Startseite
|
Damenmode
|
Kategorien
|
Jacken
|
Winterjacken(811) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber Winterjacken ›
Kunden kauften auch
2
3
4
5
12
>
Beim ausgiebigen Winterspaziergang atmen Sie die herrlich klare Luft ein und genießen den Ausblick auf die zauberhaft glitzernde Schneelandschaft. Behaglich kuscheln Sie sich in Ihre weich gepolsterte Winterjacke. Der hohe Kragen mit dem flauschigen Teddyplüsch hält Ihren Hals schön warm und in den gefütterten Außentaschen können Sie mit wohligem Gefühl Ihre Hände vergraben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die winterlichen Damenjacken.
> Must-have Winterjacke: strapazierfähig und stylish
> Die richtige Jacke finden: von elegant bis sportlich
> Warme Materialien: Darin frieren Sie nicht
> Fünf Pflegetipps für Ihre Winterjacke
> Fazit: Mit Winterjacken sind Sie warm und modisch verpackt
Wenn draußen die Temperaturen auf frostige Minusgrade fallen, bieten Ihnen Winterjacken einen effektiven Schutz gegen Kälte, Nässe und Wind. Hierzu sind die Damenjacken mit zwei verschiedenen Stofflagen ausgestattet: Die Außenseite besteht meist aus robusten Kunstfasern wie Nylon, Polyester oder Polyamid, die hübsch glänzen, pflegeleicht und abweisend gegen Schmutz, Schnee und Regenwasser sind. Für eine gute Wärmeisolation werden die Jacken zusätzlich mit einem Innenfutter aus Daunen, Fleece sowie Fellimitat oder Teddyplüsch wattiert.
Neben den strapazierfähigen Materialien überzeugen Winterjacken durch viele praktische und dekorative Details. Mit Druckverschlüssen kann etwa ein breiter Kragen fest verschlossen werden und bei kaltem Wind und Schneeregen lässt sich mit einer abnehmbaren Kapuze das Gesicht schützen. Zusätzliche Extras wie große, auffällige Taschen schaffen Platz für Schlüssel, Handy und Co. und sehen als Ersatz für die Handtasche noch dazu stylish aus.
Winterjacken gibt es in einer großen Fülle an Schnitten und Farben. Welches Design zu welchem Kleidungsstil passt und wie Sie die einzelnen Varianten kombinieren können, erfahren Sie hier.
Für einen legeren Alltagslook greifen Sie im Winter einfach zu einer gerade geschnittenen Steppjacke mit einer schönen, großen Kapuze. Raffinierte Steppnähte formen die fluffig leichte Füllung zu dekorativen, wärmenden Kissen in Streifen- oder Rautenform. Eingesetzt wird dabei häufig Kunstvlies oder im Falle von Daunenjacken die Federn von Enten und Gänsen. Der zeitlose Chic gesteppter Jacken passt toll zu figurbetonten Röhrenhosen und gefütterten Winterstiefeletten.
Tipp: Sie haben sich in ein Modell ohne Kapuze verliebt? Kein Problem, schicke Mützen halten Ihre Ohren ebenfalls warm und bringen gute Laune in Ihr Winteroutfit.
Wenn Sie auch an kalten Wintertagen Ihre feminine Seite zeigen und Ihre schlanke Figur betonen möchten, sind Sie mit einem taillierten Kurzmantel aus edler Wolle gut beraten. Die körpernahe Passform zaubert eine weibliche Silhouette mit attraktiver Sanduhrform und durch den hüftlangen Schnitt wird der Blick auf Ihre Beine gelenkt. Elegant sehen darunter Strickstrumpfhosen oder Leggings aus, die Sie mit einem süßen Strickkleid und Winterstiefeln mit hohem Schaft kombinieren können. Ein Wollmantel in klassischer Blazerform mit kurzem Revers ist auch eine stilvolle Begleitung zum schicken Business-Kostüm oder glamourösen Partykleid.
Tipp: Damenjacken mit komfortabler Weite bieten Platz für lockere Strickpullis oder Kurzblazer. Ein Gürtel mit schicker Schnalle ist dekorativ und formt auch bei weiten Mänteln eine schlanke Taille.
Mit einem weich gefütterten, figurbetonten Parka in trendigen Farben wie Apfelgrün oder leuchtendem Kobaltblau sind Sie im Winter besonders modisch unterwegs. Die langen Jacken reichen etwa bis zur Mitte des Oberschenkels, kaschieren geschickt kleine Pölsterchen an Hüfte oder Oberschenkel und wärmen Sie auch im Sitzen bei einer Rast auf der kalten Parkbank. Für einen stylishen Auftritt wählen Sie zu geschnürten Winterboots und Jeans einen Parka mit coolem Gehschlitz, Stehkragen und großer Stickerei auf dem Rücken. Kapuzen mit Fellimitatbesatz in Knallfarben wie Pink bringen noch mehr Pepp in den modebewussten Winterlook.
Sie planen einen aktiven Winterurlaub in den Alpen? In einer gut isolierten Skijacke aus atmungsaktivem Funktionsstoff und synthetischem Innenfutter sind Sie für den Wintersport gut gerüstet. Durch den kurzen Schnitt, der meist nur bis zur Hüfte reicht, haben Sie reichlich Bewegungsfreiheit. Dank farblich abgesetzter Reißverschlüsse, Taschen und bunter Neon-Prints machen die sportlichen Jacken auch optisch einiges her. Lässig wirken dazu Snowboots, lässige Thermo- oder Cargohosen und warme Fleecewesten.
Bei den wärmenden Innenstoffen liegen Daunen mit ihrer hohen Bauschkraft ganz vorne, denn die Gänsefedern schaffen eine isolierende Luftschicht und schützen so effektiv vor Kälte. Schön warm halten ebenfalls Wollfasern wie Angora, Mohair oder edles Kaschmir. Eine recht hohe Wärmewirkung haben auch Fleece, Teddyplüsch und Fellimitat. Diese künstlich hergestellten Materialien trotzen Nässe zudem besser als Naturfasern und werden wegen ihrer guten Klimaregulierung mit Vorliebe als Innenfutter von Sportswear verwendet.
Tipp: Aus natürlichen und synthetischen Fasern bestehende Mischfüllungen halten zugleich warm und trocken, denn sie vereinen die Vorteile beider Stoffarten.
Damit Sie lange Freude mit Ihrer Winterjacke haben, ist eine sorgsame Pflege ratsam. Wie Sie das jeweilige Material säubern sollten, verrät Ihnen das Herstelleretikett und auch die folgenden Tipps geben Ihnen Hilfestellung zur richtigen Reinigung Ihrer Jacke.
Ob beim gemütlichen Spaziergang im Winterwunderland, beim geselligen Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt oder für winterliche Outdoor-Aktivitäten in den Bergen – in einer Winterjacke können Sie die kalte Jahreszeit mit einem wohlig warmen Gefühl genießen. Hier können Sie noch einmal die wichtigsten Informationen zu den kuscheligen Damenjacken nachlesen:
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10