Bei der Hausarbeit erleichtert dir Staubsaugerzubehör den Gebrauch deines Staubsaugers. Dieser Ratgeber erklärt, welches Zubehör es gibt und welche Kriterien beim Kauf wichtig sind.
> Wofür brauche ich Staubsaugerzubehör?
> Welche Arten von Zubehör für den Staubsauger gibt es?
> Worauf sollte ich bei den Extras für Staubsauger noch achten?
Mit einem Staubsauger entfernst du Staub, Flusen und Schmutz gründlich und schnell von allen Untergründen. Für den Betrieb ist bestimmtes Staubsaugerzubehör erforderlich, wie Beutel, Filter oder bei kabellosen Modellen auch Akkus. Mit zusätzlicher Ausstattung kannst du die Möglichkeiten deines Staubsaugers erweitern, zum Beispiel Dreck effektiver beseitigen und komfortabler arbeiten. Dazu nutzt du spezielle Düsen, Bürsten und Aufsätze. Diese Utensilien dienen außerdem als Ersatz für defekte Teile, ebenso Staubsaugerrohre.
Bei einem Staubsauger mit Beutel landet der Schmutz in einem Beutel. Ist dieser voll, nimmst du ihn heraus, entsorgst ihn im Restmüll und setzt einen neuen Beutel ein. So landet der Schmutz nicht im Gerät oder verteilt sich wieder in der Wohnung. Die Saugkraft bleibt erhalten und du riechst den Inhalt des Beutels nicht. Staubsaugerbeutel sind in verschiedenen Größen zu haben: Das Fassungsvermögen beträgt meist 1,5 bis 4,5 l, es gibt aber auch Ausführungen mit mehr Volumen.
Tipp: Wechsele den Staubsaugerbeutel spätestens alle drei bis vier Monate aus – auch wenn er noch nicht gefüllt ist.
Viele Staubsauger haben eine Teleskopstange mit Bodendüse. Ein Staubsaugerrohr kaufst du wahrscheinlich meist als Ersatz, wenn das alte nicht mehr funktioniert. Du kannst dir aber auch ein neues Rohr zulegen, das sich beispielsweise länger ausziehen lässt, sodass du damit flexibler bist.
Einige Staubsauger und alle Saugroboter kommen ohne Stromkabel aus: Sie werden über einen Akku betrieben. Du bist dann unabhängig von der Steckdose und es ist kein Kabel im Weg. Aber die Leistung von Staubsaugerakkus kann mit der Zeit nachlassen, sodass du Ersatz brauchst. Ein Zusatzakku kann außerdem hilfreich sein, wenn du größere Flächen reinigen willst, ohne die Batterie zwischendurch aufzuladen.
Bei jedem Zubehör ist es wichtig, dass du es passend zu deinem Staubsauger kaufst. Beutel, Filter, Düsen oder Akkus sind jeweils für spezielle Geräte gemacht, mit anderen Modellen sind sie nicht kompatibel. Die Hersteller bieten eigene Ausstattung und Extras für ihre Sauger an, du kannst aber auch auf Produkte von Drittanbietern zugreifen. Achte jeweils auf die Produktbeschreibung, in der die geeigneten Marken, Baureihen und Modelle genannt werden.
Staubsaugerbeutel und Filter können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Die Beutel bestehen häufig aus geschmeidigem und synthetischem Vlies oder Mikrovlies. Ökologischer sind reißfeste Varianten aus mehreren Lagen Papier. Gut für die Umwelt sind auch Mehrwegbeutel aus Nylon, die du ausleeren und in der Waschmaschine reinigen kannst. Die meisten Düsen und Rohre bestehen aus Kunststoff, es gibt aber auch Varianten aus verchromtem Metall.
Wer Staubsaugzubehör nicht einzeln kaufen will, kann mehrere Elemente in praktischen Sets bekommen. So gibt es die Beutel häufig in einer Schachtel mit vier, fünf oder zehn Stück. Du kannst darüber hinaus mehrere Filter auf einmal erwerben. Zudem findest du Pakete mit Staubsaugerbeuteln und Filtern. Möchtest du dir mehrere Düsen und Bürsten zulegen, kannst du ebenfalls zu Sets mit drei bis fünf Utensilien greifen.
Beliebtes Sortiment zum Waschen & Reinigen
Beliebte Küchengeräte und Küchenbedarf