Outdoor-Teppiche(385) |
|
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Outdoorteppiche ›
Beliebte Outdoorausrüstung
Sie erwarten Besuch und dekorieren Ihre Sitzecke für einen lauschigen Abend im Freien. Jetzt fehlt nur noch der letzte Touch Gemütlichkeit, damit sich alle wohlfühlen. Outdoor-Teppiche sind dekorative Hingucker, mit denen Sie das behagliche Wohnzimmergefühl nach draußen auf den Balkon, die Terrasse oder in den Vorgarten holen können. Die weichen Unterlagen spenden angenehme Wärme und ermöglichen, dass Sie bequem barfuß Ihren Außenbereich betreten können. Lesen Sie hier, welche verschiedenen Ausführungen von Outdoor-Teppichen es gibt und welche Modelle zu Ihrem Wohnstil passen.
> Outdoor-Teppiche: gemütlich, dekorativ und pflegeleicht
> Formen, Größen, Material: Diese Teppiche stehen zur Wahl
> Der passende Outdoor-Teppich zu Ihrem Wohnstil
> Mit diesen Pflegetipps bleibt ihr Teppich lange schön
> Fazit: Outdoor-Teppiche sorgen für mehr Gemütlichkeit im Garten
Mit Outdoor-Teppichen können Sie im Handumdrehen die Sitzgruppe auf der Terrasse oder den Flur vor der Balkontür neu gestalten und Ihre Lieblingsplätze an der frischen Luft besonders wohnlich einrichten. Anders als Teppiche für den Innenbereich trotzen Outdoor-Teppiche dank widerstandsfähiger Materialien jedem Wetter – von starkem Regen im Herbst bis zu sommerlichem Sonnenschein.
Outdoor-Teppiche mit rutschhemmender Unterseite sind zudem praktisch, um glatte Böden abzudecken und somit trittsicherer zu machen. Mit Outdoor-Läufern können Sie auch gut Ihren Flur oder den Eingangsbereich auslegen, damit Schmutz, der an den Schuhen haftet, abgefangen und nicht in die Wohnung getragen wird. Auch in Räumen mit viel Feuchtigkeit, wie etwa im Badezimmer, in einem kühlen Kellerraum oder in der Waschküche, kann der robuste und pflegeleichte Bodenbelag vom Außen- zum Innenspezialisten werden.
Outdoor-Teppiche gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich je nach Größe und Form für bestimmte Einsatzbereiche besonders gut eignen.
Im Hinblick auf die Formen lässt das Sortiment der Outdoor-Teppiche kaum einen Wunsch offen: Während sich schmale, lang gezogene Teppichläufer stilvoll in längliche Flure einfügen, füllen quadratische und rechteckige Teppiche Terrassen mit entsprechendem Grundriss wunderbar aus und harmonieren besonders gut mit einem rechteckigen Gartentisch und passenden Gartenstühlen.
Runde oder ovale Outdoor-Teppiche werden gerne zur Dekoration von Terrassen oder kleinen Balkonen genutzt. Neben diesen Formen gibt es außerdem Teppiche für den Außenbereich, die die Form eines Kuhfell-Teppichs haben.
Outdoor-Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich. Teppichläufer mit den Maßen 60 mal 90 cm oder 70 mal 140 cm eignen sich gut, um damit den Eingangs- oder Balkonbereich aufzuwerten.
Größere Modelle mit Maßen zwischen 120 mal 180 cm und 240 mal 320 cm bieten ausreichend Platz, um darauf beispielsweise ein Lounge-Set zu platzieren. Mit den langen und schmalen Teppichläufern können Sie den Weg zu Ihrer Haustür auslegen. Besonders große Terrassen können Sie mit einem Outdoor-Teppich mit den Maßen 290 mal 390 cm schmücken.
Die meisten Outdoor-Teppiche bestehen aus Polypropylen, Polyester oder einer anderen synthetischen Faser. Alle diese Materialien sind sehr strapazierfähig und witterungsbeständig. UV-Strahlung sowie Regenwasser machen den schnell trocknenden Outdoor-Teppichen nur wenig aus. An Stellen, die häufig dem Regen ausgesetzt sind, sollte der Teppich eine hochgewölbte Umrandung haben und sehr saugstark sein.
Bei glattem Untergrund wie Steinfliesen oder Beton kann es von Vorteil sein, einen Outdoor-Teppich mit rutschhemmender Beschichtung aus Gummi an der Unterseite zu verwenden. So bleibt der Teppich dort, wo er hingehört. Viele Modelle sind außerdem besonders trittschalldämmend.
Verspielte Motive wie Katzen oder Sterne, Hingucker-Slogans, trendige Grafikdrucke oder die Abbildung eines berühmten Gemäldes – mit ihren kreativen Designs bedienen Outdoor-Teppiche unterschiedlichste Geschmäcker. Wählen Sie den Teppich vorzugsweise passend zu Ihrem Wohnstil:
Der skandinavische Einrichtungsstil besticht durch den Einsatz von hellem Holz in Kombination mit Pastelltönen. Ein Outdoor-Teppich mit grafischen Mustern wie Rauten- oder Zackenformen passt gut zu dem hellen und freundlichen Stil. Dekorieren Sie Ihre Gartenbank auf der Terrasse mit pastellfarbenen Kissen und das Skandinavien-Feeling ist komplett.
Schaffen Sie sich mit knallbunten Accessoires ein tropisches Paradies auf Ihrem Balkon oder auf Ihrer Terrasse. Satte Grüntöne gepaart mit Farbtupfern in Gelb, Blau, Pink und Türkis sowie exotische Muster mit Palmenblättern oder Blumen lassen eine einladende Urlaubsatmosphäre entstehen. Mit einem farbenfrohen Läufer mit Tukan- oder Hibiskus-Motiv tauchen Sie schon an der Türschwelle in Ihr privates Tropenparadies ein. Für Entspannung und Ruhe machen Sie es sich in einer Hängematte bequem und träumen Sie vom nächsten Urlaub unter Palmen.
Helle Textilien, moderne Schwarz-Weiß-Muster und dazu Naturmaterialien wie Echtholz, Rattan, Leder oder Lammfell sind typisch für den beliebten Urban-Ethno-Stil. Alles, was Sie für Ihre persönliche Safari-Lodge brauchen, sind Liegestühle aus Holz und eine gemütliche Wolldecke mit Zebra-Muster. Ein Outdoor-Teppich in natürlichen Farben wie Beige oder Braun, mit trendigem Azteken-Muster, Animal-Print oder in Sisal-Optik rundet diesen Look ab.
Der bunte und lässige Gypsy-Stil erinnert an fernöstliche Länder und versprüht einen Hauch von orientalischem Charme. Holen Sie sich diesen gemütlichen Stil mit vielen Kissen und orientalisch gemusterten Teppichen nach Hause und mit einem entsprechend designten Outdoor-Teppich auch auf Ihren Balkon. Besonders passend sind runde oder ovale Modelle. Fein verzierte Windlichter aus Metall sorgen für ein angenehmes Licht.
Outdoor-Teppiche sind zwar pflegeleicht, mit den folgenden Tipps können Sie Ihr Modell jedoch besonders lange ansehnlich erhalten:
Machen Sie den Balkon oder Vorgarten zu Ihrem zweiten Wohnzimmer: Mit einem Outdoor-Teppich unter den nackten Füßen können Sie sich dort ebenso geborgen fühlen wie in Ihren vier Wänden. Dank des strapazierfähigen und wetterfesten Materials kann Ihr Outdoor-Teppich das ganze Jahr über draußen liegen bleiben. Finden Sie das zu Ihrem Wohnstil passende Modell.
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10