-
-15%-20% Extragesponsert
borchardt Möbel
Lowboard »Sophia«, Breite 200 cm mit 4 Türen, stehend und hängend
UVP € 199,00
€ 169,99lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
borchardt Möbel
UVP
€ 199,00
€ 169,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
INOSIGN
UVP
€ 289,00
€ 149,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
INOSIGN
UVP
€ 229,00
€ 119,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
Wuun
€ 124,90
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
borchardt Möbel
UVP
€ 449,00
€ 359,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
SONNI
€ 192,99
€ 109,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
borchardt Möbel
UVP
€ 319,00
€ 229,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
INOSIGN
UVP
€ 149,00
€ 69,99
lieferbar in 5 Wochen
Du hast in deinem Wohnzimmer seit Jahren nichts mehr verändert, doch jetzt findest du es an der Zeit, dich von der großen Wohnwand zu trennen. Stattdessen wünschst du dir eine schlichte und elegante Lösung, die Platz für deinen Fernseher und das dazugehörige technische Zubehör bietet. Du entscheidest dich für zwei Lowboards, die den Raum optisch strukturieren. Auf eins stellst du den Fernseher, das andere bietet Platz und Stauraum für Deko und Zeitschriften. Lies in diesem Ratgeber, was Lowboards so besonders macht, welche verschiedenen Ausführungen es gibt und welche Modelle zu deinem Einrichtungsstil passen.
> Flach und geräumig: die Vorteile von Lowboards
> Vielfältige Lowboard-Varianten im Überblick
> Lowboards kaufen: Darauf solltest du achten
> Das passende Lowboard-Design für deinen Einrichtungsstil
> Fünf Pflegetipps für Lowboards
> Fazit: Lowboards bieten dekorativen Stauraum
Ein Lowboard ist eine Kommode, die mit einer maximalen Höhe von 80 cm deutlich niedriger ausfällt als übliche Schubladenschränke, dabei aber trotzdem viel Stauraum und Abstellfläche bietet und vielseitig einsetzbar ist. Im Gegensatz zu den hohen und oft wuchtigeren Modellen lassen Lowboards einen Raum nicht überladen wirken, sondern strecken ihn optisch und passen in verschiedenste Umgebungen: Im Wohnzimmer kannst du deinen Fernseher auf das Lowboard stellen und technisches Zubehör wie einen DVD-Player in seinem Inneren verstauen. Im Kinderzimmer sorgt es für Ordnung im Spielzeug-Chaos und im Flur für eine zusätzliche Abstellfläche für Deko, Blumen oder Pflanzen, mit denen du deine Gäste willkommen heißt. Du kannst es aber auch als praktische Sitzgelegenheit nutzen, um dir die Schuhe anzuziehen.
Lowboards unterscheiden sich hauptsächlich im Material und damit auch in der Optik. Informationen zu den einzelnen Lowboard-Modellen bekommst du hier.
Lowboards in Holzoptik wirken gemütlich und unterstreichen einen rustikalen Wohnstil. Bei Lowboards aus Massivholz besteht das gesamte Möbelstück aus naturgewachsenem Holz, sodass eine besonders natürliche Optik entsteht. Häufig sind die Boards jedoch aus Teilmassivholz. Hierbei können zum Beispiel die Rückwände aus Sperrholz oder anderen Holzarten gefertigt sein. Handelt es sich um Furnierholz, ist das Lowboard lediglich mit einer dünnen Holzschicht überzogen, damit eine Holzoptik entsteht. Anders dagegen beim Holzdekor: Hier hat die Oberfläche nur die Optik von Holz, es handelt sich jedoch nicht um ein echtes Holzprodukt.
Möbel in Hochglanzoptik unterstreichen einen modernen und geradlinigen Look. Die glänzenden und spiegelnden Oberflächen sorgen für schöne Lichtreflexe und wirken dabei luxuriös und elegant. Wähle eine Farbe, die zum Gesamtkonzept deiner Einrichtung passt oder einen Akzent setzt: Weiß wirkt frisch, Schwarz klassisch und elegant, farbige Oberflächen kannst du als Blickfang für einen Hauch Extravaganz einsetzen.
Zum Industrial Style passen Lowboards in Beton- oder Schieferoptik. Ihre Oberflächen, die meist in Grau gehalten sind, wirken modern und ergänzen einen kühlen und geradlinigen Look. Nach Lust und Laune kombinierst du dazu zurückhaltende Deko, die eine oder andere Pflanze für einen Hauch von Natur oder bunte Vasen und auffällige Bilderrahmen, um den cleanen Look zu durchbrechen.
Glaseinsätze in Türfronten oder Regalböden aus Glas sorgen bei Lowboards für Leichtigkeit und wirken zurückhaltend und modern. Durch das Glas fügen sich die Schränke noch besser in deine übrige Einrichtung ein und drängen sich nicht in den Vordergrund, wodurch der Raum einerseits offener und andererseits wie aus einem Guss wirkt.
Möchtest du dir ein Lowboard anschaffen, solltest du beim Kauf einige Punkte beachten. Dabei spielen die Maße, die Belastbarkeit oder auch die Ausstattung eine wichtige Rolle. Hier findest du weitere Informationen dazu.
Lowboards lassen sich in vielen Wohnumgebungen einsetzen, um dein Zuhause wohnlich und nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Erfahre hier, welche Lowboard-Modelle sich für deinen Einrichtungsstil eignen.
Filigrane Blumenmuster, massive Holzmöbel und verspielte Deko-Elemente: Das ist der Landhaus-Wohnstil. Die Mischung aus rustikalen Möbelstücken mit dekorativen Fräsungen und liebevoll ausgesuchten Accessoires sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Ein Lowboard aus hellem oder weiß lackiertem Holz mit geschwungenen Formen und schönen Türknöpfen fügt sich gut in eine Umgebung mit Landhausmöbeln ein und unterstreicht deren wohnlichen Charakter.
Wenn deine Einrichtung aus Sammlerstücken und Flohmarktschätzen besteht und du den antiken Stil von Vintage-Möbeln magst, wird sich ein Lowboard aus dunklem Massivholz im Used-Look gut in das Wohnkonzept integrieren. Gebrauchsspuren, Kratzer und Schrammen sowie Metallgriffe greifen die nostalgische Optik zusätzlich auf. Modelle in Pastelltönen wie Zartrosa oder Mint sorgen für das typische Vintage-Flair.
Zu einem Wohnzimmer im modernen Wohnstil, das durch kühle Eleganz und geradlinige Designs gekennzeichnet ist, passt ein schlichtes, hochglänzendes Lowboard in Weiß oder Schwarz mit verchromten Metall-Elementen und Glasfronten, aber auch Modelle in cooler Betonoptik mit farbigen Deko-Elementen als Blickfang. Zu bunt sollte der Look jedoch nicht werden: Einzelne Akzente in Form von Schalen oder Kerzen sind ausreichend.
Damit du möglichst lange Freude an deinem neuen Möbelstück hast, achte auf die richtige Pflege. Hier kommen ein paar Tipps.
Mit einem kompakten Lowboard bekommst du ein praktisches Möbelstück, das gleichzeitig Stauraum und Abstellfläche bietet. Dabei hast du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Designs. Im Folgenden haben wir noch einmal wichtige Informationen für dich zusammengefasst.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht
Häufig gesucht