-
gesponsert
hofstein
Wandleuchte »»Gavi« dimmbare Wandlampe aus Metall/Holz in Braun, 1-flammig, Lampenschirm dreh- u. schwenkbar, 1 x GU10-Fassung, max. 5 Watt, Wandspot im Retro-Design, LED geeignet«
€ 29,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
hofstein
€ 29,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
hofstein
€ 49,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LETGOSPT
UVP
€ 53,00
€ 38,99
(€ 38,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
ZMH
€ 79,99
€ 59,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
ZMH
€ 54,99
€ 39,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
steinel
€ 195,00
(€ 195,00 / 1 Stk )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LETGOSPT
UVP
€ 23,00
€ 16,99
(€ 16,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
ZMH
€ 69,99
€ 32,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
TRIO Leuchten
UVP
€ 83,99
€ 64,57
lieferbar - in 2-4 Werktagen bei dir
Draußen prasselt der Regen an die Scheiben und du hast es dir drinnen mit einem guten Buch und einer Decke gemütlich gemacht. Als praktische Leselampe hast du dir extra eine neue Wandleuchte zugelegt, die dich nun von hinten in warmen Lichtschein hüllt und gezielt deine Buchseiten beleuchtet. Dank des praktischen Dimmers kannst du die Helligkeit ganz einfach nach Bedarf regeln. Was du alles über diese Lampen wissen solltest, erfährst du hier:
> Tolles Stimmungslicht für den Innen- und Außenbereich
> Spot an: Zwischen diesen Lampenmodellen kannst du wählen
> Modern bis ländlich: Welche Wandleuchte passt zu deinem Stil?
> LED oder Halogen? Das richtige Leuchtmittel für deine Leuchte
> Tipps und Tricks zum Umgang mit deiner Wandleuchte
> Fazit: Wandleuchten rücken dein Zuhause ins rechte Licht
Wandleuchten lassen dein Zuhause durch ihre dezente Beleuchtung gleich gemütlicher und einladender wirken. Durch die große Fülle an Materialien und abwechslungsreichen Designs lassen sie sich vielseitig im Innen- und Außenbereich einsetzen.
Während Deckenleuchten in erster Linie zur umfassenden Raumerhellung dienen, sorgen Wandleuchten mit ihrer indirekten Beleuchtung vorrangig für ein sanftes Umgebungslicht. Als platzsparende Alternative zu Stehlampen kannst du mit den dekorativen Leuchten auch punktuell einzelne Deko-Elemente, Pflanzenarrangements oder deine private Leseecke ausleuchten.
Wandleuchten gibt es in vielen verschiedenen Formen und Gestalten. Hier erhältst du einen Überblick über die unterschiedlichen Lampenmodelle und die Besonderheiten dieser Varianten.
Wenn du diffuses oder mattes Licht magst, ist eine Wandleuchte mit Lampenschirm bestimmt das Richtige für dich, denn durch die unterschiedlichen Farben und Materialien des Schirms kannst du individuelle Lichtstimmungen inszenieren. Dabei gilt: Je transparenter der Lampenschirm ist, desto heller fällt die Beleuchtung aus. Verträumte Schirme aus buntem Glas oder dünnem Stoff mit aufgedruckten Motiven oder eingelassenen Löchern geben ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten an die Schlafzimmerwände ab. Zudem strahlt ein Lampenschirm das Licht ganz gezielt in die gewünschte Richtung: zur Decke, zur Wand oder zum Boden.
Ohne Abschirmung wirken Wandleuchten wie eine originelle Wanddekoration, da hier die Technik genau wie das Leuchtmittel direkt einsehbar ist. Die puristischen Wandleuchten aus Holz, Aluminium oder Glas wirken schlicht und elegant und machen sich toll in langen Fluren. Im Wohnbereich sind sie auch bei Tageslicht herrlich anzusehen.
Up-down-Leuchten sind eine Sonderform der zweiflammigen Lampe und haben zwei Leuchtmittel, die an der Wand gleichzeitig nach oben und nach unten strahlen. Das indirekte Licht dieser designorientierten Doppelleuchten kannst du nicht nur für spannende Lichtreflexe in Wohnräumen nutzen, sondern auch draußen als Wegbeleuchtung von der Straße bis zur Haustür einsetzen. Sie werden direkt an der Hausfassade montiert und unterstreichen die Architektur deines Hauses.
Tipp: Für die Anwendung im Außenbereich sollten die Leuchten unbedingt witterungsbeständig sein. Hier sind auch Varianten mit integriertem Bewegungsmelder praktisch.
Ob ein- oder ausgeschaltet – Wandlampen wirken besonders harmonisch, wenn sie sich in den bestehenden Einrichtungsstil einfügen. Welches Lampendesign zu deiner Wohnung passt und wie du damit tolle Lichteffekte erzeugst, erfährst du hier.
