Startseite
|
Sport
|
Herren
|
Sporthosen
|
Snowboardhosen(21) |
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
Kunden kauften auch
Beliebte Snowboardausrüstung
Beliebtes Sport-Sortiment
Sie genießen Ihren Winterurlaub. Jeden Morgen heißt es: Snowboardklamotten an, Brett unter den Arm und ab auf die Piste! Sie cruisen durch den Tiefschnee und in der Mittagspause freuen Sie sich auf eine Hüttensuppe samt Aussicht auf die Berggipfel. Das rundum gelungene Schnee-Abenteuer haben Sie den tollen Wetterbedingungen und nicht zuletzt Ihrer hochwertigen Snowboardausrüstung inklusive Ihrer Snowboardhose zu verdanken. In diesem Ratgeber lesen Sie, was Sie für den Kauf der passenden Snowboardhose wissen sollten.
> Snowboardhosen: Das macht sie unverzichtbar
> Hosen für Spaß im Funpark und Action im Tiefschnee
> So sitzt und passt die Snowboardhose
> Nützliche Extras für Snowboard-Fans
> Pflegetipps für Snowboardhosen
> Fazit: Stylishe Winterhosen für Brettkünstler
Egal ob bei einer entspannten Abfahrt oder einem actionreichen Tag im Funpark – eine passende Snowboardhose schützt Ihre Beine vor Kälte, Wind und Nässe. Die warmen Hosen sind dafür meist mit Fleece gefüttert oder wattiert. Weil Sie als Snowboarder auf der Piste auch ins Schwitzen kommen, sind Funktionshosen für den Wintersport zudem atmungsaktiv. Das heißt, Schweiß gelangt als Dampf nach außen, ohne dass Kälte in die Hose eindringt. Das Außenmaterial von Snowboardhosen ist sehr abriebfest, sodass dem Stoff auch Stürze oder der Kontakt mit dem harten Snowboard nichts anhaben können.
Eine wasserfeste Membran sorgt dafür, dass keine Nässe durch den Stoff gelangt. Die Wassersäule gibt an, wie viel Wasserdruck das Material aushält, bevor Wasser durchdringt. Da bei einem Sturz viel Druck auf das Material wirkt, sollten Sie auf eine hohe Wassersäule achten. Zuverlässig wasserfeste Modelle weisen eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm auf. Schneefänge am Beinabschluss halten Schnee draußen.
Für viel Bewegungsfreiheit beim Fahren und Tricksen und nicht zuletzt, um dem coolen Snowboard-Look gerecht zu werden, überzeugen Snowboardhosen mit einer eher lockeren und lässigen Passform.
Snowboarder sind längst nicht nur bei der Abfahrt zu finden. Sie lieben den Tiefschnee oder üben coole Tricks im Funpark. Lesen Sie hier, welche Hosen sich dazu eignen.
Falls Sie auf der Piste unterwegs sind, bleiben Wartezeiten an den Liften nicht aus. Nach der anstrengenden Abfahrt gilt es, nicht auszukühlen. Daher ist neben einer warmen Snowboardjacke eine warme Snowboardhose von Vorteil. Atmungsaktiv sollte sie sein oder über Belüftungsöffnungen verfügen, damit kein Hitzestau unter der Hose entsteht. Ein hoher Hosenbund hält den Rücken zusätzlich warm. Snowboardhosen mit Hosenträgern rutschen zudem weniger.
Als Tiefschnee-Fahrer cruisen Sie mit ihrem Snowboard manchmal auch durch knietiefen Schnee. Damit Sie dabei trockene Beine behalten, wählen Sie eine Snowboardhose mit einer hohen Wassersäule von mindestens 5.000 mm. Integrierte Gamaschen halten die Nässe zusätzlich ab.
Wer überwiegend im Funpark an Tricks und Sprüngen feilen möchte, achtet auf einen weiten Schnitt für gute Bewegungsfreiheit in der Halfpipe. Da bei rasanten Sprüngen Stürze nicht ausbleiben, achten Sie auf ein robustes Material und darauf, dass die Snowboardhose an Knien und Gesäß verstärkt ist. Mit flexibel zu öffnenden Belüftungsschlitzen können Sie zwischendurch für Abkühlung sorgen.
Beim Boarden brauchen Sie Bewegungsfreiheit. Ihre Hose sollte deshalb am Hosenbund locker sitzen, ohne einzuschneiden und zu rutschen. Dafür sorgen entweder Hosenträger oder ein dehnbarer Bund, der weitenverstellbar ist. Vorgeformte Kniepartien erhöhen den Tragekomfort zusätzlich.
Snowboardhosen sind in der Regel etwas länger als normale Hosen, da sie auch bei gebeugten Beinen locker über die Boots reichen sollten, damit kein Schnee eindringen kann. Gehen Sie beim Anprobieren also auch einmal tief in die Knie, um zu testen, ob die Länge reicht. Heben Sie Ihre Knie außerdem seitlich nach oben an, um zu prüfen, ob die Hose im Schritt nicht spannt. Probieren Sie Ihre neue Wintersporthose immer zusammen mit Ihrer Herren-Funktionswäsche an.
Raffinierte Details erhöhen den Tragekomfort und die Funktion Ihrer Snowboardhose:
Snowboardhosen bestehen aus schmutzabweisendem Material. Einfache Dreckspritzer können Sie daher leicht mit Wasser und einem Schwamm beseitigen. Falls Sie sehr geschwitzt haben oder spätestens nach der Saison sollten Sie Ihre Snowboardhose in der Waschmaschine waschen. Lesen Sie vorher die Wasch- und Pflegeempfehlungen des Herstellers. Normalerweise lassen sich Snowboardhosen bei 30° C im Schonwaschgang waschen. Verzichten Sie auf den Schleudergang und geben Sie keinen Weichspüler hinzu. Schließen Sie vorher alle Knopfleisten, Reiß- und Klettverschlüsse.
Lassen Sie Ihre Snowboardhose anschließend auf der Wäscheleine trocknen. Moderne Trockner bieten einen Schongang für Funktionsstoffe mit niedrigeren Temperaturen. Er frischt zusätzlich den Abperleffekt der wasserfesten Stoffe auf. Nach etwa drei Waschgängen sollten Sie Ihre Hose neu imprägnieren. Dazu gibt es Sprays oder Waschimprägnierungen, die Sie zusammen mit der Hose in die Waschmaschine geben.
Snowboardhosen bieten einen bequemen Schnitt, sehen stylish aus und schützen Ihre Beine vor Kälte, Wind und Nässe. Dank robustem Außenmaterial halten sie Stürze aus. Noch dazu sind sie atmungsaktiv und wasserfest. Folgende Modelle eignen sich für die Piste, für Tage im Tiefschnee oder Sessions im Funpark: