-
-23%gesponsert
Navaris
Spielzeugtruhe, Spielzeugkiste Kiste Aufbewahrung für Spielzeug - Aufbewahrungsbox für Kinderzimmer - 26,4x20x25,8cm Spielkiste für Kinder - mit Rädern
UVP € 38,99
€ 29,99lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Navaris
UVP
€ 38,99
€ 29,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
stocubo GmbH
€ 61,00
lieferbar in 5 Wochen
VASAGLE
nur bis Dienstag
€ 60,60
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
HOMECHO
UVP
€ 129,99
€ 99,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
SONGMICS
€ 75,99
€ 59,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
HOMECHO
UVP
€ 109,99
€ 84,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Homfa
UVP
€ 89,99
€ 49,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
CHICCIE
€ 24,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Ib Laursen
€ 16,95
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Wieder einmal suchst du in dem großen Eckschrank nach deinem Lieblingstee. Erst nachdem du den halben Inhalt des Schrankes ausgeräumt hast, wirst du fündig. Wie schön wäre es, wenn du alle Sorten mit einem Griff parat hättest. Eine einfache Lösung bieten dir passende Kisten. Dieser Kaufratgeber verrät dir, wie du die passenden Aufbewahrungsboxen für dein Zuhause findest.
> Kisten sind praktische und schöne Alltagshelfer
> Aufbewahrungskisten: Aus diesen Modellen kannst du wählen
> Wo lassen sich Kisten gut einsetzen?
> Weitere Kaufkriterien: So findest du die passende Kiste
> Fazit: Kisten sind praktisch und schützen deine Sachen
Allzweckkisten bieten dir viel Stauraum für verschiedenste Dinge deines Haushalts. So sieht dein Zuhause aufgeräumt und ordentlich aus. Da auf diese Weise jeder Gegenstand seinen Platz hat, ersparst du dir langes Suchen. Die funktionalen Ordnungshelfer lassen sich flexibel verwenden und eignen sich besonders für die Aufbewahrung von kleineren Gegenständen. Ihre Materialien, zum Beispiel Holz oder Kunststoff, machen sie robust.
Tipp: Viele Kisten zeichnen sich durch schöne Designs aus. Damit sind sie auch eine Alternative zu Couch- oder Beistelltisch. Oder du nutzt sie hochkant wie ein Regal und setzt darin Deko-Elemente wie Vasen oder Flaschen in Szene.
Erfahre hier, welche Modelle sich für welchen Zweck eignen.
Offene Kisten ohne Deckel eignen sich, wenn der Inhalt sichtbar bleiben kann oder soll, also zum Beispiel für Zeitschriften, Geschenkpapierrollen oder Weinflaschen.
Sie dienen dazu, Dinge einfach verschwinden zu lassen. So lassen sich zum Beispiel kleinere Sammlungen oder Schreibbedarf in solchen Kisten verstauen, damit Regal oder Schreibtisch aufgeräumter aussehen. Darüber hinaus schützt der Deckel die Gegenstände vor Staub.
Du wünschst dir noch mehr Übersicht? Clevere Varianten mit Fächern oder flexibel einsetzbaren Trennern haben mehrere Stege, die das Innere deiner Kiste aufteilen. So lassen sich Urlaubserinnerungen, CDs, Schreibwaren oder Bastelzubehör einfach ordnen.
Truhen sind meist größere Kisten mit einem klappbaren Deckel. Viele Truhen eignen sich als Sitzgelegenheit oder als rustikale Alternative zum Couchtisch. Häufig haben sie auch ein Schloss zum Abschließen.
Diese Kisten haben spezielle Maße, die gut in Regale passen. Vorne haben sie häufig eine Metallöse oder einen Knauf, damit du sie einfacher aus dem Regal herausziehen kannst. So hast du sie stets griffbereit. Manche Modelle sind faltbar.
Aufbewahrungskisten gibt es für unterschiedliche Alltagssituationen. Du kannst sie daher in verschiedenen Räumen einsetzen.
Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du dir ein paar Gedanken über den Einsatzzweck machen.
Praktische und geräumige Aufbewahrungskisten helfen dir dabei, deine Alltagsgegenstände so zu sammeln, dass du sie stets zur Hand hast. Hier noch einmal die wichtigsten Infos in Kürze: