannst du sie außerdem einfach von der Kette fernhalten. Abnäher und Verstärkungen am Gesäß machen die Hose langlebig und geben dir viel Sitzkomfort. Im Dunkeln bist du mit Reflektoren sicherer unterwegs.
Suchst du eine Outdoorhose für die Schneewanderung oder den Wintersport, zählen besonders Details wie Schneefänge, Schneeschuhhaken und Kantenschutz. Natürlich haben Trekkinghosen für den Winter auch eine warme Fütterung oder eine gut isolierende Wattierung. Zudem ist das Außenmaterial wind- und wasserabweisend, in manchen Fällen sogar komplett wasser- und somit schneedicht.
Tipp: Mit der sogenannten Wassersäule geben die Hersteller an, wie viel Wasserdruck ein Stoff oder seine Membran aushält. Damit deine Beine auch bei starkem Niederschlag trocken bleiben, sollte die Hose eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm haben.
Männer-Zipp-off-Hosen sind besonders clever, denn sie lassen sich je nach Modell in Shorts oder zusätzlich noch in eine Dreiviertelhose verwandeln. So kannst du sie mithilfe von Reißverschlüssen im Nu kürzen und bei Bedarf schnell wieder verlängern.
Das ist gerade bei launischem Wetter in den Übergangszeiten praktisch: Du kannst auf Temperaturumschwünge schnell und flexibel reagieren – ohne eine zweite Hose dabeizuhaben. Auch auf Reisen sparst du mit Zipp-off-Hosen Platz im Gepäck, denn du hast ja zwei bis drei verschiedene Hosen in einer dabei.
Trekkinghosen bestehen aus einem schmutzabweisenden Material. Kleine Dreckspritzer lassen sich leicht mit einem feuchten Schwamm abwischen. Wenn sie sehr dreckig geworden ist oder du stark geschwitzt hast, kannst du sie auch in die Waschmaschine stecken. Achte dabei aber immer auch auf die Herstellerangaben.
Trekkinghosen bestehen aus dehnbaren und sehr leichten Stoffen. Das verleiht ihnen ihren hohen Tragekomfort. Dabei sind sie sehr robust, atmungsaktiv und oft wetterfest. Dadurch kannst du sie bei vielen Aktivitäten im Freien tragen:
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment