Deinen Modestil würdest du als kreativ und detailverliebt bezeichnen – Kleidung mit floralen Mustern und verspielten Details wie Raffungen, Volants oder Spitze gefällt dir besonders gut. Dabei betonst du auf dezente Art auch gerne deine feminine Seite, beispielsweise mit schmalen Schnitten oder taillierten Blusen und Kleidern.
Für den Alltag eignen sich bei diesem Stil Oberteile in zarten Pastellfarben, die du zum Beispiel mit einfarbigen schlichten Teilen kombinieren kannst. Auch die verschiedensten Kleider, vor allem aus fließenden Stoffen wie Chiffon, finden sich in deinem Schrank. Deine Alltags-Outfits ergänzt du häufig mit verspielten Ohrringen oder Ketten.
Paperbag Hosen lassen sich schön zu Blusen kombinieren und betonen die Taille. Egal in welcher Farbe oder mit welchem Muster - sie macht dein Outfit auf jeden Fall feminin schön.
Zu Partys gehst du gerne in aufregenden Kleidern mit Taillengürtel und High Heels oder Pumps. Wenn du besondere Lust hast, zu tanzen, ziehst du aber auch mal dunklen Hose zu einer Spitzenbluse mit auffälligen Glitzerelementen an.
Endlich steht das Date mit dem neuen Schwarm an und da wollen Sie natürlich gut aussehen. Setzen Sie auf ein leichtes Kleid mit betonter Taille oder mögen Sie es legerer und tragen einen fließenden Pullover zur betonten Jeanshose? Mit Stilgefühl wählen Sie garantiert die passende feminine Mode aus und ziehen seine Blicke auf sich. Die zarte, figurbetonte und verspielte Kleidung unterstreicht Ihren Typ im Alltag, im Job und zu besonderen Anlässen. Hier bekommen Sie detaillierte Infos zu femininer Mode.
> Feminine Kleidung betont Ihre Weiblichkeit
> Weibliche Schnitte und moderner Stil
> Legere Looks für Laisser-faire
> Trends für die feminine Mode: Diese Stoffe sind angesagt
> Farbenfrohe Highlights für Kolorits und Muster
> Fazit: Feminine Mode lässt Sie weiblicher wirken
Der romantische Stil eignet sich hervorragend für Sie, wenn Hüfte und Po kurvig sind und die Schultern schmaler. Verfügen Sie über einen ausgeprägten Busen und eine zierliche Körpermitte, passen zarte und sexy angehauchte Styles gut zu Ihnen. Aber auch bei Damen mit einer auffälligen Schulterpartie und wenigen Kurven kommen feminine Styles infrage. Fließende Stoffe verleihen Ihnen mehr Eleganz und Weiblichkeit.
Tipp: Ihre Taille und die weibliche Silhouette sind bei romantischen Outfits die wichtigsten Blickpunkte – betonen Sie sie, so strahlen Sie mehr Selbstbewusstsein aus und wirken feiner.
Sie lieben intensive Farben, luftige Kleider mit aufregenden Schnitten und auffällige Prints? Mit ein wenig Glitzer, metallischen Effekten, Spitze sowie feinen Elementen bringen Sie Ihre Erscheinung zum Strahlen. Und auch eng sitzende Jeans und schmale Pullover gehören in Ihre Garderobe. Trotzdem gilt der Grundsatz „Weniger ist mehr": Für einen gelungenen Auftritt kombinieren Sie am besten Eyecatcher mit schlichten Basics, damit der Stil ausgeglichen wirkt. Entscheiden Sie bewusst, welche Körperpartie Sie betonen möchten. Lenken Sie den Blick entweder auf die Beine und den Po oder auf das Dekolleté. Styling-Tipp: Eine Kombination aus dunkel gefärbten Skinny-Jeans mit einem schmalen 2-in-1-Pullover mit dezentem Ausschnitt zieht die Blicke magisch an. Wählen Sie dazu schlichte Sandaletten, eine große Sonnenbrille und einen auffälligen Ring – so beweisen Sie Stilgefühl.