Wenn du in dein modern eingerichtetes Wohnzimmers kommst, fällt der Blick als Erstes auf ein schwarzes Ledersofa, neben dem zwei Konsolentische mit verchromten Metallfüßen stehen. Den cleanen Look kannst du mit metallischen Wandleuchten in kantigem und minimalistischem Design verstärken. Glamourös wirkt es, wenn du eine Kontrastwand mit Steintapete von einer Reihe kleiner Up-down-Leuchten anstrahlen lässt und optisch vom benachbarten Essbereich abgrenzt. So strukturiert die elegante Beleuchtung nebenbei den Raum.
Tipp: Mehrere identische Wandlampen kannst du schön zur Inszenierung einer Bildergalerie im Hausflur einsetzen, indem du die Lampen in regelmäßigen Abständen zwischen den einzelnen Bildern aufhängst.
In deinem geräumigen Wohnzimmer verströmen naturbelassene Holzdekore viel Gemütlichkeit. Gestreifte Kissen, Decken und Teppiche laden zum Verweilen ein. Zu diesem klassischen Stil passt ein Lampenmodell, das mit einem Schirm aus farbig getöntem Stoff in warmen Erdtönen wie Braun oder Beige ein wohnliches Lichtambiente verbreitet. Links und rechts über einer großen Wohnlandschaft kannst du mit zwei solcher Wandlampen ein behaglich gedimmtes Licht schaffen, das stimmungsvolle Fernsehabende begleitet.
Du fühlst dich rundum wohl in einem urigen Ohrensessel zwischen deinen rustikalen Massivholzmöbeln? Wenn du deinem Wohnzimmer im beschaulichen Landhaus-Stil mehr Charme geben möchtest, schmückst du deine freien Zimmerwände mit mehreren ein- oder zweiflammigen Leuchten, deren Lampenschirme aus Milchglas zu Blütenkelchen geformt sind und die mit ihrem romantischen, matten Licht die gerahmten Fotos auf einer Kommode hervorheben. Goldbraune Messingfassungen im Antik-Look halten die Lampen sicher an der Wand und heben sich mit ihren eleganten Schnörkeln von dem dunklen Mobiliar ab.
Tipp: Harmonisch wirkt es, wenn sich das florale Design der Wandlampen in deinen Wohnzimmergardinen als Blümchenmuster oder in einem anderen Naturmotiv wiederfindet.
Neben dem Designaspekt ist bei der Lampenwahl auch das für deine Anforderungen passende Leuchtmittel wichtig. Im Folgenden findest du eine Übersicht zu den verschiedenen Beleuchtungsvarianten und deren Vorteilen.
LEDs gibt es in verschiedenen Farbtönen, durch die du ein tolles Stimmungslicht erzeugen kannst. Die energieeffizienten Leuchtdioden sind äußerst robust und verkraften selbst hohe Luftfeuchtigkeit oder häufiges Ein- und Ausschalten. Damit sind sie prädestiniert zur Beleuchtung von viel genutzten Räumen wie dem Bad oder der Außenterrasse. Ein weiterer Vorteil: Hochwertige LEDs können eine Lebensdauer von über 100.000 Stunden erreichen.
Tipp: Mit dem Wegfall der Glühbirne hat sich auch die Einheit Watt verabschiedet. Heute wird die Lichtausbeute aller Leuchtmittel in Lumen angegeben. Als Orientierungshilfe gilt: Watt x 10 entspricht etwa dem Lumenwert. Für ein gemütliches und warmes Licht solltest du im Wohnbereich zusätzlich auf eine Lichtfarbe zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin achten. Die genauen Angaben findest du auf der Verpackung des jeweiligen Leuchtmittels.
Halogenbirnen kommen der klassischen Glühbirne in ihrer nostalgischen Form sehr nahe und sorgen auf Knopfdruck für helles, warmes Licht. Entsprechend eignen sie sich gut als punktuelle Lesehilfe sowie zur Beleuchtung von Eingangsbereichen wie Flur, Keller oder Treppenhaus. Halogenbirnen kannst du im normalen Haushaltsrestmüll entsorgen.
Die Montage einer Wandleuchte kannst du leicht selbst übernehmen, wenn deine Wand bereits ein offen zugängliches Stromkabel hat. Falls dies nicht der Fall ist, lässt du zunächst von einem Elektriker eine entsprechende Zuleitung legen. Mit den folgenden Tipps und unter Beachtung der Herstelleranweisungen bringst du deine Leuchte anschließend schnell und sicher an die Wand.
Ob drinnen oder draußen – mit Wandleuchten sorgst du gezielt für mehr Helligkeit und schaffst eine wohnliche Atmosphäre. Die wichtigsten Infos zu den Leuchten findest du hier noch einmal zum Nachlesen:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht