Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Fitness-Leggings ›
Beim Sport möchten Sie maximale Performance abliefern, sich rundum wohlfühlen und dazu noch top gekleidet sein. Fitness-Leggings erfüllen Ihnen nahezu all diese Wünsche. Kaum spürbar schmiegen sie sich an die Beine, lassen die Haut atmen und machen jede Bewegung mit. Ob beim Bauch-Beine-Po-Kurs, Kickboxen oder Step – die angesagten Stretchhosen halten für jedes Training die passenden Funktionen parat. Erfahren Sie hier, wie Sie die perfekten Leggings für Ihr Work-out finden.
> Figurbetont, atmungsaktiv, flexibel
> Für jedes Work-out die passende Hose
> In den Studios wird es bunt! Die Trends 2020
> Die richtige Pflege macht's
> Fazit: Fitness-Leggings für jeden Zweck
Fitness-Leggings überzeugen Sportlerinnen durch ihren körpernahen Schnitt und ihren atmungsaktiven, superflexiblen Stoff. Egal ob Sie beim Tae Bo hohe Kicks machen, beim Tanzen in den Spagat gehen oder beim Step-Aerobic schnelle Schrittfolgen üben – Fitness-Leggings machen alles mit und geben Ihnen die Bewegungsfreiheit, die Sie bei Ihren Work-outs brauchen. Außerdem gilt der körpernahe Sitz der angesagten Hosen als sexy und setzt die weiblichen Formen wunderbar in Szene.
Ob im Sommer oder Winter, im Studio oder draußen, ob Kampfsport oder mildes Yoga – es gibt für jede Work-out-Situation die passenden Fitness-Leggings. Welche Varianten welche Vorteile bieten, lesen Sie im Folgenden:
Wenn es beim Training richtig zur Sache geht und Sie rasch ins Schwitzen kommen, sind Fitness-Leggings aus atmungsaktiven und schnell trocknenden Kunstfasern angebracht. Sie lassen die Haut atmen und leiten die Feuchtigkeit nach außen. Der Stoff bleibt trocken und liegt weiterhin angenehm auf der Haut. Mesh-Einsätze (Netzstoffe) am Bund oder an den Kniekehlen optimieren das Klimamanagement zusätzlich. Bei anspruchsvollen Trainingsformen wie Functional Training, Cross-Fit, Laufen, Zumba, Aerobic und Co. können Sie mit Funktions-Leggings eine optimale Performance darbieten.
Für Warm-up und Cool-down, bei Dehnübungen sowie milden Yoga- und Pilateseinheiten, aber auch beim Relaxen nach einer anstrengenden Trainingssession schätzen viele Athletinnen den weichen Tragekomfort von Baumwoll-Leggings. Ein kleiner Anteil an Elasthan verleiht den beliebten Wohlfühlhosen Elastizität und hält sie in Form. Daneben gibt es Modelle aus einem Baumwoll-Polyester-Mix. Diese verbinden die atmungsaktiven Eigenschaften der Kunstfasern mit dem angenehmen Tragegefühl von Baumwolle.
3/4-Leggings reichen bis kurz über die Knie und sind ideal, wenn es Ihnen im Studio schnell zu warm wird oder Sie ein Outdoor-Training bei frühlingshaften Temperaturen absolvieren möchten.
Wer auch im Winter gerne an der frischen Luft aktiv ist, stattet sich am besten mit Fitness-Leggings aus Fleece aus. Die halten schön warm und verhindern gleichzeitig, dass sich unter dem Stoff Feuchtigkeit bildet. Ansonsten punkten sie mit den gleichen Vorzügen wie alle anderen Sport-Leggings.
Für Work-outs, die auf der Matte stattfinden, wie etwa Pilates, Yoga, Rückengymnastik oder Krafttrainingseinheiten mit dem eigenen Körpergewicht, sollte Ihre Sporthose vor allem bequem sein. Flache, reibungsarme Nähte sowie ein dünner Taillenbund ohne Kordelzug und Taschen gewähren Ihnen einen angenehmen Tragekomfort, wenn Sie auf dem Bauch, dem Rücken oder der Seite liegen. Ein hoher Bund bleibt auch bei intensivem Stretching an Ort und Stelle und lässt Sie Ihre Dehnübungen ungetrübt durchführen.
Knallige Farben und aufwendige Allover-Prints mischen seit einiger Zeit Trainingsräume und Fitness-Studios auf. Schlichte Sport-Outfits sind Schnee von gestern. Heute könnenSportschuhe, Sport-Tops und Fitness-Leggings gar nicht bunt genug sein. Schrille Farbkombinationen wie Pink und Lila, leuchtendes Blau und Knallrot, Gelb und Orange sorgen beim Work-out für heitere Stimmung und einen angesagten Style. Haben auch Sie es auf Fitness-Leggings mit Eyecatcher-Effekt abgesehen, so kombinieren Sie sie mit einem schlichten Sportshirt. Schlicht heißt in diesem Fall nicht unbedingt einfarbig. Ein cooles Outfit erzielen Sie, wenn das Motiv oder Markenemblem auf dem Oberteil die Farbe der Hose aufnimmt. Wenn Sie klassische schwarze Leggings bevorzugen, so tragen Sie dazu ein auffällig designtes Sport-Top. Im Trend liegen Modelle mit weiten Armöffnungen, die den Sport-BHs hervorblitzen lassen.
Fitness-Leggings aus Funktionstextilien sollten auf links gedreht und bei maximal 30 Grad gewaschen werden. In den Trockner gehören sie nicht – was auch gar nicht nötig ist, denn sie trocknen sehr schnell von selbst. Stretchhosen aus Baumwolle vertragen Temperaturen bis zu 40 Grad. Verwenden Sie für Sportbekleidung ein mildes Waschmittel oder ein spezielles Reinigungswaschmittel für Funktionsbekleidung.
Machen Sie es wie Ihr Fitness-Outfit und bleiben Sie immer schön flexibel. Mit Fitness-Leggings haben Sie dafür den perfekten Partner – sie macht jede Bewegung mit, ist superbequem, sehr belastbar und sieht top aus. Je nach Trainingsart und Rahmenbedingung punkten die sportiven Stretchhosen mit ihren individuellen Vorzügen.
Beliebte Fitnessausrüstung
Beliebte Fitnessgeräte
Beliebtes Sport-Sortiment