-
-20% Extragesponsert
Marikoo
Winterjacke »Lerikaa« Winter-Steppjacke mit abnehmbarem Kunstfell
€ 109,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Marikoo
€ 109,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Bench.
€ 47,99
€ 34,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Bergson
€ 329,95
€ 229,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Ziener
€ 239,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
Ziener
€ 399,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
WHISTLER
€ 199,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Bergson
€ 289,95
€ 199,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Ein sonniger Skitag auf der Piste liegt vor dir und du kannst es kaum erwarten, in den Skilift zu steigen und auf den Berg zu fahren. Voller Vorfreude schlüpfst du in deine bequeme Skijacke, die dich bei deinen Abfahrten wärmt und den Fahrtwind verlässlich abhält. Durch wasserdichte Stoffe dringt keine Feuchtigkeit in die Jacke. Wenn du bei der letzten Abfahrt des Tages ins Schwitzen kommst, sorgen die atmungsaktiven Materialien für ein angenehmes Körperklima. Hier erfährst du, was Skijacken auszeichnet, welche verschiedenen Varianten zur Auswahl stehen und mit welcher Pflege du lange etwas von deiner Skijacke hast.
> Skijacken – atmungsaktive und wetterfeste Begleiter auf dem Berg
> Form, Material und spezielle Extras: Finde deine Variante
> Das bedeutet die Wassersäule deiner Skijacke
> Sicher unterwegs – praktisches Skizubehör für deine Sicherheit
> Tipp: Mit diesen Kleidungsstücken bist du fit für die Piste
> Drei Reinigungstipps für deine Skijacke
> Fazit: Wind- und wasserdichte Skijacken für Action im Schnee
Auf einer Skipiste bist du als leidenschaftliche Wintersportlerin voll in deinem Element. Vor Kälte und Nässe schützt du dich mit einer Skijacke, die Wind und Schnee dank eines warmen Innenfutters aus Kunstwattierung oder Fleece sowie wind- und wasserdichter Materialien von deinem Körper fernhält. Eine verstell- und abnehmbare Kapuze bietet Kopf und Ohren zusätzlichen Schutz vor dem eiskalten Fahrtwind.
Kommst du ins Schwitzen, wird die entstandene Feuchtigkeit durch atmungsaktive Stoffe nach außen geleitet. Damit du dich bei der Abfahrt frei bewegen kannst, haben Skijacken eine sportliche Passform. Dank des robusten Materials überstehen sie meist problemlos den ungewollten Kontakt mit dem Boden oder den Skiern.
Für deine persönlichen Utensilien wie Taschentücher oder Smartphone bieten verschließbare Taschen innen und außen ausreichend Stauraum. In einer speziellen Liftpasstasche ist dein Skipass jederzeit griffbereit, deine Skibrille verstaust du geschützt in einer innen liegenden Goggle-Tasche.
Skijacken unterscheiden sich hinsichtlich des Materials, des Schnitts sowie der Ausstattung. Hier erfährst du, zwischen welchen verschiedenen Modellen du wählen kannst.
Die meisten Skijacken bestehen aus Kunstfasern wie Polyester, die besonders robust, flexibel und wasser- sowie winddicht sind. Einige Modelle weisen eine Wachsoptik auf, andere sind mit einem sportlichen Steppmuster versehen. Skijacken mit verstärkter Rücken- und Ellenbogenpartie sind noch widerstandsfähiger und schützen dich bei Stürzen.
Eine Skijacke sollte mindestens bis zur Hüfte reichen, einige Modelle bedecken das Gesäß und halten auch die Nieren warm. Skijacken mit tailliertem Schnitt liegen nah am Körper an und betonen deine Figur. Weiter geschnittene Varianten, die teilweise wie ein Anorak über den Kopf gezogen werden, wirken besonders lässig.
Damit kein Schnee in die Jacke eindringen kann, sind einige Skijacken mitSchneefängen an Saum und Armbündchen ausgestattet. Pulswärmer mit Daumenlöchern halten deine Handgelenke warm und bilden eine praktische Verbindung zwischen Ärmelende und Handschuh. Durch die Belüftungsschlitze unter den Achseln kommt frische Luft in die Jacke.
Hochwertige Skibekleidung schützt dich dank wind- und wasserdichter Materialien vor Wind und vor Feuchtigkeit durch Schnee. Die Wassersäule ist ein Merkmal, an dem du erkennst, wie gut die Skijacke Wasser abweist. Sie gibt an, wie viel Wasserdruck das Material aushält, bevor das Wasser durchdringt.
Je höher die Säule, desto mehr Wasser hält der Stoff ab und desto länger bleibt die Feuchtigkeit draußen. Zuverlässig wasserdichte Modelle weisen eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm auf. Achte außerdem darauf, dass die Reißverschlüsse der Jacke versiegelt oder verklebt sind.
Ein Skihelm sollte bei Hobby- sowie Profifahrerinnen aus Sicherheitsgründen zur Grundausstattung gehören. Das robuste und leichte Material schützt deinen Kopf, Ventilationsöffnungen sorgen für ein angenehmes Klima. Deinen Körper solltest du vor allem bei hohen Geschwindigkeiten mit Protektoren schützen.
Eine Skibrille ist beim Wintersport unverzichtbar, denn sie schützt deine Augen vor Fahrtwind und UV-Strahlen. Sie sollte mit deinem Helm kompatibel, kratzfest sowie mit einem Belüftungssystem und einer Anti-Fog-Beschichtung ausgestattet sein, damit die Gläser nicht beschlagen.
Zur Skijacke gehört zunächst die passende Skihose. Zu bunten Jacken sehen dunkle oder weiße Hosen gut aus, umgekehrt kannst du zu schlichteren Jacken knallige Hosen kombinieren. Als unterste Schicht trägst du spezielle Unterwäsche aus Funktionsmaterial. Sie wärmt deinen Körper, transportiert Schweiß nach außen und sorgt so für ein trockenes Tragegefühl. Ergänze die Skiwäsche mit einem Frauen-Sportpullover aus Funktionsmaterial, der dir zusätzliche Wärme gibt und dasAuskühlen deines Körpers verhindert.
Spezielle Skisocken sorgen für ein komfortables Fußklima und beugen Blasen und Druckstellen vor. Stylishe Multifunktionstücher kannst du als Schal, Stirnband oder Mütze tragen. Sie schützen vor Kälte und Wind und können dank des dünnen Materials auch unter dem Helm getragen werden. Mit speziellen atmungsaktiven Skihandschuhen bleiben deine Hände ebenfalls schön warm, ohne dass ein unangenehmer Hitzestau entsteht.
Nach einer langen Skisaison mit zahlreichen Abfahrten und der einen oder anderen Bruchlandung im Schnee hat sich deine Skijacke eine Pflege verdient, damit sie noch lange schön und ansehnlich bleibt.
Eine Skijacke ist ein fester Bestandteil deines Ski-Outfits. Sie schützt dich dank wind- und wasserdichter Materialien vor Wind und Schnee und hält dich schön warm. Der atmungsaktive Stoff leitet Schweiß nach außen und sorgt für ein angenehmes Körperklima. Skijacken sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Hier noch einmal ein kleiner Überblick zum Nachlesen.
Kunden kauften auch
Beliebte Skiausr?stung
Beliebtes Sport-Sortiment