Fitness-Leggings sind sehr dehnbar und schmiegen sich gut an deinen Körper an. Das macht sie zu bequemen und vielseitigen Sporthosen. In diesem Ratgeber erfährst du mehr darüber.
> Die Vorteile von Fitness-Leggings im Überblick
> FAQ: die passenden Leggings finden
> Bereit für den Einsatz: wann du welche Fitness-Leggings anziehst
> 5 Pflege-Tipps für deine Sport-Leggings
Beim Yoga beugst du dich oft auch nach vorn oder nimmst Posen ein, in denen du entspannen willst. Dafür sind Fitness-Leggings mit breitem Bund geeignet. Besonders bequem sind Baumwoll-Leggings. Dazu passen Yogatops. Außerdem solltest du natürlich deine Yogamatte nicht vergessen.
Im Fitness-Studio solltest du darauf achten, dass deine Leggings zum einen atmungsaktiv sind und zum anderen eine eingenähte Tasche haben. Dann brauchst du dein Handy oder deinen Schlüssel nicht in den Spind zu legen. In zusätzlichen Reißverschlusstaschen hast du Platz für etwas Geld, das durch den Verschluss nicht herausfallen kann. So kannst du dir nach dem Sport einen Fitness-Drink gönnen. Für zwischendurch solltest du in deiner Sport-Trinkflasche ausreichend zum Trinken dabeihaben.
Die Trend-Sportart Jumping-Fitness machst du auf einem Fitness-Trampolin. Eine Trainingseinheit dauert etwa 50 Minuten und du kommst dabei ganz schön ins Schwitzen. Deswegen solltest du hierfür bei deinen Fitness-Leggings auf luftige Mesheinsätze achten. Eine Hose in Capri-Länge ist ausreichend, damit dir an den Beinen nicht ganz so warm wird. Haben deine Leggins Taschen, sollten diese unbedingt Reißverschlüsse haben, damit nichts herausfällt. Ein hohes Bündchen ist praktisch, um bei hohen Sprüngen Po-Blitzer zu vermeiden.
Beliebte Fitnessausrüstung
Beliebte Fitnessgeräte
Beliebtes Sport-Sortiment