Von abends bis in die frühen Morgenstunden tanzen und dann noch einen Abstecher ins Lieblingscafé zum reichhaltigen Frühstück unternehmen – Partymode macht jedes Abenteuer mit. Hier kommen einige Party-Outfit-Ideen.
> Was ist das Besondere an Partymode?
> 5 Kriterien: Worauf sollte ich bei Partymode achten?
> Welches Outfit passt zu welcher Feier?
> Styling-Tipps: Dos and Don’ts bei Party-Outfits
> 3 Tipps: Wie pflege ich meine Party-Outfits?
Party-Outfits sind mal elegant, mal rockig. Es gibt lässige Party-Outfits für Frauen und solche, die sich für die Sommerparty mit dem Büroteam eignen. Überlege dir, welcher Stil zu dir und dem bevorstehenden Anlass passt.
Steht dir eine Nachtschicht auf der Tanzfläche bevor, gerätst du wahrscheinlich ins Schwitzen. Wähle dann schnell trocknende Kleidung aus Polyester. Für heiße Sommernächte empfehlen wir dir atmungsaktive und temperaturausgleichende Baumwolle und für einen besonders rockigen Auftritt natürlich Leder.
Stell dir folgende Frage: Möchte ich einen Einteiler oder Mehrteiler? Entscheidest du dich für ein Kleid oder einen Overall, hast du ein feminines Outfit. Party-Outfit-Zweiteiler aus einer coolen Hose und einem passenden Oberteil sind eine schöne Alternative. Eine schicke Hose oder ein Partyoberteil kannst du mit deinen Lieblingsstücken aus dem Kleiderschrank kombinieren.
Figurbetonte Kleidung gibt dir beim Tanzen Bewegungsfreiheit. Eher leger geschnittene Kleidung ist eine gute Wahl, wenn auf der Party viel gesessen und gegessen wird. So fühlst du dich auch nach vielen leckeren Snacks nicht eingeengt.
Immer mehr Labels engagieren sich dafür, umweltschonender zu produzieren – damit auch die nachfolgenden Generationen noch Grund zum Feiern haben. Mit nachhaltiger Kleidung leistest du einen wichtigen Beitrag. Bei nachhaltiger Mode wird unter anderem darauf geachtet, dass bei der Produktion von Kleidung keine umweltschädlichen Chemikalien zum Einsatz kommen.
Das „kleine Schwarze“ ist eine gute Wahl, wenn du mit dem Kollegium feierst. Die modernere Variante ist ein schwarzer Overall, dem du mit fein glänzendem Modeschmuck in Gold oder Silber den letzten Schliff verpasst. Für ein wintertaugliches Party-Outfit kannst du dazu eine elegante Strickjacke mit Verzierungen und Wildleder-Stiefeletten kombinieren.
Bist du zu einer Hochzeit eingeladen, kreierst du mit einem hellen Cocktailkleid und passenden Sandaletten in Glitzeroptik ein schönes Party-Outfit. Als begleitenden Schmuck trägst du Ohrhänger, die die Farbe der Schuhe aufgreifen. Findet die Hochzeit im Herbst statt, ergänze dein Party-Outfit um einen wärmenden Bolero.
Um dich ganz den Beats hinzugeben, brauchst du ein bequemes Outfit. Sportliche Kombinationen aus einer Sporthose und einem ausgefallenen Oberteil mit einem coolen Spruch bieten dir das. Zieh dazu Sportschuhe an und gib deinem Club-Outfit mit einer ausgefallenen Sonnenbrille, einem auffälligen Make-up und einem Lederarmband den letzten Techno-Schliff.
Mit Farbe wurde in den 80ern nicht gegeizt. Gönne dir deswegen ein knallbuntes Party-Outfit aus hautengen Leggings in Neonfarben oder mit Leoprint und einem Oversize-Shirt. Für noch mehr Authentizität brauchst du Accessoires wie Pulswärmer, Stulpen und ein Stirnband. Hast du diese nicht parat, verwende ausgefallenen Haarschmuck.
Enge Lederhosen, Boots und Gürtel mit Nieten sowie ein T-Shirt deiner Lieblingsband – schon ist das rockige Outfit für das nächste Konzert fertig. Hast du gerade kein Band-T-Shirt zur Hand, greife zu einem schwarzen Tanktop und sorge mit rockigem Schmuck für ein paar Eyecatcher. Denkbar sind zum Beispiel Arm- und Halsketten aus kräftigen Gliedern.
An deinem Geburtstag bist du die Hauptperson – und das darf sich auch in deiner Partymode spiegeln. Denkbar ist zum Beispiel eine feine Bluse mit Rüschen und dazu eine schicke, hautenge Lederhose und passende Pumps. Eleganz und ein wenig Glamour erreichst du, wenn du dazu einen reich verzierten Taillengürtel trägst.
Party-Outfits mit Glitzer und Pailletten funkeln schön im Licht des Clubs. Wenn du Kleidung aus Polyester oder Polyamid trägst, schwitzt du darin weniger und fühlst dich auch nach vielen Stunden auf der Tanzfläche noch angenehm trocken. Zieh dazu Ballerinas mit schicken Applikationen an, um deine Füße zu schonen.