Mit bettelndem Blick steht dein Hund vor dir und möchte nach draußen. Beim Blick aus dem Fenster siehst du allerdings, dass der April seinem sprichwörtlichen Namen heute alle Ehre macht: Mal regnet es kurz, dann scheint die Sonne wieder, und etwas windig ist es auch noch. Du schlüpfst also in deine dünne, aber wärmende Frühlingsjacke, deren Kapuze dich bei leichtem Nieselregen davor schützt, dass deine Haaren nass werden. Was die leichten Jackenmodelle ausmacht und welche Modelle sich wie kombinieren lassen, erfährst du in diesem Ratgeber:
> Modisch: leichte Frühlingsjacken im modernen Look
> Casual: lässige Frühlingsjacken für den Alltag
> Rockig: derbe Frühlingsjacken für einen coolen Look
> Sportlich: durchdachte Funktionsjacken für den Frühling
> Sieben Reinigungstipps für Jacken
> Frühlingsjacken: Alles auf einen Blick
Wenn du modisch durch den Frühling spazieren willst, sind Bomberjacken oder dünne Blousonjacken tolle Kleidungsstücke. Ihre leichte Optik passt toll zu den ersten Sonnenstrahlen. Die Oberteile haben eng anliegende Bündchen an Saum und Ärmeln, sodass der Wind nicht hineinkommen kann und du auch bei etwas kühleren Temperaturen warm eingepackt bist. Trotz des sportlichen Looks wirken die Frühlingsjacken sehr feminin. Für einen frischen Frühlingsstyle wählst du Modelle in zarten Pastellfarben wie Apricot oder Mintgrün. Auch florale Muster sehen auf glänzenden Blousons gut aus. Kombiniere dazu eine lockere Chinohose und leichte Loafer.
Einen lässigen Alltagslook kreierst du mit Parkas oder langen Strickjacken. Der Vorteil von Parkas liegt vor allem darin, dass durch den längeren Schnitt auch bei frischeren Temperaturen deine Beine und dein Nierenbereich warm gehalten werden. Viele Modelle haben zudem eine Kapuze, sodass ein Regenschauer kaum mehr ein Problem darstellt. Neben Parkas sind grobe Strickjacken wunderbar lässig und alltagstauglich. Modelle in Oversize-Schnitt und mit Bindegürtel sind eine schöne Alternative zu einem langen Mantel. Über einem coolen Printshirt und zu einer schmalen Jeans ist der Look bereit für den Frühling.
Du kleidest dich gerne rockig und stehst auf Jeans? Dann ist eine Lederjacke in klassischem Schwarz eine gute Wahl. Nieten, silberne Schnallen oder auffällige Reißverschlüsse sind tolle Details und unterstreichen den rockigen Look. Neben Leder- sind auch Jeansjacken passend für ein cooles Frühlingsoutfit. Die Modelle reichen von tailliert geschnittenen Varianten bis zu Oversize-Modellen. Helle Blautöne und bunte Patches eignen sich gut für den Frühling. In Kombination mit Boots und passenden Jeans steht dein Outfit für die Übergangszeit.
Eine Fahrradtour, eine Wanderung oder mit Inlineskates die Straßen entlangfahren – mit sportlichen Frühlingsjacken ist das kein Problem. Für einen sportlich angehauchten Frühlingslook eignen sich besonders leichte Funktionsjacken. Durch die lockere Schnittführung und Passform sind sie sehr angenehm zu tragen. Zudem bestehen Funktionsjacken meist aus wasserdichten und windfesten Materialien, sodass sie dich auch bei einem plötzlichen Wetterumschwung trocken halten.
Ebenso angenehm sind Frauen-Softshelljacken oder Fleecejacken. Sie sind meist etwas länger geschnitten und haben eine bequeme Passform, die zu einem hohen Tragekomfort beiträgt. Fleecejacken lassen sich gut über einem Shirt oder einem dünnen Pullover tragen und wirken dabei fast wie eine dickere Strickjacke.
Du trägst deine Jacken sicher häufiger, deshalb sind sie auch irgendwann mal nicht mehr ganz sauber. Auch wenn keine offensichtlichen Flecken zu sehen sind, solltest du deine Frühlingsjacken regelmäßig waschen. Tipps zur Pflege findest du hier:
Frühlingsjacken eignen sich wunderbar für den Übergang vom kalten Winter zum warmen Sommer. Die leichten Jacken sind angenehm zu tragen und halten auch dem wechselhaften Aprilwetter stand. Im Folgenden findest du noch einmal Informationen zu den unterschiedlichen Modellen in der Zusammenfassung.