-
-20% Extragesponsert
Philips Hue
LED Pollerleuchte »Lucca«, LED Außenleuchte - smartes LED-Lichtsystem mit App-Steuerung
€ 144,99
lieferbar in 3 Wochen
Philips Hue
€ 144,99
lieferbar in 3 Wochen
AEG
UVP
€ 209,99
€ 119,68
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
VBLED
€ 55,95
(€ 55,95 / 1 Stk )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
hofstein
€ 34,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
hofstein
€ 34,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
etc-shop
UVP
€ 259,99
€ 131,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Nordlux
UVP
€ 149,95
€ 109,14
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
meineWunschleuchte
€ 99,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
hofstein
€ 49,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Wenn du am Abend nach Hause kommst, ist es oft bereits dunkel. Da der Weg vom Gartentor bis zur Wohnungstür durch die kleinen Stufen so seine Tücken hat, stehen in deinem Vorgarten Pollerleuchten, die durch den Bewegungsmelder von allein angehen, sobald du das Grundstück betrittst. So erreichst du sicher und mit guter Sicht deine Haustür, wo du dank der guten Beleuchtung auch gleich deinen Schlüssel findest. Dieser Ratgeber stellt dir die verschiedenen Modelle der praktischen Outdoor-Lichter vor und berät dich beim Kauf.
> Warmes Licht für stolperfreie Wege durch deinen Garten
> Von klassisch bis solarbetrieben: Diese Modelle gibt es
> Darauf solltest du bei der Wahl von Pollerleuchten achten
> So findest du die passende Leuchte für dein Grundstück
> Gartendekoration: Leuchten von klassisch bis modern
> Fazit: Mit Pollerleuchten sicher im Dunkeln unterwegs
Pollerleuchten spenden ein angenehmes Licht, das die Wege auf deinem Grundstück gut erhellt und für eine einladende Atmosphäre sorgt. Durch ihr gestreutes Licht reichen wenige Leuchten, um Wege mit ihren Stufen und Kanten auszuleuchten und mögliche Stolperfallen zu vermeiden. Außerdem kannst du mit der passenden Außenbeleuchtung deine Sicherheit vor Einbrechern erhöhen. Schließlich können diese durch den erleuchteten Garten nicht mehr im Schutz der Dunkelheit agieren. Die elektronischen Bestandteile von Pollerleuchten sind vor Nässe geschützt und somit wetterfest.
Du bekommst Pollerlampen in unterschiedlichen Höhen, rund oder quadratisch und sogar im Look von Laternen oder Scheinwerfern.
Herkömmliche Pollerleuchten werden meist aus dunkelgrauem oder edelstahlfarbenem Aluminium gefertigt. Sie sind eher schmal und zwischen 60 und 90 cm hoch. Das Leuchtmittel ist im Korpus verbaut. Diffusoren streuen das Licht gleichmäßig und verhindern, dass es blendet.
Sockelleuchten sind mit bis zu 60 cm etwas niedriger als klassische Pollerleuchten. Das Leuchtmittel kann wie bei den klassischen Pollerleuchten im Sockel selbst verbaut sein. Es gibt aber auch auffälligere Designs, wie zum Beispiel helle Glaskugeln. Manche Sockelleuchten strahlen besonders hell. Durch ihre geringe Höhe wirst du aber nicht geblendet.
Pollerlampen auf Solarbasis benötigen keinen Stromanschluss, weil die notwendige Energie durch Solarzellen aus der Sonne bezogen wird. Wenn es dämmrig wird, schaltet ein Sensor die Leuchte automatisch ein. Solarleuchten mit Bewegungsmelder erleuchten Wege für etwa 60 Sekunden, ihr Sensor hat eine Reichweite von 6 bis 8 m.
Kleine Spotlichter mit Erdspieß kannst du einfach in den Rasen oder die weiche Erde stecken und damit Pflanzen oder Objekte direkt anleuchten. Die Position solcher Leuchten lässt sich jederzeit ganz leicht verändern. Ein besonderer Blickfang im Garten sind bis zu 2,20 m hohe Modelle im Design alter Laternen. Sehr modern dagegen wirken bis zu 2,50 m hohe Leuchten in Form klassischer Poller.
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du die technischen Eigenschaften prüfen und mit den Anforderungen auf deinem Grundstück abstimmen.
Du kannst Pollerleuchten mit Energiesparlampen oder LED-Leuchtmitteln betreiben. Energiesparlampen haben den Vorteil, dass sie effizient Licht produzieren und Strom sparen. Sie brauchen einige Sekunden, bis sie ihre maximale Helligkeit erreichen. LED-Lampen liefern sofort eine hohe Helligkeit und sind daher gut mit Bewegungsmeldern kombinierbar. Durch ihre hohe Lebensdauer sind sie besonders umweltschonend.
Die Energieeffizienz einer Lampe wird in Energieeffizienzklassen angegeben. A+++ ist besonders effizient. Lampen der Klasse A++ sparen knapp 90 % Strom im Vergleich zu Lampen der Klasse D.
Die Helligkeit einer Leuchte wird in Lumen (L) angegeben. Für die Beleuchtung von Wegen und Einfahrten solltest du Leuchtmittel mit mindestens 800 lm wählen. Für ein stimmungsvolles und etwas gedämpftes Licht im Terrassenbereich genügen 400 bis 600 lm.
Leuchten im Freien sind ständig wechselndem Wetter ausgesetzt. Pollerleuchten bestehen deshalb meist aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl, die das Gehäuseinnere gut gegen Witterungseinflüsse schützen.
Außenleuchten sollten ausreichend gegen Feuchtigkeit geschützt sein. Die sogenannte IP-Schutzklasse gibt Auskunft darüber, wie gut das Gehäuse das Leuchtmittel gegen Fremdkörper, Feuchtigkeit und Wasser schützt. Bei Außenleuchten ist in der Regel ein IP44- oder IP43-Schutz ausreichend. Die erste Ziffer besagt, dass keine festen Fremdkörper, die größer als 1 mm sind, eindringen können. Die zweite Ziffer besagt, dass kein fallendes Spritzwasser (3) und auch kein allseitiges Spritzwasser (4) in das Innere der Leuchte gelangen kann.
Dank der großen Vielfalt an Pollerleuchten findest du bestimmt das richtige Modell für deinen Einsatzzweck. Hier eine kurze Übersicht:
Neben der Frage, welche Stellen deines Gartens du beleuchten möchtest, spielt auch der Stil deiner neuen Leuchten eine Rolle.
Pollerleuchten sorgen für mehr Sicherheit auf den Wegen rund ums Haus und verschönern zudem deinen Garten.
Häufig gesuchte Marken
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebte Möbel