Der Inbegriff der Weiblichkeit sind Kleider, ebenso wie Ensembles mit starker Taillierung und betontem Dekolleté. Sie eignen sich sowohl für die schmale wie auch die kurvenreiche Silhouette und setzen androgyne Frauen mit Rüschen und Glitzerdetails in Szene oder verdecken kleine Rundungen an Hüfte und Po gekonnt unter einem Rock oder einer weiten Hose mit akzentuierter Taille. Dieser Stil lässt sich sowohl am Abend wie auch im Alltag tragen: Gemusterte Blusen mit Knopfleiste und ein ausgestellter Tellerrock und schwingende Kleider gehören dabei zu den beliebtesten Begleitern.
Styling-Tipp: Schön zeigen sich Kombinationen, die maritim angehaucht sind. Zu einem gestreiften Kleid mit Taillierung und weitem Rock macht sich ein schmaler Gürtel mit dezenter Schnalle gut. Auch ein breiter Armreif und eine zarte Kette mit Schiffchenanhänger sehen zu diesem Stil hübsch aus. Wer seine Silhouette strecken möchte, greift zusätzlich zu Peeptoes mit kleinem Plateau. Einen ausdrucksstarken Akzent setzt dazu ein mattroter Lippenstift.
Modisch und doch fein sollte Ihr Outfit aussehen, wenn Sie feminine Mode im Büro tragen möchten. In einem schmalen Etuikleid, einem bequemen Wickelkleid oder einem taillierten Hosenanzug machen Sie im Meeting eine gute Figur. Achten Sie darauf, dass der Rock höchstens eine Handbreit über dem Knie endet und die Bluse oder das Shirt nicht tief ausgeschnitten ist.
Trotzdem können Sie mit weiblichen Oberteilen den Fokus auf den Oberkörper lenken. Dazu kombinieren Sie eine schlichte Stoffhose mit geradem Bein oder einen A-Linien-Rock.
Styling-Tipp: Mit einem femininen Blazer mit kleinem Revers, einem weichen Shirt in schlichtem Look und einem Plisseerock fallen Sie positiv auf. Dazu bringen Slingpumps und ein grafisch bedrucktes Seidentuch klassische Eleganz.
Diese Stücke sitzen locker, lassen Bewegungsfreiheit zu und eignen sich gut für entspannte Nachmittage mit der Freundin oder einen Wochenendausflug. Mit geraden Schnitten sowie Oversized-Designs und weichen, elastischen Materialien wirken Shirts, Tuniken, Damen Cardigans, Jeans und Röcke einfach lässig. Wenn Sie es unkompliziert mögen, gibt es nur eine Regel: Tragen Sie immer weit zu schmal oder akzentuieren Sie Oversize-Modelle mit einem Gürtel, sodass Ihre weiblichen Kurven betont werden.
Styling-Tipp: Einen A-Linien-Rock verwandeln Sie mit einer trendigen Damen Lederjacken & Kunstlederjacken, einem Top mit Spaghettiträgern und Riemensandaletten in einen charmanten Freizeitstil.
Zarte Stoffe, fließende Formen und romantische Muster unterstreichen Ihre Weiblichkeit und wirken charmant. Mit leichten Seiden-, Chiffon- und Baumwollstoffen lässt sich die Silhouette aktuell vorteilhaft betonen. Dabei wird bei Oberteilen mit Transparenz gespielt, Hosen und Röcke sind vor allem bequem und elastisch verarbeitet. Die Farben bringen Intensität und Wärme: Mit Beerentönen kommen auch folkloristische Muster. Zeitloses Grau und Schwarz sind fein und dank grafischen Dessins auch schick. Pudertöne hingegen sind besonders zart und oft unifarben.
Entspannt und komfortabel ist das Outfit dank gerader Linien, voluminöser Schnitte und weicher und elastischer Materialien.