Damen Beanies(237) |
|
Größe / Normalgrößen
Größe / US-Größen
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber ›
Kunden kauften auch
Jede Frau möchte nicht nur warm, sondern auch stylish durch den Winter kommen. Der Tipp für coole Fashionistas: Tragen Sie nicht nur schnöde Mützen, sondern Beanies! Bei ihnen erinnert nichts an die kratzige Bommelmütze aus Kindertagen! Der fröhliche Name ist übrigens der englischen Bezeichnung für „Bohne“ entlehnt. Das Wort „Bean“ steht nämlich nicht nur fürs Gemüse, sondern umgangssprachlich auch für den Kopf, so wie „Birne“ hierzulande. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pudelmütze ohne Bommel!
> Die gängigsten Formen und Materialien von Beanies
> Welcher Beanie-Stil zu Ihnen passt
> Wie Sie Beanies tragen und kombinieren können
> Wie Sie Beanies am besten pflegen
> Fazit
Beanies liegen grundsätzlich relativ nah am Kopf an und sind in einer schnörkellosen Form geschnitten. Die angesagte Variante nennt sich „Long Beanies“. Sie zeichnen sich durch ihren Oversized-Look mit einem abgerundeten Zipfel aus, der in Falten gelegt den Hinterkopf betont. Wenn Sie die stylishen Mützen in der Übergangszeit oder als It-Piece in geschlossenen Räumen tragen wollen, eignet sich Jersey ideal. Das weiche Material ist angenehm zu tragen und verhindert das Schwitzen. Viele Beanies für den Winter sind aus modernen Kunstfasern wie Polyacryl gefertigt, die auch mit Wolle gemixt sein können, deren Eigenschaften ideal für Mützen sind.
Hightechfasern bieten viele Vorteile, denn sie sind
Beanies stehen modebewussten Frauen, die ihrem sportlichen oder Smart-Casual-Style noch eine Prise Lässigkeit verleihen wollen. Schlichte Jerseymützen in großer Farbenvielfalt sind dabei wahre Alleskönner und passen sich jedem Look an. Wenn Sie Ihre Mütze stärker auf Ihren Typ und Ihre Garderobe abstimmen wollen, helfen Ihnen folgende Tipps:
Sportlich: Beanies oder Long Beanies in gedeckten Farben, im Rippen- oder Grobstrickdesign
Verspielt, mädchenhaft, romantisch: Long Beanies mit feinem Lochstrickmuster in Pastellfarben
Elegant, lässig: Long Beanies aus Feinstrick mit Paillettenbesatz oder Strass-Applikationen
Berücksichtigen Sie beim Beanie-Kauf auch Ihre Gesichtsform und wählen Sie eine schmeichelhafte Variante, die Ihre Schönheit unterstreicht:
Sie können eine Beanie auf zwei Arten tragen. Tief in die Stirn gezogen, sodass sie die Ohren vor Kälte schützt, ist gerade an knackig kalten Tagen im Winter die bevorzugte Weise, eine Mütze aufzusetzen. Manche Long Beanies lassen sich auch umschlagen und wärmen am Kopf gleich doppelt. Bei höheren Temperaturen, wenn die Beanie vor allem einen coolen, lässigen Style aufwerten soll, kann sie auch kurz hinter dem Haaransatz platziert werden. Toll sieht das bei offen getragenen langen Haaren aus. In jedem Fall sollten Ihre Haare immer locker unter dem Mützensaum hervorschauen, zum Beispiel auch als locker geflochtener seitlicher Zopf. Wenn Sie einen Pferdeschwanz tragen, empfiehlt sich trotz Long Beanie die im Nacken zusammengehaltene Variante. Lassen Sie auch hier wie zufällig fallende Strähnen unter der Mütze hervorschauen: Das rahmt Ihr Gesicht. Jetzt fehlt nur noch die Inspiration, wie Sie Ihre Beanies am besten modisch kombinieren – et voilà:
Die besten Beanie-Kombinationen für jede Jahreszeit
Grobstrick-Beanie im Herbst und Winter: ideal zu Biker-Lederjacke oder Hoodies. Dazu passen Jeans und Boots. Stilbruch: Blazer dazu!
Feinstrick-Beanie mit Pailletten oder Glitzersteinchen: chic und elegant in Schwarz zu schwarzem Poncho, kombiniert mit Slimfit-Jeans und eleganten Stiefeln. Frecher in Knallfarben, passend zu Jeansjacke oder Blazer, kombiniert mit Jeans, Sneakers oder Stiefeletten!
Häkel-Beanie: in hellen Farben für den Frühling – perfekt kombiniert mit leichtem Kleid und hellen Sommerstiefeln. Für den Boho-Chic einfach mit brauner Fransenweste, goldenem Armreif und besticktem Crossbody-Bag tragen.
Jersey-Beanie: das Wandlungstalent für den Alltag! Eine eng anliegende Beanie im Herbst lässt sich prima mit übergroßem Grobstrickmantel und Gürtel sowie schlichtem Jeanskleid und flachen Boots kombinieren. Auch mit Trenchcoat, Jeans und High Heels ein gekonnter erwachsener Look für frische Frühlings- und Herbsttage. Stylish und jung wird’s mit bunten Beanies, die ein schlichtes Alltagsoutfit in neutralen Farben aufwerten.
Die meisten Beanies sind pflegeleicht, weil sie aus Kunstfasern oder Wollmischgewebe bestehen. Im Schonwaschgang bei 30 Grad mit Feinwaschmittel bleiben sie dauerhaft schön. Sind Pailletten aufgenäht oder empfindliche Fasern wie Kaschmir verarbeitet, sollten Sie Ihre Mütze vorsichtshalber per Hand waschen. Unbedingt an der Luft trocknen lassen! Beachten Sie auf jeden Fall die Pflegehinweise des Herstellers auf dem eingenähten Etikett.
Selbst wer bisher keine Mützen mochte, kommt an Beanies nicht vorbei: Sie sind nicht nur funktional, sondern auch stylish – und überzeugen darüber hinaus mit einem hohen Tragekomfort.
Was eine Beanie alles kann: