-
-55%gesponsert
etc-shop
LED Deckenleuchte, Deckenleuchte Deckenlampe Wohnzimmer, Holz, Kristall-Dekor, L 80 cm
UVP € 259,99
€ 117,50lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
etc-shop
UVP
€ 259,99
€ 117,50
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
etc-shop
UVP
€ 259,99
€ 132,50
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Home affaire
UVP
€ 149,99
€ 79,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
OTTO products
€ 79,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
OTTO products
€ 149,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Briloner Leuchten
€ 239,00
€ 189,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Home affaire
UVP
€ 64,99
€ 29,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
OTTO products
€ 49,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
andas
UVP
€ 331,99
€ 179,99
lieferbar - in 2-4 Werktagen bei dir
Du bist gerade erst in dein neues Zuhause eingezogen und noch nicht ganz zufrieden mit dem Licht. Da du dein Wohnzimmer mit vielen Holzmöbeln eingerichtet hast, verabschiedest du dich von deiner Metallleuchte und hängst stattdessen eine hübsche Holzlampe an der Decke auf. Das wirkt gleich viel gemütlicher und passt viel besser zu dem natürlichen Landhaus-Look. Was das Besondere an Holzlampen ist und welche Varianten es gibt, zeigt dir der folgende Ratgeber:
> Wohnlich und gemütlich: Das macht Holzlampen so besonders
> Vielseitige Holzleuchten zum Hängen, Stellen oder Dekorieren
> LED oder Halogen: Diese Leuchtmittel passen
> Holzlampen für Wohn-, Ess- oder Kinderzimmer
> Fazit: Mit Holzlampen wird’s gemütlich und wohnlich
Lampen in Holzoptik haben eine ganz besondere Wirkung: Mit ihrem natürlichen Material und ihren warmen Holztönen machen sie Räume wohnlich und tragen zu einem gemütlichen Landhaus-Look bei. Im Gegensatz zu Lampen aus Edelstahl oder Glas, die eher kühl wirken, sehen Leuchten aus Holz warm und freundlich aus und tragen zu behaglichen Wohnräumen bei.
Holzlampen gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten. Es gibt Modelle zum Aufhängen, zum Hinstellen oder zum Dekorieren. Weitere Informationen findest du hier.
Deckenleuchten eignen sich gut, um über einem Couchtisch oder mittig im Raum zu hängen. Sie geben viel Licht ab und schaffen eine tolle Atmosphäre. Hängende Holzlampen sind vor allem als Pendelleuchten erhältlich. Modelle mit Holzstamm oder Holzbalken, an denen die einzelnen Lichtelemente hängen, wirken besonders rustikal und unterstreichen den natürlichen Stil.
Holz-Stehlampen machen sich gut als zusätzliche Lichtquelle, zum Beispiel im Wohnzimmer neben der Couch. Hier kannst du sie gut als Leselampe nutzen. Modelle mit Edelstahlständer und einem Lampenschirm aus Holz verbinden moderne und natürliche Aspekte und harmonieren daher gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen.
Kleine Tischleuchten mit Holzelementen kannst du zum Beispiel als Dekoelement im Flurbereich oder als Holz-Nachttischlampe nutzen. Die kleinen Leuchten machen zwar nicht sehr viel Licht, dafür wirken sie, allein eingeschaltet, besonders gemütlich und stimmungsvoll.
Besonders dekorativ wirken Leuchtfiguren aus Holz. Sterne, Tannenbäume oder Schriftzüge aus Holz passen toll zu Weihnachten oder anderen besonderen Anlässen. Platziere die Modelle auf einer Kommode oder im Fensterbereich, sodass das Licht auch schön nach außen hin strahlen kann. So erzeugst du ganz einfach eine festliche Stimmung.
Die meisten Lampenmodelle werden mit Halogen- oder LED-Leuchtmitteln betrieben. Worin die Unterschiede liegen, zeigen wir dir in der folgenden Übersicht.
LED-Lampen haben eine lange Lebensdauer und halten mit bis zu 50.000 Stunden besonders lange. Außerdem sind die Leuchten sehr sparsam und verbrauchen deutlich weniger Strom als zum Beispiel herkömmliche Glühbirnen. Das Gute daran: LEDs strahlen direkt nach dem Einschalten mit voller Leuchtkraft und es gibt sie in verschiedenen Lichtfarben. Neben den unterschiedlichen Weißtönen gibt es die kleinen Leuchten sogar in bunten Farbtönen.
Tipp: Bei LED-Lampen hast du die Wahl zwischen fest verbauten und wechselbaren Leuchtmitteln. Der Vorteil von fest verbauten: Die Suche nach dem passenden Leuchtmittel entfällt.
Halogenleuchten sind besonders angenehm für die Augen, da die Leuchtkraft in einem natürlichen Bereich liegt. Sie strahlen in einem schönen warmweißen Licht und sind etwas günstiger in der Anschaffung als LEDs. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 4.000 Stunden. Bei Halogenlampen hast du häufig die Möglichkeit, das Licht zu dimmen.
Eine Lampe im Holzdesign macht sich im Wohnzimmer ebenso gut wie im Ess- oder Kinderzimmer. Welche Modelle sich hier besonders eignen, erfährst du im Folgenden.
Du hast in deinem Wohnzimmer noch eine ungenutzte Ecke neben der Wohnwand oder der Wohnlandschaft? Dann stell dort doch einfach eine Stehlampe aus Holz hin. Die schmalen Lampen nutzen die Ecken gut aus und machen schönes Licht, das den Raum erhellt. Ein dreibeiniges Modell mit Holzbeinen und einem weißen Lampenschirm aus Stoff passt gut zu einem schlichten Look.
Über einem langen Esstisch sieht eine breite Pendelleuchte besonders hübsch aus. Sie betont die Länge und schafft ausreichend Licht. Passend zum Holz des Tisches kannst du dich für ein Holzmodell als Lampe entscheiden. Eine Leuchte mit massivem Holzbalken und offenen Leuchtmitteln ist eine schöne Wahl und passt zum rustikalen Tisch.
Im Kinderzimmer darf es gerne etwas bunter und auffälliger sein. Das gilt auch für Holzlampen. Mag dein Kind gerne Skateboards, ist vielleicht ein solches Modell mit schwenkbaren Spots die richtige Wahl. Schön sind auch dekorative Leuchtfiguren in Form von Wolken oder Heißluftballons. Neben dem Kinderbett kann ein solches Modell auch ein dezentes Nachtlicht sein.
Möchtest du dein Zuhause besonders gemütlich einrichten, dann sind Holzlampen eine schöne Alternative. Die Leuchten haben einen sehr natürlichen Look und wirken rustikal. Lies hier noch einmal wichtige Infos zusammengefasst: